Dringend Hilfe bei den Mathe Aufgaben?
Hallo und zwar komme ich mit dieser Aufgabe nicht zurecht:
“Der Berliner Bogen kann durch eine Parabel der Form f(x)=ax hoch2 beschrieben werden, wenn man den Koordinatenursprung in den höchsten Punkt legt.
a) Der obere Bogen hat eine Spannweite von 140m und eine Höhe von 32,83m. Durch welche Funktionsgleichung kann er beschrieben werden?
b) Wie hoch ist der Bogen 10m von der Mitte entfernt?
bei Hilfe wäre ich sehr dankbar!
1 Antwort
ohne eine Zeichnung kann ich nicht viel machen.Den Berliner Bogen kenne ich nich.
Ich vermute mal,dass es eine Parabel ist mit der Form y=f(x)=a*x²+c
c verschiebt nach oben oder unten auf der y-Achse
a<0 Parabel nach unten offen,Maximum vorhanden
Scheitelpunkt bei Ps(xs/xys) → Ps(0/32,86)
Spannweite 140 m Nullstellen bei x1=140 m/2=70 m und x2=-70 m
Die Parabel liegt achssymetrisch zur y-Achse Bedingung f(x)=f(-x) und Exponenten n=gerade
Beispiel: f(x)=x⁴-2*x²+3 → n=gerade n1=4=gerade und n2=2=gerade keine reellen Nullstellen (Schnittstellen mit der x-Achse) ,weil der Graph komplett über der x-Achse liegt
f(70)=0=a*70²+32,86 → a=-32,87/70²=6,708*10^(-3)=0,006708..
gesuchte Funktion y=f(x)=6,707*10^(-3)*x²+32,87
Infos,vergrößern und/oder herunterladen
