Dürfte man Ki Songs auf Spotify veröffentlichen?
Man könnte mehrere Alben pro monat veröffentlichen und sich dumm und dämlich verdienen
6 Antworten
Da ist der Wunsch der Vater eines Gedanken, der in der einen oder anderen Form schon desöfteren auf GuteFrage geäußert wurde. Auf die Bedingungen von spotify für einen Verdienst will ich mal gar nicht erst erwähnen, sondern nur auf die nach meiner Meinung nach entstehenden Problemchen eingehen. Das kommt nämlich
a) auf deinen Vertrag (Account) mit der KI Plattform an. Du darfst in aller Regel die Ergebnisse lt. AGB nicht gewerblich verwenden, es sei denn du hast einen entsprechenden Premium-Vertrag abgeschlossen, der natürlich kostet. Verstöße dagegen könen unangenehm teuer werden.
b) damit sind wir bei der Gewinnerzielungsabsicht und dem notwendigen Gewerbe. Da eine KI keine künstlerische Tätigkeit gemäß Definition erschaffen kann, ist es auch kein Kunstgewerbe und bedarf somit vor der ersten Handlung einer Gewerbeerlaubnis.
c) Dein "Werk" ist nicht urheberrechtlich geschützt und kann es auch gar nicht sein, denn das, was für alle KI Arbeiten gilt, ist natürlich auch hier zutreffend. Wieso sollte jemand das Stück kaufen, wenn er es einfach runterladen könnte..... Ach ja, die AGB von spotify verlangen, dass du das Risiko nicht nur übernimmst und vorher prüfst, sie verlangen auch, dass du das Urheberrecht für deine Veröffentlichungen besitzt....
c) du trägst das Risiko. Das bedeutet, wenn die KI einen Text verwendet oder Musik macht, die zu sehr an existente Werke anlehnt könnte das durchaus eine Urheberrechtsverletzung bedeuten. Denn was ist eine KI eigentlich? Sie lernt durch Musikstücke und entsprechende Texte die ihr eingegeben werden und bearbeitet sie durch ihr Training weiter. Im Hintergrund sind also immer existente Werke auf die sich das künstliche Gedächtnis beruft, das darf man nicht vergessen.
Darf man, wenn der Betreiber der KI-Seite vorher der Veröffentlichung bzw. der kommeriellen Nutzung zugestimmt hat.
sich dumm und dämlich verdienen
Lies Dir vorher durch, unter welchen Umständen sich Musik auf dieser Plattform monetarisiert.
Ich hoffe sowas wird generell verboten. Musik muss von Menschen gemacht werden. Ansonsten hat es weder Herz noch Seele. Ich finde es abartig wenn sowas Computer übernehmen und es würde ganze Industrien zerstören. Musik, Filme, Kunst… alles geht kaputt, weil auf einmal überall eine KI dahintersteckt.
Ich denke wenn man auf eine sehr übersichtliche Weise dazuschreibt, dass es sich um einen Künstlich generierten Song handelt, dann vielleicht ja. Ob das erlaubt ist müsste man dort im Regelwerk nachlesen können.
Du kannst ki Lieder hochladen auf spotify du wirst selbst merken das du extrem wenig geld damit verdienst. So wenig das sich der Aufwand garnicht mehr lohnt.