Meine Mutter kann nicht kochen, was soll ich tun?
Bin 20 Jahre alt und meine Mutter hat mal gut gekocht, mittlerweile kann sie nicht mehr richtig würzen oder lässt was anbrennen. Sie macht meistens nur SPaghetti oder Suppen, weil das schnell geht. Wenn ich nach Hause komme habe ich richtig Hunger und Bock auf gutes essen, dann muss ich immer nüchternd feststellen, schmeckt nicht und macht nicht satt. Ich habe letztens gekocht für uns und selbst mein Vater war begeistert und meinte er hat lange nicht mehr so gut gegessen.
Zu was rät mir?
15 Antworten
Koche doch mal mit deiner Mutter zusammen. So habt ihr geteilte Arbeit und du kannst aufpassen, dass nichts anbrennt😁.
Außerdem lernst du dann die ganzen Rezepte von deiner Mama und wirst für später auch mal selbstständiger.
Vielleicht hat sie ganz andere Probleme und lässt es am Kochen aus? Eigne dir das Kochen an.
Hat es einen Grund? Kannst du mal mit ihr in Ruhe reden oder auch deinen Vater hinzuziehen? Was sagt der dazu?
Jetzt mal vom Alter abgesehen und den Ratschlägen, selber zu kochen (hätte ich keine Lust zu, wenn ich um 16 von der Ausbildung komme)....ich kann dich verstehen. Es ist schön, sich an den gedeckten Tisch zu setzen und eine warme, vernünftige Mahlzeit zu essen.
Meine Ma kocht täglich, zwar auch mal Nudeln oder kleinere fixe Gerichte, aber besser als Döner odsr Mac.
Hat es dir Spaß gemacht zu kochen?
Dann lern es doch, ist ja nicht schwierig. Dann bekommst du bald mehr solch Komplimente vielleicht auch von der ganzen Familie. Und vielleicht kannst du deine Mama auch wieder dazu anregen, gut zu kochen.
Du bist alt genug, also koch Du doch einfach und kümmer Dich selber um Dein Essen. Vielleicht hat sie auch einfach keine Lust mehr die Köchin zu spielen?
Nö, ich koche ausgesprochen gerne und viel. Aber kenne es auch das man vielleicht einfach keine Lust mehr auf irgendwas hat irgendwann.
du fühlst dich ja angesprochen