Eintopf fast verbrannt?
Habe heute genau nach Anleitung Linsensuppe gekocht. Halb Liter wasser und 250 g. Linsen. Für zehn Minuten. Die Suppe war kurz vor dem anbrennen und die Linsen noch zu hart. Was habe ich falsch gemacht? Habe Schalter am Ofen bis 9. Auf neun abgekocht und dann auf 6 reduziert. Würde mich über Nachrichten freuen.
7 Antworten
Die Linsen waren hoffentlich vorher eingeweicht und Du hast hoffentlich den Topfdeckel nicht vergessen, damit nicht alles sofort verdampft und hast regelmässig umgerührt; wenn dann etwas im Topf ansetzt, merkt man das ja und muss ggf. Wasser nachgießen.
Im schnellkochzppf kannst du nur mit Deckel kochen. Und umrühren geht während des kochvorgangs natürlich nicht.
Vielleicht war 6 noch zu heftig oder ein halber Liter Wasser schlicht zu wenig für 250 g Linsen. Hattest du einen Deckel auf dem Topf oder hast du es offen gekocht?
Dann war das Wasser wohl wirklich zu wenig oder die Linsen nicht gut eingeweicht, falls du trockene hattest.
Ich probiere es nächstes Mal mit mehr Wasser und weniger Hitze. Danke euch für eure Hilfe
Du musst Lisen vorher einweichen. Zudem brauchen die anschließend immer noch ne gute halbe Stunde.
Wenn du es ohne Einweichen machen möchtest brauchen Linsen ca. 60 Minuten.
Ich rede hier aber nur von große, braunen Tellerlinsen.
Muss man Linsen nicht erst über Nacht einweichen?
Mit Linsen aus der Dose geht es einfacher, die kann man sofort benutzen.
Ein einfaches Rezept:
Gewürfelt Zwiebel in etwas Butter anbraten.
Geputztes, geschnibbeltes Suppengrün dazu.
1 Liter Wasser
Gemüsebrühe nach Anleitung dazugeben
Gewürfelte Kartoffeln hinzugeben
Gewürze: Salz, Pfeffer, geriebene Nelken und Lorbeerblätter (Schuß Essig)
ca. 15 Min kochen lassen.
4-5 Rauchenden dazugeben
weitere 5-10 Min. kochen lassen
Alles rausnehmen, was man nicht mag (z. B. die Lorbeerblätter)
Die Wurst entnehmen und stückeln, dann wieder reingeben
große Dose Linsen hinzugeben
Am nächsten Tag hat der Eintopf die richtige Konsistenz. Wenn der Eintopf zu dünn geworden ist mit Flockenpüree andicken.
Ich habe noch niemals LInsen eingeweicht. Die sind bei mir immer nach spätestens 25 Min. weich. Oder sagen wir: al dente.
Schmeckt aber nicht so gut. Meine Kochzeit war mit 10 Minuten angegeben. Also nach dem reduzieren der Temperatur
Im Kochbuch steht kurz einweichen lassen . Während man die kartoffel schält. Dann gewartet bis Dampf Austritt und die Temperatur von 9 auf 6 reduziert.
Kann es sein, dass es ein Rezept für einen Dampfkochtopf ist? Die Angaben sagen mir nichts. :(
Wenn du Trocken Linsen benutzt hast, hättest du sie über Nacht einweichen lasen müssen.
Und auf 6 ist wahrscheinlich zu heftig gewesen.Man kann auch sehr gut Linsen aus der Dose nehmen. Mit oder ohne Grünzeug drin. Die muss man nur noch mit warm machen.
Also, eine selbstgekocht Linsesuppe kann man mit einer Dosensuppe aber nun wirklich nicht vergleichen.....
Ich meinte auch nicht Dosensuppe sondern Linsen aus der Dose. Kennst du wahrscheinlich nicht ? Die muss man nämlich auch erst mal verfeinern...
Schnellkochtopf. Also klar Deckel drauf.