Eisberge?

wattdennnu2  07.09.2025, 09:38
das sich der größte Eisberg fast aufgelöst hat.

Welcher soll es denn sein?

Speedy100269 
Beitragsersteller
 07.09.2025, 09:47

Andromeda 37150

3 Antworten

Quatsch. Klimatisch betrachtet ist es natuerlich enorm, ob ein Ozean 1 Grad mehr oder weniger hat. Dem Eisberg ist das aber ziemlich egal.

Das ist ja nichts neues, die globale Erwärmung macht sich ganz stark bei den Wassertemperaturen bemerkbar.

der A23a, der jetzt auseinanderbebrochen ist schwimmt schon seit 1986
Grönland verliert jedes Jahr 1% seines Eises. Das ist historische schnell, aber nicht so, dass morgen Hamburg im Meer versinkt. Mit steigenden Temperaturen und Wasserspiegel muss man aber rechnen in den nächsten Jahrzehnten. Ob wir nun 3 Windräder mehr bauen oder nicht.

Eisberg bei Grönland / letzte Woche

Bild zum Beitrag

 - (Wasser, Klimawandel, Meer)

Eisberge schwimmen mit den Meeresströmungen, geraten irgendwann in wärmere Gefilde und schmelzen dann. Bei den Dingern, die sich vom antartischen Schelfeis lösen, hunderte Meter dick und von der Größe eines kleineren Staates, kann das schon mal einige Jahre dauern.
Das ist ein völlig normler Vorgang und den "Aufriss" in der Presse muss ich erst mal sehen, bevor ich an ihn glaube. Du bist am Zug.