Einäugig Auto fahren?
Hallo,
gibt es unter euch welche, die auf einem Auge blind sind und trotzdem Auto fahren? Würde gerne mal Erfahrungen hören. Da ich persönlich betroffen bin.
Edit: Ich wollte nicht wissen, ob man es DARF oder nicht, denn ich weiß, dass man es darf. Ich wollte auch nicht wissen, ob ihr das unverantwortlich findet oder nicht. Ich habe mich bereits dazu belesen. Ich wollte ERFAHRUNGSBERICHTE haben. Zum Thema einäugiges Sehen und Auto fahren. Welche Schwierigkeiten es da für euch gibt und wie ihr damit umgeht... Schulterblick, Distanzen usw....
7 Antworten
Ich bin ebenfalls betroffen. Nach einem Unfall war ich eine Zeit lang blind bis die Sehfähigkeit wenigstens eines Auges wieder hergestellt werden konnte.
Mein Auto habe ich einer meiner Töchter nebst Schwiegersohn geschenkt, weil ich in der ersten Zeit nicht nur ein um 50% eingeschränktes Sehfeld hatte sondern auch keine räumliche Sicht, dh. das Abschätzen von Entfernung, Größe und Geschwindigkeit war mir nicht mehr möglich.
Ich will keine Gefahr für Leben und Gesundheit Anderer sein und fahre seither nicht mehr Auto - obwohl ich es dürfte. Ich sehe mit einem Auge mit Brille 70%, mit dem Anderen 0% - und dürfte wenn ich wollte auf der Autobahn 300 fahren oder einen 7,5 Tonner mit Hänger auch in der Stadt rückwärts rangieren - ich habe ALLE meine Führerscheine noch.
Aber ich fand und finde es unverantwortlich mit meiner geringen Sehfähigkeit ein Auto zu bewegen. Ich habe mir 10 Jahre nach dem Unfall einen 50ziger Roller gekauft, so bin ich auch mobil und im Stadtverkehr schnell genug.
den führerschein kriegt man ja auch nicht abgenommen, da in der regel keine behörde über das medizinische fahrverbot informiert wird. es liegt in der verantwortung des betroffenen, nicht zu fahren, wenn ein arzt das fahren verboten hat bzw. die fahreingung prüfen zu lassen.
ich kannte einen,der fuhr ohne probleme bis ins hohe alter
Mit einem Auge benötigt man ein augenärztliches Gutachten und kann dann den Führerschein machen. Verliert ein Führerscheininhaber die Sehkraft auf einem Auge darf er nach einer Gewöhnungsphase von 12 Monaten wieder fahren. Soweit ich weiß, benötigt man auch in dem Fall ein augenärztliches Gutachten. Ich kann das nicht belegen,aber so habe ich es mal gehört. Außerdem kenne ich persönlich Leute die mit einem Auge Autofahren dürfen.
Verliert ein Führerscheininhaber die Sehkraft auf einem Auge darf er nach einer Gewöhnungsphase von 12 Monaten wieder fahren.
Mindestens 3 Monate, danach darf erst nach augenärztlicher Untersuchung und Beratung wieder ein Kraftfahrzeug geführt werden.
Ich kann das nicht belegen
Zu finden in der FeV Anlage 6 Abs.1.4 zum §12
Ich fahre Auto und habe auf dem linken Auge ca.20% Sehkraft.
Musste für den Führerschein ein Gutachten beim Augenarzt machen.
Habe ich keine Probleme mit.
Meine Brille gleicht das aber auch etwas aus.
Eine Bekannte hat ein Auge fast senkret nach oben stehen. Sie hat praktisch kein 3D Sehen und nur sehr wenig Wahrnehmung von Entfernungen. Aus Gründen, die mir persönlich nicht ersichtlich sind, darf (und kann!) sie trotzdem ohne jegliche Auflage Auto fahren, während ich mit einer leichten Kurzsichtigkeit im Führerschein stehen habe 'muss geeignete Sehhife tragen'.
Ich kann allerdings nicht sagen, ob das jetzt allgemeingültig ist, oder ob sie nur einen verpeilten Fahrprüfer bzw. Sachbearbeiter auf dem Amt hatte.
wie geht das bei dir mit schulterblick?