Meine Eltern erlauben mir gar nichts! Was tun?
Hi, also mein Problem ist, meine Eltern erlauben mir nichts! Wirklich gar nichts! Haare tönen (Also eine Tönung die nach ein paar mal waschen weg ist)?: Nein. Helix (Piercing am Ohr)?: Nein. Bei Freunden übernachten?: Nein. Sie lassen mich nicht einmal mit Freunden in die Stadt. Mit der Begründung: "Du hast dort nichts zu suchen." Ich kann sie ja noch nicht einmal fragen warum ich das nicht darf. Wenn ich es versuche kommt die Antwort "Ich will jetzt nicht mit dir darüber diskutieren" oder sie fangen an zu schreien. Ich verstehe das nicht. Ich helfe im Haushalt und meine Schulnoten sind gar nicht so schlecht (naja, ich habe halt 1 Fach, in dem ich eine 4 habe, aber in den anderen bin ich wirklich nicht schlecht!). Und dann fragen sie immer, warum ich ständig vor dem PC sitze! Ja wenn ich nie irgendwohin darf und meine Freunde praktisch nur in der Schule sehe und mit ihnen im Internet chatte?! Und dann meinen sie auch noch, sie erlauben mir so viel! Meine Freunde haben sogar schon aufgehört, mich zu fragen ob ich mit ihnen in die Stadt oder bei ihnen übernachten will, weil sie eh schon wissen, dass meine Eltern mir das nicht erlauben. Ich bin übrigens 15, werde aber bald 16.
Was kann ich dagegen tun? Bitte helft mir.
LG Lina
14 Antworten
oje, das hört sich nicht gut an. Ich kenne das auch, ich hatte einen sehr strengen Vater und durfte auch nix. Ich bin mit 18 ausgezogen, dann war ich endlich frei...ich würde Dir so gerne einen Rat geben, aber wenn Eltern so garnichts an sich ranlassen, ist das schwierig. Hast Du Geschwister? Du könntest mit einer Tante oder Onkel sprechen, falls Du ein gutes Verhältnis zu ihnen hast und sie darüber informieren und sie bitten, mit Deinen Eltern zu sprechen. Oder mit Freunden Deiner Eltern, wo Du Dir vorstellen könntest, sie verstehen Dich und sind etwas freier in ihrem Erziehungsstil. Vielleicht können sie Deine Eltern davon überzeugen, das es für Deine persönliche Entwicklung wichtig ist, selbständiger zu werden und auch Freuräume zuzulassen. Ich hoffe, Du hast jemand, der Dir dabei helfen könnte.
Ich habe so ziemlich das selbe Problem gehabt, jetzt ist es aber besser geworden... Versuch am Besten mal ganz ruhig mit deiner Mutter oder deinem Vater allein darüber zu sprechen. Mit einem von beiden allein geht es meistens am Besten. Versuch ihnen zu erklären, dass wenn sie dir nicht erlauben deine Freunde zu treffen du ja mit ihnen schreiben musst. Bei mir haben sie gesagt, ich solle ihnen jetzt wenn ich mal weggehe, einfach genau sagen wann ich gehe und wann ich wieder nach Hause komme..Ich schreibe Ihnen dann jeweils eine SMS auf welches Postauto ich gehe. Oder beginne einfach damit, sie zu fragen ob du nur am Nachmittag zu einer Freundin darfst und am Abend wieder zu Hause bist. Vielleicht erlauben sie dir so immer mehr. Zeig ihnen das du kein kleines Mädchen mehr bist, das ist nämlich bei den meisten Eltern so, sie wollen nicht wahrhaben das ihr kleines Mädchen gross geworden ist, und versuchen es noch immer zu beschützen. Sag ihnen, das du Verantwortung tragen kannst und dich um deine Sachen kümmerst. Vielleicht fragst du sie einmal ob sie dich Vokabeln abfragen, so sehen sie, das du auch für die Schule lernst und verantwortungsbewusst bist. Und wenn gar nichts mehr funktioniert sag ihnen, du und deine Freundin wollt für die Schule lernen und irgendwann erlauben sie dir dann auch das du dich mal ausserschulisch mit deinen anderen Freunden treffen kannst. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen... :)
ich bin zwar nicht der Fragesteller, habe aber Original das selbe Problem. Ich finde deinen Kommentar sehr hilfreich, danke sehr
Kennst du jemanden, der als "Fürsprecher" in Frage käme, z.B. jemand aus der Nachbarschaft, Verwandtschaft etc.? Dem oder der könntest du dann dein Leid klagen. Ideal wäre jemand, der/die etwas von Diplomatie versteht und von den Eltern akzeptiert wird. Wenn du niemanden kennst, der dafür in Frage kommt, sehe auch ich keine andere Möglichkeit, als dass du für mehr Freiräume kämpfst (was für deine Eltern und für dich viel anstrengender ist).
Grundsätzlich wäre natürlich die sinnvollste Vorgehensweise, eine Patentante oder einen anderen Erwachsenen, oder notfalls einen Mediatoren vom Jugendamt zu fragen, ob er ein klärendes Gespräch mit deinen Eltern begleiten würde.
Allerdings habe ich das in meiner Jugend auch anders gemacht.
Du musst für dich entscheiden, mit wieviel Widerstand seitens deiner Eltern du leben kannst.
Ich habe mir zB damals die Haare einfach gefärbt, das Zeug gibts ja ohne Altersbegrenzung zu kaufen, und zwar nicht nur mit einer Tönung, sondern direkt permanent. (Die Farbe trage ich jetzt immernoch ;) )
Vermutlich würde ich dir auch raten, deine Interessen energischer durchzusetzen, aber dann musst du eben damit rechnen, dass deine Eltern verständnislos und streng reagieren werden. Mir war es das damals wert.
alsoo.. das mit der stadt kann ich nicht verstehen .. denn ich bin 13 und ich darf alles außer mich mit einem jungen zu verabreden und bei meinen freundinnen zu übernachten (nur bei meiner abf) ..
also die sache mit dem übernachten ist eig recht einfach. Naja.. Meine eltern kennen meine beste freundin sehr gut da sie öfter bei uns übernachtet, wir alles zusammen machen und einen kanal auf youtube haben: http://www.youtube.com/user/aLyandmoNi/featured
Meine eltern wissen dass meine freundin nur eine ältere schwester hat und dass die eltern auch sehr verantwortungsvoll sind und das habe ich ihnen ein paar mal gesagt und jetzt darf ich bei ihr übernachten.. Rede einfach mal öfter mit ihnen. Sag ihnen dass schon fast alle in die stadt gehen dürfen.. warum du dann nicht? Du willst doch auch sicherlich mal kleider oder schuhe mit deinen freundinnen anprobieren oder kaufen ein bissn rumalbern und n kaffee trinken oder? Sag denen dass doch einfach mal dann klappt das schon ;)
Viel glück :)