Eltern?
Welcher Elternteil macht bei euch am meisten für die Familie?
Bei mir ist selbstverständlich (leider) meine Mutter. Sie geht Vollzeit arbeiten, sie macht denn Haushalt, sie übernimmt die Erziehung, sie geht einkaufen, sie kocht für alle, sie macht eigentlich alles. Natürlich unterstützte ich sie, wo ich nur kann. Und na ja, mein Stiefvater, er geht arbeiten mehr nicht, was ich auch sehr unfair finde.
Wie ist es bei euch? Würde mich interessieren. :)
27 Stimmen
15 Antworten
Meine Mutter hat Haushalt und Erziehung übernommen, mein Vater hat Vollzeit gearbeitet und sich auch um sonstige Sachen gekümmert, die mit Geld zu tun hatten.
Da ich selbst keine Kinder haben möchte, habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht wie effizient diese Art der Aufgabenverteilung ist, es hat bei uns eigentlich nur zu Streit geführt, weil keiner wirklich gesehen hat wie viel der andere tatsächlich macht.
Und aus erzieherischer Sicht kamen mir meine Eltern beide gleich nutzlos vor.
Bei uns war es auch so, dass meine Mutter mehr gemacht hat obwohl sie auch Vollzeit arbeiten ging, allerdings muss man sagen, dass mein Vater mehr gearbeitet und auch mehr verdient hat.
Beide schon tot, aber bei uns hat definitiv mein Vater erheblich mehr gemacht als meine Mutter.
Er hat Vollzeit gearbeitet, alleine die Familie ernährt, ist einkaufen gefahren, hat an den Wochenenden das Essen gekocht, in seiner spärlichen Freizeit noch Dinge mit uns Kindern unternommen, wie Fahrrad fahren, schwimmen gehen, u.s.w.
Und in den Urlaubswochen hat er "so ganz nebenbei" noch ein Häuschen gebaut, seinen Altersruhesitz.
War bei meinen Eltern auch so, Problem war außerdem, dass mein Vater blind war und gar nicht viel helfen konnte, das sollte ich dann immer alles übernehmen.
Sie war diejenige, die sich primär um meine Geschwister und mich gekümmert hat. Später hab ich sie dann dabei unterstützt. Mein Papa war natürlich auch am Start, aber der hat eben Vollzeit gearbeitet.
Bei meiner Tochter bin auch ich es, die sich mehr um sie kümmert. Das ist für meinen Mann und mich okay, ich mache das auch gerne. 🙂