Einseitige Schwinge beim Motorrad?


05.07.2021, 21:19

Beziehungsweise, muss man da überhaupt was machen, damit das nicht passiert? Oder ist das so minimal, dass es keine Rolle spielt.

4 Antworten

Ein Motorrad wird ja als Ganzes konstruiert, das Ungleichgewicht durch die asymmetrische Schwinge wird dann an anderer Stelle ausgeglichen. So bleibt der Schwerpunkt mittig.

Da die Schwinge fast mittig verbaut ist, ergibt sich wieso nur ein Hebel von wenigen Zentimetern. Viel ausgleichen braucht man da nicht.

Das Problem ist eher die aufwendige und teure Konstruktion, die nötig ist um die gleiche Steifigkeit wie bei konventionellen Schwingen zu erreichen.

Warum sollte denn ein Motorrad mit einer Einarmschwinge zur Seite ziehen? Wenn das Motorrad technisch Einwandfrei ist kann und wird da nichts zur Seite ziehen. Falls doch ist irgendwas nicht in Ordnung. Aber es liegt dann nicht an der Einarmschwinge an sich. Viele Hersteller bieten mittlerweile an ihren Modellen Einarmschwingen an. So wird das Motorrad einfach leichter, behält trotzdem die Stabilität/Steifigkeit und es lassen sich wesentlich besser etwaige Reparaturen wie z.B. ein Reifenwechsel durchführen. Das ist der große Vorteil.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  06.07.2021, 18:28

Einarmschwingen müssen stabiler und aufwendinger konstruiert werden und sind deswegen schwerer - nicht leichter.

0
Digibike  12.07.2021, 21:29
@verreisterNutzer

Zudem wird, da der Hinterbau federnd ist, eine zusätzlich Führung der Schwinge erforderlich sein - es darf ja zu keiner Verdrehung beim ein und ausfedern kommen. Im MTB-Sektor kenn ich das von der Lefty. Ist eine Einarm-Federgabel. Während bei normalen Gabeln einfache Tauchrohre zum einsatz kommen, handelt es sich bei der Lefty im Prinzip um 6-Kant-Rohre - eben um die Verdrehung durch die Einseitige Krafteinleitung zu unterbinden/die Kräfte auf zu nehmen. Problem ist dann auch, wenn die Spiel bekommen, dass wieder zu korrigieren...

0
AlterHaudegen75  12.07.2021, 23:15
@verreisterNutzer

Ich gebe dir in sofern völlig Recht das die Einarmschwingen erheblich aufwendiger Konstruiert werden müssen. Aber das ändert trotzdem nichts daran das sie eine Gewichtsersparnis für's Motorrad sein können. Es kommt darauf an was genau für Material verwendet wird. Und meines Erachtens nach ist eine mögliche Gewichtsersparnis nicht unbedingt das was man sich darunter vorstellt. Das hätte ich zugegebenermaßen besser Formulieren müssen. Das ist mein Fehler der so nicht passieren darf.

0
AlterHaudegen75  12.07.2021, 23:16
@AlterHaudegen75

Na, ich weiß jetzt nicht ob man die Technik der Lefty mit einer Einarmschwinge am Motorrad vergleichen kann.

0

Wird ausbalanciert vom Hersteller, siehe zb durch das Auspuff"röhrchen"


NewMemer69 
Fragesteller
 05.07.2021, 21:20

Hm ok, und was macht man, wenn man das (wie auf dem Bild) nachrüstet? Was dann?

0
MichaelSAL74  05.07.2021, 21:21
@NewMemer69

Bei nem normalen Motorrad sie nen Endrohr nachrüsten?

Mußt Du erst mal wohl eines finden, das ne Zulassung hat und dann ist das sicherlich auch leichter ausgelegt als bei dem vom Material her

0

Nein. Die bewegten, rotierenden Massen sind ja fixiert. Anders beim Boxer. Der wankt im stand nach links. Denk ich mal.
beim lenken ist es was anderes. Bei der Fahrt ziehst du links am Lenker und der Impuls geht nach rechts .


verreisterNutzer  06.07.2021, 18:37

"Die bewegten, rotierenden Massen sind ja fixiert."

Was ein Satz 😂

0
Digibike  12.07.2021, 21:24
@verreisterNutzer

Erinnert mich ein wenig daran, wenn man den Propeller "anhält". Wenn der Fix ist, dreht sich halt das Modell... ;-)

1