eBay Käufer verlangt Geld zurück weil Paket "zu spät" ankommt?

4 Antworten

Wenn bei vor dem Kauf ein Fixkauf oder ein bestimmtes Datum festgelegt wurde, wo die Ware da sein muss.. dann würde er eventuell damit durchkommen.

Wenn nicht und er einfach nur gehofft hat, dass es rechtzeitig da ist = Er hat 0 Anspruch und hat Pech.

Du musst hier zwei Sachen unterscheiden.

Erst einmal das BGB, nach dem Du verkauft hast.
Und dann, dass es bei eBay verkauft wurde.

BGB: Wenn kein fixer Liefertermin vereinbart wurde, hat der Käufer keinen echten Anspruch. Dass Du "keine Rücknahme" geschrieben hast, kannst Du dir übrigens sparen, ist rechtlich nichtssagend. Viel wichtiger wäre, die Gewährleistung wirksam auszuschließen (doch das nur am Rande).

Dumm nur: Du hast auf eBay verkauft, und da hat eBay nun mal leider den Käuferschutz installiert. Der Käufer könnte also (weil er die Sendung ja nicht mehr möchte) gegenüber eBay einfach behaupten, dass die Sendung nicht das enthielt, was Du angeboten hast. Dann entscheidet eBay idR immer für den Käufer. Da kann der auch gelogen haben - egal. eBay prüft die Angabe nicht wirklich.

Und dann? Dann darfst Du dem Käufer auch noch einen Retourenschein auf Deine Kosten senden, damit Du die Ware wieder bekommst.

Oder aber: Du verklagst den Käufer auf Abnahme und Zahlung. Denn das wäre Dein gutes Recht nach BGB. Ob sich das aber lohnt bei 200 EUR. Alleine der Anwalt, den Du einschalten müsstest kostet bei seinem ersten Brief an den Käufer schon mehr als der Warenwert.

Ich sehe es nicht ein, da eBay mir ausdrücklich angezeigt hat, dass ich bis zum 4.3. verschicken muss und ich hab es am 3.3. getan.

Wenn du den Nachweis dazu hast, dass du rechtzeitig abgeschickt hast, solltest du auf der sicheren Seite sein. Ich würds drauf ankommen lassen, soll er eben einen Ebay-Fall aufmachen.

Nein, der Käufer kann das nicht verlangen. Du hast hoffentlich den Paketschein mit der Sendungsverfolgungsnummer aufgehoben? Da steht deutlich das Datum 3.3. darauf. den mailst Du ihm am besten.