Einer der Schwersten sprachen?

5 Antworten

Ich schätze, Türkisch ist für Deutsche relativ leicht. Die Aussprache ist auf jeden Fall eine der einfachsten und derjenigen, die Deutsch am nächsten ausgesprochen werden. Was hat man davon, dass Dänisch mit Deutsch verwandt ist, wenn man es nicht sprechen kann, weil es so chewing-gum-mäßig ist? Mir scheint viele beachten nur die Grammatik, wenn sie über schwere Sprachen sprechen und unterschätzen die Aussprache.

Unlernbar schwer wäre für mich Chinesisch. Ich kann mir nicht ein einziges der komplizierten Schriftzeichen merken, nur so ganz einfache wie das für Mensch. Und ich höre nur "Singsang" erkenne aber die wichtigen Tonhöhen nicht.

Vietnamesisch soll noch komplizierter sein, sagt Ioannis Ikonomou, der über 30 Sprachen spricht. Er meinte, dass er es nicht lernen könne:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ioannis_Ikonomou

Die Frage welche Sprache schwieriger ist, kann nicht pauschal beantwortet werden.
Es kommt immer auf den Lernenden an.

Ein Niederländer wird Deutsch sehr viel einfacher lernen können als Türkisch.
Ein Usbeke oder Mongole hingegen wird Türkisch weit einfacher erlernen können als Deutsch.

Es kommt sehr darauf an wie nah sich Muttersprache und die zu erlernende Sprache sind.
Mit Finnisch z.B. werden sowohl Niederländer als auch Deutsche, Usbeken, Türken und Mongolen ähnliche Schwierigkeiten haben,
weil Finnisch mit keinen der Sprachen etwas gemeinsam hat.

Japanisch und Mandarin gelten gemeinhin als die schwersten Sprachen.

Eine der leichtesten Sprachen ist Englisch.


apophis  26.06.2021, 17:14

Mandarin gilt sogar als eine der leichtesten unter den chinesischen Sprachen.

Zumal es auch immer auf den Lernenden ankommt.
Ein Koreaner oder Vietnamese z.B. hat es mit Mandarin oder Japanisch einfacher als mit Englisch.
Ein Portugiese hingegen wird Englisch weit leichter erlernen können.

Grundsätzlich lässt sich nur sagen, dass keine Sprache schwer ist, wenn sie als Muttersprache gelernt wird.

AndreQM1  26.06.2021, 17:06

Isländischen soll nicht ohne sein

Für Deutsche Muttersprachler ist Mandarin am Schwersten, so laut Google.

Ungarisch ist unter den Europäischen Sprachen für viele Europäer am Schwierigsten, auch für Deutsche Muttersprachler.


TherealGhost2 
Beitragsersteller
 28.06.2021, 06:16

Glaub ich dir dass Chinesisch sehr schwer ist, allein die schrift und die Betonung. Sind schwer dann noch die Abstände und höhen und tiefen….

Englisch und Spanisch sollen relativ einfach sein. Grönländisch oder Finnisch schwerer.


Spielerfraufan  26.06.2021, 17:10
Finnisch 

Das geht schon. Es ist halt nur nichts für Leute, die auch keine Lust haben, sich noch nicht einmal in der Schule mit der Grammatik der deutschen, englischen oder lateinischen Sprache auseinanderzusetzen. Ohne Gebrauch im Alltag wird nachträglich erlerntes Finnisch allerdings immer holperiger als in der Schule Latein nach 2 Jahren bleiben.

apophis  26.06.2021, 17:17
@Spielerfraufan

Er schrieb ja nicht, dass Finnisch unmöglich sei zu lernen.
Es stimmt aber durchaus, dass Finnisch allgemein schwieriger ist, da die Sprache so wenig mit anderen gemein hat.
Englisch, Deutsch, Niederländisch, Spanisch und so weiter haben alle ähnliche Wurzeln und sich gegenseitig beeinflusst.
Ganz ähnlich bei den asiatischen und Turksprachen.

Finnisch hat da einen kleinen Sonderstatus.

Spielerfraufan  26.06.2021, 17:22
@apophis
da die Sprache so wenig mit anderen gemein hat

Eigentlich mit keiner Sprache. Ausser mit dem Estnischen.