einen oder einem?
Bitte melde deinen Sohn in einem Verein an.
Bitte melde deinen Sohn in einen Verein an.
Wo soll ich meinen Sohn anmelde?
in einem Verein.
ist das richtig ?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Grammatik, Rechtschreibung
Du hast die korrekte Frage gestellt:
Wo (oder auch: Bei wem) soll ich meinen Sohn anmelden?
- In / Bei einem Verein.
- In / Bei einer Tanzschule.
- In / Bei einem Fitness-Studio.
- -- / Bei den "Argonauten" e.V.
Auf die Frage Wo? steht immer eine Präposition mit DATIV, beispielsweise "an, auf, über, unter, in, hinter, vor, neben, zwischen; bei":
- Der Vogel sitzt auf dem Baum.
- Ich sitze auf einem bequemen Stuhl an meinem Schreibtisch.
- Die Uhr hängt an der Wand.
- Harry Panzerknacker sitzt wieder im Gefängnis.
- Ich schlafe am liebsten unter einer leichten Daunendecke.
- In der Wohnung über mir wohnt ein altes Ehepaar.
- Zwischen den Gebäuden in der Stadt verlaufen nur schmale Lohnen.
- Gleich neben unserer Pension befindet sich ein günstiges Frühstückscafé.
- Hinter den Reihenhäusern beginnt gleich der Wald.
- Achtung! Vor Ihnen ist eine Pfütze.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Grammatik, Grammatik & Rechtschreibung
Du braucst einen Dativ. Das liegt daran, daß in einem Verein einen Ort angibt; im Gegensatz dazu würde bei Richtungsangaben der Akkusativ stehen, z.B. ich bringe meine Tochter in die Schule.
Der Dativ von stark deklinierten Ajektiven, Pronomina und ähnlichem Zeug hat im Sg die Endung -m (bei masc+neutr), also ist in einem Verein richtig.
Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprachgeschichte und Grammatik
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Grammatik
in einem Verein
Auf die Frage "wo?" steht nach der Präposition "in" der Dativ.