E-Bike oder Mofa?

Mofa 50%
E-Bike 50%

22 Stimmen

7 Antworten

Mofa

Ein gutes E-Bike für den Preis lässt sich schlecht finden. Da wäre ein Mofa die klügere Wahl. Jedoch solltest du drauf achten, dass es sich beim Motor um einen 4-Takt-Motor handelt. Die haben einen besseren Wirkungsgrad und in der Regel auch einen geringeren Kraftstoffverbrauch.

Zwar braucht Mal regelmäßig einen Öl-Wechsel, der Liter Öl im Jahr kostet jedoch nicht die Welt.

Mofa

Abgesehen davon das ich Verbrenner grundsätzlich schöner finde als Elektro Fahrzeuge.

E-Bikes wirken Zumindest auf mich spießig, und um das zu vermeiden währe ich aufjedenfall bereit 1500€ mehr zu zahlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bereits viele verschiedene Autos gefahren

Ein Moped muss nicht unbedingt stinken und knattern (obwohl das für viele zum Feeling dazu gehört), denn mittlerweile gibts auch eine große Auswahl an guten E-Mopeds. Bin gerade selber am überlegen mir eins zu holen, da ich mir einfach noch kein Auto leisten kann und die DB hier einfach scheiße unzuverlässig ist.

Gibt natürlich günstigere Alternativen, aber ich schwanke gerade zwischen diversen Super Soco Modellen, die sehen nämlich auch noch so gut aus wie ein Motorrad (finde die klassischen Roller einfach nicht schön und Optik spielt bei mir bei vielen Dingen eine recht große Rolle). Gibt’s bei Kleinanzeigen auch schon für 1.500€ bis 2.500€, die etwas teureren haben da oft auch schon einen zweiten oder größeren Akku vom Vorbesitzer, was definitiv günstiger ist als beides separat zu kaufen (die gebrauchten Akkus sollten dann natürlich auch noch gut funktionieren und nicht schon komplett platt sein).

Wer eher Richtung Dirtbike gehen will, sollte sich mal die Sur-Ron Light Bee anschauen und auch ein Moped in Chopper-Look gibt es. Die Reichweite ist im Vergleich zu Benzinern natürlich geringer und von vielen Faktoren abhängig, aber E-Mopeds sind häufig wartungsarm bis wartungsfrei und ich finde die Möglichkeit sehr gut, dass ich die Akkus bequem in der Wohnung laden kann und selbst zwei Akkus (ca. 10-15kg) sind immer noch leichter, als mein Klapp-E-Bike jedes Mal in den zweiten Stock zu wuppen.

Am Ende muss jeder selbst gucken, was man für Ansprüche hat und welches Gefährt besser geeignet ist. Ein Vorteil bei E-Bikes/Pedelecs ist natürlich, dass man sie bei schlechtem Wetter, Defekten o.ä. einfach (mit extra Fahrrad Ticket und nur, wenn der Wagon nicht zu voll ist) im Zug mitnehmen kann. Bei S-Pedelecs bin ich mir nicht 100% sicher, aber alles ab Mofa und aufwärts darf nicht im Zug mitgenommen werden. (Als Klapp-E-Bike kann ich übrigens das Fiido X empfehlen. Hab selber noch schmerzhafte 1.600€ bezahlt, mittlerweile liegt die neue Version aber bei 1.199€ bzw. 1.299€; in Deutschland ohne ‚Gashebel‘ als normales Fahrrad bis 25kmh zugelassen, lässt sich aber auch bis etwa 32kmh entdrosseln und ist damit für die Stadt perfekt).

Hoffe, ich konnte noch jemandem bei der Entscheidung helfen 🫡

Woher ich das weiß:Recherche
E-Bike

Ein S-Pedelec bekommst du für den Preis nicht und erfordert auch mindestens AM, falls du das noch nicht hast.

Für 1500€ bekommst du aber auch ein E-Bike welches ebenfalls 25km/h fährt (Berab wesentlich schneller), keinen Sprit braucht, geringere Wartungs- bzw. Unterhaltskosten hat, keine Prüfung erforderlich ist usw. Die Anschaffung ist vielleicht beim Mofa günstiger, auf längere Sicht ist ganz klar ein E-Bike günstiger. Du musst auch nicht tanken und stinkst nicht nach Benzin.

Außerdem sind auf dem Mofa bis 21 Jahre nur 0,0 Promille erlaubt, auf dem E-Bike bis zu 1,6. Dein Führerschein ist also nicht in Gefahr wenn du ein Bier getrunken hast.


techfan042  08.02.2021, 07:51

Hab das mit +1500€ überlesen, dachte du willst insgesamt nur 1500€ zahlen. Dann erst recht kein Mofa, du hast beim E-Bike einen geringeren Anschaffungspreis und nur Vorteile und geringere Unterhaltskosten. Mit einem 45 kmh E-Bike überholst du alle Mofafahrer ;)

umweltfreundlicher als ein 2 Takt Stinker ist das schon. Dann gibt es natürlich E-Roller mit 45 kmh wie Niu oder Vespa Elettrica. Vespa kostet aber 6500 €

Ein S-Pedelec ist aber kein Mofa. Klasse AM Kleinkraftrad

S-Ped sind sehr teuer. Klever kostet 5200 €, ein Riese & Müller Superdelite mit ABS gar 10.000 €


legendaryluz530  08.02.2021, 09:29

wozu denn ABS am Fahrrad [Pedelec] :o

Ich meine , vorne blockiert das Rad nur in extremen Ausnahmefällen und hinten ist die Bremswirkung nicht für den "Ernstfall" geeignet...