Mutter kocht nie, normal?
Hi. Meine Mutter kocht kaum bis gar nicht, und wenn sie mal kocht dann sind das entweder Spaghetti oder Reis. Sie hat auch noch nie wirklich gekocht. Auch nicht am Wochenende oder wenn sie frei hat, ich mache mir dann halt Toast oder Fertigfutter aber auf Dauer ist das denke ich auch nicht so toll. Wenn ich sie darauf anspreche wird sie ziemlich wütend und selbst kochen ist auch nicht wirklich drinnen weil sie dann wütend ist wenn ich erst nach dem Essen sauber mache. Sie hat auch keine Essstörung oder so. Ist das normal?
Wie alt bist du denn?
Ich werde in einigen Tagen 16. Hat damit allerdings nicht viel zutun, da sie ja noch nie wirklich gekocht hat
9 Antworten
Hallo
Ist das normal?
Nein, das ist absolut nicht normal und es grenzt ja fast schon an ein Wunder, dass du 16 Jahre alt geworden bist, ohne an Mangelerscheinungen gestorben zu sein. Toast und Fertiggerichte sind keine Grundlage für eine vernünftige Ernährung.
Deine Mutter soll sich mal zusammenreissen und regelmäßig etwas Ordentliches zu Essen machen.
Dass man die Küche erst nach dem Essen sauber macht, ist auch komplett normal. Wenn man etwas frisch kocht, soll es ja auch gleich auf den Tisch und warm gegessen werden. Also setze dich durch, wenn du selbst kochen möchtest. Lasse dir das nicht verbieten.
Du kommst in ein Alter, wo man langsam für sich selbst sorgen kann, aber wenn du noch jüngere Geschwister haben solltest, solltest du vielleicht auch mal das Jugendamt einschalten, da deine Mutter entweder nicht weiß, wie man richtig für Kinder sorgt, oder überfordert ist und selbst Hilfe benötigt.
Naja, was ist schon normal? Sie hat wahrscheinlich einfach keine Lust oder ist vielleicht auch nicht so begabt darin. Nicht jeder kann oder will kochen. Ich persönlich finde das schwierig, denn ich bin ähnlich aufgewachsen wie du, daher werde ich es bei meinen Kindern anders machen und lege auch viel Wert auf eine gesunde Ernährung, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Es kommt natürlich auch darauf an wie alt du bist. Sie hat bis zu einem gewissen Alter die Verantwortung für dich und sollte dafür sorgen, dass du gut versorgt bist. Am besten mit gesunder, abwechslungsreicher und vollwertiger Kost. Natürlich überlebst du auch mit Brot und Fertigfutter, gesund ist das aber nicht. Natürlich gibt es auch Leute, die nicht gerne kochen, aber genug Geld haben täglich essen zu gehen( und damit meine ich nicht Mecces und co.)das ist dann die andere Option, aber das ist natürlich eher selten.
Naja, bei jedem anders, aber bei mir kochen meine beiden Eltern die ganze Zeit. Aber was ist mit seinem Vater? Kocht er? Wenn nicht musst du dir selber kochen beibringen. Mit YouTube Videos oder so. Du kannst auch Sosse für so ca. 2 Tage oder mehr machen. Z. B. eine Sosse. Dann musst du nur noch Nudeln machen. Hast du Geschwister? Dann könnt ihr einen Plan machen, wann jeder kocht. Tut mir leid für dich. Ich muss nur während den Ferien kochen. Weil meine Eltern sagen ich soll mich auf die Schule konzentrieren.
Ich finde das nicht so normal und nicht so toll von ihr
Was is mit deinem Vater, kocht er den nicht für euch ?
Vielleicht kann sie ja nicht kochen also deine Mutter und kocht deswegen auch so selten
Alles gut
Nein, bin Einzelkind und meine Oma lebt eine dreiviertel Stunde mit dem Zug/Bus entfernt. Der Rest lebt in einem ganz anderem Bundesland
Oh ok aber hast du den nicht irgendwie freunde zu denen du kannst und darf ich fragen wie alt du bist ?
Ich glaub das wäre der beste Weg. Wahrscheinlich hat seine Mutter auch nichts dagegen.
Wie alt bist du? Du musst nicht Antworten. Will nur wissen, ob du noch ein Kind bist, oder halt so ein Erwachsener, der bei seiner Mutter im Keller wohnt.
Aha, du bist 16. Du bist älter als ich, aber immer noch ein Kind. Es ist ihre Aufgabe dich zu ernähren.
Vermutlich kann sie nicht kochen, und will das auch nicht.
In der Tat ist der einzige Ausweg, dass Du selbst kochst. Wenn du etwas Erfahrung hast, kannst Du ja auch für die Familie kochen. Und ja, die Küche zu putzen gehört natürlich dazu. Ich weiß, wovon ich rede, ich koche in den meisten Fällen in unserer Familie.
Mein Vater hat uns noch vor der Geburt verlassen
Kochen kann sie eigentlich schon