Einstieg ins Motorradfahren
Hallo Community, ich möchte gerne meinen Motorradführerschein machen, weiß aber nicht so richtig, wie ich es angehen soll.
Bisher bin ich nur als Sozia auf ner Simson mitgefahren, habe aber selbst keinerlei Fahrerfahrung auf motorisierten Zweirädern. Sollte ich lieber erstmal 1-2 Saisons Moped fahren um Erfahrungen zu sammeln oder kann ich gleich mit dem Motorrad einsteigen?
Und welche Klasse würdet ihr anraten? Werde nächstes Jahr 24, also stünde alles frei. Ist es ohne Erfahrung sinnig, direkt mit A einzusteigen? Ist ja doch kostenmäßig und zeitlich eine andere Hausnummer, jede Stufe einzeln zu machen, anstatt gleich die A zu machen. Andererseits steigt man ja als B-Fahranfänger auch nicht gleich in einen Lambo...
Wenn ich eine höhere Klasse habe, würde ich natürlich trotzdem erstmal mit einer 125er oder einer kleineren Maschine anfangen und mich langsam in der Leistung hochsteigern.
Ob ich wirklich die A brauche, weiß ich auch nicht so richtig. Letztendlich ist es nicht mein Ziel, mit 300 km/h über die Autobahn zu brettern, sondern eher entspannt durch die Landschaft zu fahren, dabei aber genügend Leistung für Überholmanöver zu haben und wenn es die Straße zulässt mal ein bisschen zügiger zu fahren. Vielleicht reicht also erstmal die A2.
Was denkt ihr?
6 Antworten
Meine Freundin steht aktuell vor der gleichen Entscheidung: Sie macht gerade den A-Führerschein, da alle anderen Varianten langfristig kostentechnisch keinen Sinn ergeben würden. Ob sie später wirklich ein Motorrad mit voller Leistung fahren will oder braucht, kann man heute noch nicht sagen. Es ist jedoch nicht ratsam, direkt nach dem Führerschein auf eine 200-PS-Maschine zu steigen, auch wenn das theoretisch möglich wäre. Aus meiner Sicht ist das viel zu gefährlich.
Nach dem Bestehen der Prüfung wird sie sich zunächst eine Yamaha MT-07 kaufen und diese auf 48 PS (A2-konform) drosseln. Damit kann man schon sehr gut fahren und ausreichend Erfahrung sammeln. Später lässt sich die Maschine auf die vollen 73 PS entdrosseln oder man entscheidet sich für ein stärkeres Motorrad. Ob sie das dann wirklich will oder braucht, wird sich mit der Zeit zeigen.
Ich selbst bin auch zwei Jahre lang mit A2 (48 PS) unterwegs gewesen und kann aus eigener Erfahrung sagen: Das reicht vollkommen aus, um Spaß zu haben. Man kann auf Landstraßen gut überholen und die Beschleunigung ist mehr als ausreichend für den Alltag.
Mein Fazit:
Zunächst mal bei einem Freund, der eine Simson fährt, probesitzen oder eine kleine Runde mitfahren – einfach, um ein Gefühl zu bekommen.
Den A-Führerschein direkt machen, da man sich so spätere Erweiterungen spart und langfristig günstiger fährt.
Mit einem moderat motorisierten Motorrad beginnen und sich mit zunehmender Erfahrung langsam steigern.
Ich würde dir erstmal raten, dass du dir für diesen Sommer einen 50er Roller oder ein 50er Mokick holst.
Da kannst du erstmal ohne Druck die ersten Erfahrungen sammeln.
Ich nehme ja an, dass du bereits B und dadurch auch AM besitzt.
Mit einer 125er anzufangen halte ich nicht für sinnvoll...
Zu meiner Zeit damals sind wir mit 27 PS angefangen und im nachhinein betrachtet war das vernünftig ( auch wenn wir das damals natürlich anders gesehen haben ).
So eine typische 400er damals war völlig ausreichend, um auch 6...700 Kilometer Autobahn nach Jugoslawien oder Südfrankreich abzureißen, weil schneller als 100 fährt man auf Dauer eh nicht.
Assen, Isle of Man, Nordkapp auch mit Freundin hinten drauf ging.
Und im Alltag flott genug zum Kurven kratzen, Lücken springen und Landstraßen räubern.
Aber eben bei weitem nicht so angestrengt wie eine 125er beim beschleunigen und überholen.
Sprich....: schon alles was du in der 35 KW Klasse bekommst ist mehr als ausreichend, wenn man mit dem Mopped größere Touren machen möchte, völlig Alltags- und Autobahn-tauglich, dabei aber auch noch erschwinglich.
A2 macht für dich keinen Sinn, aber es spricht nix dagegen, trotzdem mit dem Erstmotorrad vielleicht erst mal in der A2 Klasse zu bleiben.
Du kannst ab 21 den A80 und ab 24 den A machen. Alles drunter macht keinen Sinn.
Du musst ja nicht mit der stärksten Maschine anfangen. Such dir was leichtes, bequemes und zuverlässiges.
Ehrlich Meinung, nimm ein krad mit ausreichend Drehmoment aber nicht über 100ps hat, sonst fährst du dich tot, das kannste machen, wenn du 10 Jahren überstanden hast und dich mindestens 2 mal auf die fresse gelegt hast, weil das wird irgendwann passieren. Wenn nimm etwas zwischen 500-750ccm. Über 1000ccm würde ich abraten, damit fährst du dich am Anfang sonst kaputt.