Eine Frage zum Einstellungstest
https://www.ausbildungspark.com/files/einstellungstest/images/tv_06_F.png
Rad 2 dreht sich langsamer als Rad 1.
Rad 2 dreht sich schneller als Rad 1.
Rad 1 und 2 drehen sich gleich schnell.
Rad 1 dreht sich doppelt so schnell wie Rad 2.
Keine Antwort ist richtig.
Die richtige Antwort ist: Rad 2 dreht sich langsamer als Rad 1. Aber gibt es da eine Erklärung wieso?
2 Antworten
du musst die Zähne der Zahnräder zählen. Beispiel: Rad 1 hat 100 Zähne, des kleine daneben nur 20---> Rad 1 dreht 1x des kleine aber 5x des größere welches als nächstes kommt hat 40 Zähne, also zweimal soviele wie des kleine (40= 20 x 2) dreht sich also halb sooft wie des kleine 5:20=2,5. Dann kommt des große(ungefähr gleiche Größe wie #1) also 100 Zähne. (100= 40 x 2,5) Dreh sich also genau 2,5 : 2,5 = 1mal. So dann wissen wir schon das sich die beiden Großen gleich schnell drehen. Dann kommt des Rad # 2 wir gehen mal davon aus das des auch wieder 20 Zähne hat. Wenn sich des Große mit 100 Zähnen 1x dreht, dreht sich des Rad # 2 5x. Also ich komm zu dem Schluß das sich des Rad #2 schneller dreht als Rad #1. Woher hast du die Antwort? Oder einfacher: Rad 1 dreht sich langsam, des kleine daneben ganz schnell, des mittlere schnell, des große wieder langsam und Rad zwei wieder schnell.
"Die richtige Antwort ist: Rad 2 dreht sich langsamer als Rad 1."
NEIN, siehe Antwort von BendaBrain
Btw.
Wenn die Zahnräder 1 und C (siehe Bild) gleichgroß sind, d.h. die gleiche Anzahl Zähne haben, kann man dazwischen beliebig viele, unterschiedliche Zahnräder im Direkteingriff anordnen, ohne dass sich die (gleichen) Drehzahlen dieser beiden Zahnräder ändern.
Wenn die beiden Zahnräder unterschiedliche Drehzahlen haben sollen, muß man dazwischen zwei unterschiedlich große Zahnräder, die sich starr auf einer gemeinsamen Welle befinden, schalten.
