Edelstahlpfannen essenreste kleben?
Hallo zusammen,
ich habe mir vor eine Edelstahlpfanne zu holen.
Mir wurde aber oft gesagt,dass die Speisen(reste) oft festkleben in der Pfanne?
Stimmt das?
5 Antworten
Ja, Edelstahl hat gegenüber einfachem, nicht rostfrei Stahl den Nachteil das sich darauf keine Patina hält. Die Patina aber verhindert in einer gut gebrauchten Eisen bzw Stahlpfanne das anhaften. Edelstahl hat dann seinen Sinn wenn du säurehaltige Lebensmittel darin Zubereitest z.b. Tomatensauce. Zum Braten würde ich eine ganz normale unbeschichtete Schmiedeeiserne Pfanne, die dann natürlich nicht rostfrei ist, vorziehen.
Ich habe nur Edelstahlpfannen und Gusseisenpfannen weil meine Mitbewohnerinnen ( Studentinnen ) alle lackierten Pfannen durch überhitzen kaputt machen. Und die Dinger funktionieren wunderbar. Zur Not kann man ja mit so Kratzdingern drin rumkratzen.
Wow mega. Danke für den Tipp, das mit dem Kratzding für Cerankochfelder zu entfernen!! Stehe nämlich vor dem gleichen Problem und suche Ratschlag. Krass dass ich nicht selbst darauf gekommen bin, da ich es auch für allgmeine Dinge geholt hatte, die man auf glatten Flächen weg kratzen kann. Danke noch mal
Von den Typen Eisen, Antihaft, Edelstahl ist Edelstahl die Type auf die ich am ehesten verzichten kann. Antihaft ist ein Muss, Eisen ein Geht-So (Es sei denn man macht oft Steak, dann ist eine Grillpfanne was Gutes)
Hallo
Das Wichtigste ist:
Erst die Pfanne gut heiß werden lassen, dann etwas Fett/Öl hinein, wieder die Temperatur annehmen lassen, und erst dann das Bratgut dazu!
wennan es so macht, dann klebt auch nichts fest!
Kann passieren. Am besten nach dem Kochen/Braten heißes Wasser rein und etwas warten. Dann geht alles leicht raus.
Und vor allem das Bratgut erst dann wenden, wenn es sich von selbst von der Pfanne gelöst hat.