Einfach oder zweifach Schaltung?

3 Antworten

Insgesamt geht es um die Gangspreizung. Schon vor über 20 Jahren hat Roloff mit der Berechnung zu seiner 11-fach Nabe nachgewiesen, dass man damit praktisch das selbe Spektrum abdeckt, wie mit einer 3x9-Schaltung. Der aktuelle Vergleich zwischen 2x10 Gang-Kettenschaltung und 14-Gang-Nabenschaltung bestätigt das noch immer:

https://www.rohloff.de/de/erleben/technik-im-detail/uebersetzungsvergleich#&gid=lightbox-group-569&pid=0

Fazit: Es kommt nicht auf die Anzahl der Gänge an, sondern darauf wie klug sie ausgelegt sind.

Woher ich das weiß:Hobby

MiniEvo 
Fragesteller
 09.03.2024, 09:06

Also werde ich mit einer 1×12 Schaltung genau so schenll sein wie mit einer 2×9?

0
DjTilDawn  12.03.2024, 08:05
@MiniEvo

Darauf kann ich unmöglich eine pauschale Antwort geben. Das hängt vom konkreten Übersetzungsverhältnis ab.

0

Einfach ist leichter und lässt sich einfacher bedienen. Bei 2- oder 3-fach vorn gibt es immer doppelte Übersetzungen, d. h. man muss manchmal gleichzeitig rauf und runterschalten, wenn man einen Gang weiter will. Das ist vielen zu kompliziert.

Maximal 12 Gänge sind allerdings nicht so viel. Mit zusätzlichen Kettenblättern vorn lassen sich schon noch ein paar mehr rausholen. Viel mehr will und braucht man allerdings nicht.

Für einfach müssen es hinten dann die 12 Ritzel sein, das größte im Pizzaformat. Ganz so einfach ist diese Technik auch nicht. Die Kette ist sehr schmal und verschleißt daher schneller.

Die neusten und teuersten Schaltungen sind die mit nur einem Kettenblatt. Wenn du sparen willst, nimm 3X8, hast du auch 12 Gänge.

1x11 kenne ich nur von Rennrädern. Mountainbikes haben wohl eher 2 bis 3fach.


DjTilDawn  09.03.2024, 01:51

Es war einmal.

3
koofenix  09.03.2024, 02:33
@DjTilDawn

Mag sein. Der Fortschritt schreitet täglich voran und ich alter Mann, der in Jahrzehnten denkt kommt da nicht mehr mit.

2