Eignen sich schwarze Maischefässer zur Weinherstellung?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

wo sich die Hefe absetzt beim Wein dürfte klar sein, unten im Fass. Die Frage wird sein, festzustellen, wann dieser Prozess beendet ist. Bei meinen weißen Kunstofffässern kann ich das bei meinem Apfelwein von außen einigermaßen sehen, da sie leicht durchscheinend sind. Zumindest, wenn man eine starke Taschenlampe dranhält, sieht man es, ob sich unten ein Satz gebildet hat.

Das scheint mir aber nicht so essentiell. Beim klassischen Holzfass sieht man schließlich auch nicht, was innen los ist. Wenn die Gärung beendet ist, merkt man das am Gärspund. Danach sollte man noch einige Zeit warten, bis man nachsehen kann, ob sich die Flüssigkeit geklärt hat.

Was mich bei den Maischefässern einzig stören würde ist, dass sie vermutlich keinen Ablasshahn haben werden. Du wirst den fertigen Wein also abpumpen oder absaugen müssen.


Pomophilus  14.11.2024, 19:22

🌟 Dankeschön!

Pomophilus  14.11.2024, 17:27

Nachtrag: auf lebensmittelechte Fässer würde ich schon Wert legen!!