Elektrogerät gibt Stromschlag wegen 3-zu-2-Poligen-Adapter?
Ich habe eine Kaffeemaschine, das Gehäuse ist aus Metall. Nach einer Reperatur in Deutschland habe ich die Maschine in der Schweiz wieder an den Strom angeschlossen. Der 3-Polige Schweizer Stecker der Maschine habe ich über einen Reiseadapter (2-Polig) eingesteckt.
Darauf hin habe ich einen Stromschlag von der Maschine bekommen beim Einschalten! Ich habe dann mit einem Phasenprüfer die Maschine angeschaut, das ganze Gehäuse der Maschine ist unter Strom, egal ob diese ein- oder ausgeschalten ist!
Ich habe darauf hin den Adapter entfernt. Jetzt geht der 3-Polige Schweizer Stecker direkt in die 3-Polige Steckdose. Darauf hin war kein Strom mehr am Gehäuse.
Ich bin jetzt aber etwas verunsichert. Ist da bei der Reparatur etwas falsch gelaufen? Nur weil man den 3-Poligen Stecker per Adapter in eine 2-Polige Steckdose steckt, sollte doch nicht gleich das ganze Gerät unter Strom stehen?
Was denkt ihr? Ist die Maschine sicher zu verwenden, wenn ich sie regulär ohne Adapter einstecke (3-Polig zu 3 Polig) ? Danke für eure Hilfe!
2 Antworten
- darf ein Gerät, welches Schutzklasse I (Metallgehäuse mit Schutzleiteranschluss) nie ohne Schutzleiter betrieben werden. Du hast gemerkt, warum der Schutzleiter wichtig ist...
- Kann in dem Gerät ein Y-Entsörkondensator gegen Erde verbaut sein, und durch den Betrieb ohne Schutzleiteranschluss gab es über den Y-Kondensatpr einen Spannungsteiler und somit eine Berührungsspannung am Gehäuse, was in dem Fall normal wäre...
Also nein, bei der Reparatur muss nichts schief gegangen sein, der Fehler war einfach der missbräuchliche, unvorschriftsmäßige Betrieb ohne Schutzleiteranschluss...
Ja, dem Gerät ist nichts passiert, und Dir auch nicht, weil über den Kondensator nicht ein so hoher Fehlerstrom gegen Erde bzw über Dich abfließen kann/darf... Hätte das Gerät wirklich eien Fehler, hätte das aber tödlich enden können.
Entsorge den Reiseadapter, der ist offensichtlich lebensgefährlich, wenn er den Anschluss von Schutzkontaktgeräten ohne diesen möglich macht.
Danke für die Ausführungen! Da bin ich ja nochmals mit einem Schrecken davon gekommen! Wenn ich das ab jetzt mit dem 3-Poligen Stecker verwende, sollte das kein Problem sein, auch wenn ich das das Gerät zwischenzeitlich fälschlicherweise ohne Schutzleiteranschluss betrieben habe?