E-Roller im Gemeinschaftskeller aufladen?
Ich habe eine sehr kleine Wohnung (25qm) mit einigen Möbeln, wenn ich meinen E-Roller hier lade dann bekomme ich entweder die Haustür oder den Kleiderschrank nicht auf. Also hab ich überlegt den E-Roller im Fahrradkeller/Gemeinschaftskeller abzustellen. Dort ist auch eine Steckdose zum Laden. Es wäre für mich ideal vor allem weil ich im 4. Stock wohne und das Ding nun Mal auch was wiegt beim schleppen. Ich hab dann aber Anschiss bekommen von den Nachbarn weil die ja mitzählen würden.
Das kostet weniger wie eine Tasse Kaffee im Monat und wird noch auf alle aufgeteilt. Wenn wer sein E-Bike dort laden würde hätte ich auch kein Problem damit.
Kann ich nun meinen Roller dort laden oder nicht?
5 Antworten
Kraftfahrzeuge dürfen nicht in den Keller, das verbietet die BAU- und Brandschutzverordnung.
Nein.
Nein, naturlich nicht!
Egal wie wenig Strom, die anderen haben das nicht mit zu bezahlen, Punkt!
Hast Du keinen eigenen Keller mit Stromanschluss?!
PS:
Es gibt auch E Roller mit entnehmbaren Akku!
Dann könntest Du den Akku mit nach oben nehmen und laden! 😜😁😎
Du hast dir den falschen Roller gekauft!
Nein!
Für Kellerstrom zahlen alle Mieter anteilig. Wenn Du das dafür nutzen willst, müsstest Du die entschädigen. Aber frag den Vermieter, wie der das sieht.
Sonst würde ein laaanges Verlängerungskabel aus Deiner Wohnung helfen.....
Nein ich habe keinen eigenen Keller mit Stromanschluss, wir haben nur den Gemeinschaftskeller. Auch keinen Dachboden. Das wäre die einzige Möglichkeit einer Steckdose ohne 4 Stockwerke zu laufen.