Eltern sagen zu allem Nein?
Hallo..... Ich habe nicht wirklich mehr Lust zu hause zu bleiben.Meine Eltern sagen zu regelrecht allem Nein.Ich wünsche mir seit langem ein Keyboard und sie haben es zwar gekauft aber es kam nie an. (Andere Geschichte).Seit dem wollen sie mir auch keins Kaufen.Sie denken ich würde ich werde nie darauf spielen.Wenn ich mich mit Freunden verabreden will sagen sie Nein es ist zu weit weg.Ich will ein Fahrrad , Nein unten im Keller ist ja ein Fahrrad das kannst du nehmen -.- .Mein Zimmer z.B. ist so kindisch ich will ein neues Zimmer. NEIN du räumst jz ja schon dein Zimmer nicht auf dann wirst du es ja dann auch nicht tuhen (WAS HAT DAS DAMIT ZU TUHN????)Am meisten meine Tappete -.- ich könnte sterben.Nie darf ich was machen.Oktoberfest ja 5€ reichen. Nie aber wirklich nie erlauben sie mir was ich könnte noch so viel aufzählen...... Mein Leben ein Buch wo der Autor hinein schreibt was die Hauptperson tuhen darf und was nicht. Mein Vater .... Ab und zu erlauben sie mir was unzwar sich mit Freunden im drecks Loch zu verabreden.. Ne darauf hab ich auch kein Bock.
Was jz ? Freunde wollen mich zu ihrem Geburtstag einladen.Ich muss mir ausreden aussuchen weil ich weiß sie sagen Nein.
Danke das ihr euch das bis hier durch gelesen habt.
5 Antworten

Naja, so ganz klein scheinst Du ja nicht mehr zu sein. Dann such Dir doch einen kleinen Nebenjob und kauf Dir dann einige Dinge selber!
Was genau bei Euch los ist, wird hier kaum einer ergründen können. Dazu wäre schon auch die Ansicht Deiner Eltern nötig.
Übrigens wird "tun" ohne "h" in der Mitte geschrieben und wenn Du jetzt vielleicht Deine Zeit mit lernen und sinnvollen Dingen verbringst, kannst Du Dir vielleicht später mal ganz viele Wünsche erfüllen.
Als Kind und Jugendlicher muss man schon einige Dinge einfach hinnehmen. Man wird aber extrem schnell erwachsen und dann kann Dir keiner mehr rein reden!
Alles Gute

Wie immer liest man hier nur eine Seite. Jetzt müsste man noch die andere Seite kennen.
Natürlich hat man als Kind gewisse Ansprüche, und gerade in der Pubertät fühlt man sich von den Eltern oft missverstanden. Und auch Eltern vergessen oft schnell, dass sie selber einmal Kind waren.
ABER, deine Wünsche scheint man dir ja nicht unbegründet auszuschlagen.
Es liest sich so als wärst du ein unordentlicher Mensch. Also wozu sollte man dir da ein neues Zimmer spendieren? Sorge doch mal dafür dass dein Zimmer bis sagen wir Weihnachten immer ordentlich ist, und sprich dann noch mal an dass du ein Zimmer möchtest.
Warum möchtest du ein neues Fahrrad wenn doch eines im Keller zu stehen scheint?
Und mit dem Keyboard, nun ein Keyboard ist ja auch nicht gerade billig. Und wenn schon eines verloren gegangen ist, dann hat man vielleicht Angst dass das wieder passiert.

Das Fahrrad ist mir vieeel zu groß die denken ich kann damit Fahren.
Und was das Zimmer angeht. Ich trau mich nicht (auch wenn es meine Eltern so oder so nicht erlauben werden) Freunde zu mir einzuladen, weil es mir einfach peinlich ist den mein Zimmer so zu zeigen.

Und weil es dir eh peinlich ist dein Zimmer zu zeigen räumst du erst gar nicht auf oder wie?
Und was heißt das Fahrrad ist viel zu groß? Ein 28iger oder wie?

Versuch mal nach den Regeln deiner Eltern zu spielen. So können sie dir dann ja schlecht bestimmte Sachen verbieten, weil ihnen dann die Argumente fehlen.
Wenn du zum Beispiel ein neues Zimmer willst, dann räum dein jetziges auf und halte es sauber. So können sie dir nichts vorwerfen.

Ich versuche dich zu verstehen.......es ist enorm nervigwenn einem sowas passiert, gegenstände die einem nicht erlaubt werden sind zu verkraften, aber freunde sind enorm wichtig, setz dich doch mal mit deinen eltern zuause hin und sprich sie darauf an ,rede nicht aussen rum sondern konfrontiere sie direkt damit, dass sowas nicht geht.....und du das recht hast dich mit deinen freunden regelmässig zu treffen.


