Elektriker oder Lokführer werden?
Kann mich nicht zwischen diesen beiden Ausbildungsberufen entscheiden.
Welche Ausbildung würdet ihr mir empfehlen, basierend auf : Gehalt, Zukunft , Entwicklungsmöglichkeiten und Abwechslung im Arbeitsalltag.
Lokführer wäre bei der DB und der Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik bei einem mittelständischen Unternehmen. ( 700 Mitarbeiter)
3 Antworten
Lokführer, die suchen momentan ja auch wie verrückt...
Die werden auch nicht von Selbstfahrenden Zügen ersetzt, dass wäre unbezahlbar und nach aktuellem Stand nur auf einer festen Strecke möglich...
Lokführer: im Schnitt 44 000 bis 52 500 Euro – Zulagen und Weihnachtsgeld sind hier mit eingerechnet
Elektriker: durchschnittlich 29.250 Euro
Ich verweise auch noch Mal auf die anwort von @MarSusMar
LG
Lokführer werden seit Jahren gesucht da verlierst du den Job nur wenn du mist baust oder krank wirst .
Es gibt Schichtzulage, Nachzulage, Freies Bahnfahren Einsatzwechseltätigkeit bei der Steuer. (Verpflegungspauschlage)
Handwerker werden auch gesucht aber du hast du ein Privaten AG. Geht der Pleite hast du keinen Job mehr. Und irgendwelche Zulagen sind das Trinkgeld wenn es denn welches gibt.
Ich würde Elektriker machen^^
Wie viel verdienen die so ? Im Schnitt besser als Elektriker?