Eltektrische Fenster nur auf der Fahrerseite funktioniert erst nach einer Minute kann mir jemand helfen?
Hallo Community
Als ich heute wie jeden Tag meine Fenster runter machen wollte ,funktioniert es überall außer bei mir auf der Seite ,bei so einer Minute Fahrt funktioniert alles normal ,was ist das ? Wird sowas teuer in der Werkstatt?
1 Antwort
Aus Sicherheitsgründen, damit z.B. durch ein hochfahrendes Fenster keine kleinen Kinderhände schwer eigeklemmt werden, haben alle Fensterheber einen sogenannten Einklemmschutz. Sobald der Motor zu viel Kraft aufbringen müsste, um das Fenster hochzufahren, schaltet er ab.
Bei älteren Fahrzeugen kommt es nun öfters mal vor, dass das Fenster selber schwergängig wird. Entweder läuft die Mechanik in der Tür schwergängig, oder am häufigsten laufen die Scheiben trocken in den Dichtungen. Dann schaltet der Einklemmschutz andauernd den Motor ab. Das Phänomen mit der Tür spricht eindeutig dafür, denn durch das Öffnen und Schließen bzw. die dadurch entstehende Erschütterung wird die mechanische Verklemmung gelöst. Das geht aber nur eine Weile gut, dann klappt das auch nicht mehr.
Abhilfe lässt sich meistens dadurch schaffen, dass man erstmal den Rand der Scheibe putzt, um möglichen Schmutz zu entfernen. Dann nimmt man Silikonspray und sprüht damit die Führung der Fensterdichtungen ein, damit die Scheibe darin wieder besser gleiten kann. Wenn das nicht hilft, muss man eventuell die Türverkleidung abnehmen und die Gelenke der Hebemechanik fetten oder mit Gleitöl einsprühen. Danach hat man dann wieder ein paar Jahre Ruhe.
Super Antwort , das werde ich heute direkt machen :) und falls es klappt gebe ich sofort bescheid