Du willst alle möglichen Dinge, aber nirgendwo steht, was du bereit bist, dafür zu tun. Willst du ein Fahrrad: Geh jobben, und kauf dir eins. Willst du ein Keyboard: Geh jobben und kauf dir eins. Willst du ein hübsches Zimmer: Geh jobben und kauf dir neue Tapete oder Farbe und streiche es an oder tapeziere es neu.
Du kannst nicht immer sagen: Ich will - und die anderen sollen springen. Wenn du etwas willst, musst du das schon selber anpacken.


Na komm, von einem Kind zu verlangen für alles das es sich wünscht jobben zu gehen ist schon ziemlich übertrieben. Auch ein Kind hat das Recht auf einen gewissen "Lebensstandard" sofern es im finanziellem Rahmen der Eltern liegt. Jobben kann ein Kind für extravagante Wünsche, oder allgemein Wünsche die das Budget der Eltern übersteigen.

Ein Keyboard gehört ganz gewiss nicht zu einem Lebensstandard. Ich habe sowas nie besessen. Und ein Fahrrad hatte ich als Kind auch nie. Das habe ich mir auch erst zusammensparen müssen.
Eltern sind nun mal keine Goldesel, die das Geld nur so ausspucken können. Vermutlich hat das Kind hier gar keine Ahnung, was bei den Eltern finanziell überhaupt möglich ist. Aber wohl immer Forderungen stellen.

Auch ein Kind hat das Recht auf einen gewissen "Lebensstandard" sofern es im finanziellem Rahmen der Eltern liegt. Jobben kann ein Kind für extravagante Wünsche, oder allgemein Wünsche die das Budget der Eltern übersteigen.
Ganz genau!
Aber woher weißt Du, dass die Eltern all diese Wünsche auch finanzieren könnten?
Leider realisieren viele junge Menschen gar nicht, dass die Eltern sich auch nicht alles erlauben können......und in der Frage steht nix, dass der/die FS sehr reiche Eltern hat!

Ja , es kann ja vielleicht aus eurer sicht so sein das ich zu viel verlange.Aber ich sage es meinen Eltern schon seit mehreren Jahren.Jz staut sich einfach alles auf.Ich hab manchmal das Gefühl mein Brudee bekommt alles.Für die ist es nur wichtig gute Noten schreiben.Und wenn ich sage das meine Tapete kindisch ist ist damit eig. Auch gemeint eine pinke Tapete mit Feen drauf und Sterne die im dunkeln leuchten....

Ach Gottchen, und weil du in deiner Kindheit zu kurz gekommen bist aus welchen Gründen auch immer müssen nun andere Kinder an deiner Kindheit teilhaben und es dir gleich tun?

Und wo steht dass sie arm sind? Also bleib mal objektiv und greife andere Leute mal nicht direkt nicht an nur weil dir ihre Meinung nicht passt!

Eine pinke Tapete mit Feen drauf - das ist etwas für kleine Kinder. Deine Eltern wissen sicherlich, dass du so einen Geschmack in 2 Jahren nicht mehr haben wirst. Und dann soll das Zimmer schon wieder tapeziert werden? Nur weil du dir dauernd etwas anderes wünschst? Wohl kaum.

Ich hatte eine ganz normale Kindheit. Und ich bin absolut nicht der Ansicht, dass Kindern heute vorne und hinten alles reingestopft werden soll, was sie sich wünschen, ohne eine Gegenleistung dafür zu erbringen. Viele Kinder sind dermaßen verwöhnt, dass es den Rahmen schon lange sprengt. Und wie viele KInder leben an der Armutsgrenze und können von einem Fahrrad nur träumen? Darüber solltest du dir mal GEdanken machen. Aber "unpolished" ist wohl auch mit dem goldenen Löffelchen im Mund zur Welt gekommen.

Nach 2 Jahren schon einen anderen Geschmack? Die Fragestellerin scheint um die 12 zu sein. Wenn sie die Tapete mit den Feen vielleicht zur Einschulung bekommen hat, dann kann man ja wohl nach 5-6 Jahren mal wieder neu tapezieren oder es zumindest überstreichen.

Und wie viele Kinder hast du aktuell selber? Ich bin auch der Meinung dass ein 12 jähriges Kind kein iPhone braucht, ich bin auch der Meinung dass ein Kind nicht das Recht hat von seinen Eltern zu verlangen dass sie ihm ein Pferd kaufen ... Fragen dazu tauchen hier fast täglich auf .. und auch dort schreibe ich dass sie doch dafür jobben gehen sollen, aber du suggerierst ja mit deiner Antwort dass ein Kind generell für alles was es sich wünscht arbeiten gehen soll, und das ist einfach FALSCH!
Sparen würde ich ja um mir meine eigenen sachen zu kaufen.Ne geht nicht bekomme dein Taschengeld.Das schlimmste an allem ist nur das ich meine Freunde belügen muss , weil ich weiß das meine Eltern nein sagen werden.