Ehefrau ist unselbständig - kennt Ihr das Problem?
Ich bin im Moment von meiner Ehefrau nur noch genervt. Es gibt eigentlich nichts, was sie nicht absichtlich liegen lässt oder unabsichtlich vergisst. Die Küche mutiert zur Fliegenzucht, weil sie es nicht schafft, ihren Bioabfall richtig zuzudecken, oder rauszubringen. Dinge gehen ihr kaputt und sie kümmert sich nicht, das Geschirr bleibt stehen wie es beim Essen eben stand, wenn sie fluchtartig das Haus verlässt. Sie geht aufwändig stundenlang einkaufen, aber das wichtigste fehlt immer. Man darf ständig hinter ihr her räumen und die Sachen ordentlich machen, die sie eben nur so hingeschlunzt hat. Wir haben es sogar mal mit einer Art Haushaltshilfe probiert - aber dann bleibt noch mehr liegen, genug um auch zwei Leute zu beschäftigen.
Langsam ärgert mich das richtig. Falls Ihr auch so einen Ehepartner habt - wie habt Ihr das Problem gelöst?
10 Antworten
Mir scheint, deine Frau unglücklich und nicht in ihrer Kraft. Sie hat in Deutschland keine Wurzeln und ist innerlich sehr einsam. Ihr fehlen die Eltern und die sonstigen Verwandten.
Es ist zwar gut, dass du optimistisch bist und für dich alles gut aussieht, doch das lässt sie noch mehr zweifeln und sie fühlt sich noch mehr unverstanden.
Du solltest mit ihr das offene Gespräch zu suchen und dabei auf jedes Rechthaben verzichten. Es geht darum, dass wenigstens einer, nämlich DU, sie versteht und das auch im Handeln zeigt.
Sie ist sich bereits selbst ein schlimmer Kritiker, so dass sie mit noch mehr Kritik von außen kaum etwas anfangen kann.
Sobald sie wieder in ihre Kraft gefunden hat, wird sich das Problem im Haushalt von alleine regeln.
Alles Liebe für euch beide...
Kann es sein, dass sie es nie gelernt hat, dass es ihr als Kind/als Jugendliche in ihrem Elternhaus immer abgenommen wurde?
Wenn sie nicht reinlich und selbstständig erzogen wurde, kann sie es nicht können.
Oder hat es einen anderen Grund? Vielleicht ist sie überfordert, hat zu viel am Hals, keine Zeit, so dass sie schnell, schnell alles erledigen muss?
Habe Verständnis für sie. Der beste Weg ist, mit ihr zusammen die Küche aufzuräumen, damit sie es lernt, damit sie sieht, was wichtig ist.
Und was ist dein Anteil an der Sachlage?
Sie wird nicht über Nacht plötzlich so geworden sein. Ich nehme an, als du sie geheiratet hast, war sie auch schon so.
Da bleibt nur, sie direkt darauf hinzuweisen. So lange Du ihr alles hinterherräumst wird sich nichts ändern. Sie wird es aus der Kinderzeit auch nicht anders kennen. Vielleicht hilft euch auch eine Aufgabenteilung.
deine frau scheint keine lust zu haben dazu. da du es weg räumst, hat sie keinen grund etwas zu ändern. setz dich mit ihr zusammen und mach ihr klar was dir garnicht passt. mach ihr weiterhin klar, dass dies ab sofort geändert wird. überlege dir welche konsequenzen du ziehst, wenn ihr ekelverhalten weiterhin fortgesetzt wird.