ds lite?

2 Antworten

habe ds lite, äußeres paket ip v6, leider funktioniert die recht einfache sache port weiterleitung , bei ipv4 war es leicht , nicht mehr. wie kann man die weiterleitung trotzdem realisieren,

Auf direktem Wege: Indem du deinen Dienst eben per IPv6 freigibst. Per IPv4 kannst du ohne weiteres nicht erreichbar sein, da du dort eben keine eigene öffentliche Adresse hast.

Du kannst bei deinem Anbieter fragen, ob du auf Dual Stack umgestellt werden kannst.

Alternativ kannst du dir einen kleinen VPS mit eigener IPv4 mieten - dieser tunnelt dann alle Anfragen zu dir

Woher ich das weiß:Hobby – Eigenes Homelab - Netzwerk, Firewall, Server, Domain usw.
  • XAMPP ist für lokale Entwicklungsumgebungen gedacht, aber nicht als Webserver, der aus dem Internet erreichbar ist, da hier mehr Wert auf einfache Nutzung als sichere Konfiguration gelegt wurde
  • Du kannst ganz normal Ports per ipv6 freigeben. Ist dann natürlich nur von IPv6 fähigen Internetanschlüssen erreichbar (die meisten heutzutage)
  • für ipv4 musst du den Umweg über einen VPS Server mit öffentlicher IP Adresse gehen, der dann über einen vpn Tunnel die Pakete zu deinem Webserver weiterleiten kann.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

frank824 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 23:29

vpn hab ich auch schon dran gedacht. Das Problem ist natürlich, dass die User die schlussendlich auf meinen Server zugreifen möchten sich alle die client Software installieren müssen.

Thomasg  05.02.2025, 08:03
@frank824

Müssen sie nicht! Das habe ich doch in meinem Kommentar geschrieben!

frank824 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 19:59

Die FRITZ!Box ist an meiner pfsense angeschlossen, als ich noch das übrige DSL hatte, mit IP V4 Funktionierte die Weiterleitung zu meinem Web Server ohne Probleme mehrere Jahre? Jetzt hab ich die DS lite und da funktioniert es nicht mehr. ich würde mich freuen, wenn du mir Details erzählen kannst, wie ich jetzt vorgehen oder funktioniert das nur mit einem VPN Tunnel also ich könnte dann open VPN nutzen aber ich kann nicht erwarten, dass sämtliche Personen, die auf meinen Server zugreifen möchten, die open VPN Client installieren müssen. Das ist ja nicht Sinn und Zweck des Ganzen Ja wenn du mir helfen könntest, würde ich mich wirklich freuen. Danke

Thomasg  04.02.2025, 20:44
@frank824

Bei DS-Lite hast du keine öffentliche IPv4 Adresse, nur ipv6. Musst du dir überlegen, ob du es erst mit ipv6 probieren willst, Wenn es da um ein paar Freunde etc. geht, wird das wahrscheinlich ausreichen. Wenn das aber für alle möglichen User im Internet funktionieren soll, wirst du ipv4 brauchen.

pfsense -> openvpn -> vps Server

Paket aus dem Internet -> vps-Server -> openvpn-tunnel -> pfsense -> webserver

Da benötigen die User aus dem Internet kein openvpn.

Statt openvpn kannst du natürlich auch wireguard oder ipsec nehmen.

Alternativ kannst du auf dem vps Server auch 6Tunnel installieren, was dann alle Pakete an die ipv4 Adresse an deine ipv6 Adresse weiterleitet. Das fällt dir aber jedes Mal auseinander, wenn sich dein ipv6 Präfix ändert und dann muss 6tunnel umkonfiguriert werden.

Am einfachsten wäre es wahrscheinlich, wenn du einfach deine Webseite direkt auf dem VPS hostest.

frank824 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 21:02
@Thomasg

Ich bedanke mich wenn ich das jetzt wirklich über diesen VPN Tunnel mache d.h. doch im Endeeffekt, dass die User die schlussendlich auf meinen Server zugreifen möchten alle entsprechende Software benötigen ist das richtig Früher konnte man einfach die Domain im Browser eingeben und dann waren sie schlussendlich bei mir auf meinem Server ist heute alles komplizierter geworden