Du kannst dich neben MICH setzten oder neben mir setzten?
Hallo Grammatische Frage:
Was ist richtig
Du kannst dich neben mich oder mir setzen?
10 Stimmen
5 Antworten
Weder noch, denn das Verb heißt im Infinitiv "setzen". Die von dir benutzte Form ist das Präteritum in der Höflichkeitsform sing./plur. sowie in der 1. und 3. Ps. plur.
Wohin? setzen+A + Präp.+ Akkusativ (setzen - setzte - hat gesetzt)
- Du kannst dich neben mich setzen.
- Annika setzte sich neben ihren Bruder.
- Der alte Mann hat sich auf die frisch gestrichene Parkbank gesetzt.
Wo? sitzen + Präp.+ Dativ (sitzen - saß - hat gesessen)
- Du kannst neben mir sitzen.
- Annika saß neben ihrem Bruder.
- Der alte Mann hat auf der frisch gestrichenen Parkbank gesessen.
Beides ist korrekt.
"Neben mich" meint, dass man sich neben die Person setzt.
"Neben mir" bezieht sich auf den Ort. Man setzt sich an den Ort neben der Person.
Nein?
Ich finde solche Antworten einfach nur lächerlich, die nur widersprechen ohne zu erklären.
Nun, wenn jemand neben mir steht, kann ich ihm sagen, das sei nicht nötig, er könne sich neben mir auch (nieder)setzen
Also "Bitte setzen Sie sich doch neben mir?" - Wohl kaum. Es funktioniert nur mit dem trennbaren Verb "niedersetzen" oder etwas sprechüblicher "hinsetzen".
Das ist nicht anders als mit "kommen" (wohin? ->⊙) und "ankommen" (wo? ⊙)
Du kannst dich neben mich setzen oder neben mir sitzen.
wohin = 4 Fall = neben dich.
Du kannst sagen:
"Du kannst dich neben mich setzen." oder "Du kannst dich neben mir hinsetzen."
Nein!