Dresscode am Geburtstag in gehobenem Lokal?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Oh ich weiß genau was du meinst.

Mir gefällt dementsprechend der letzte Vorschlag sehr gut. Ist ein netter Hinweis, der keine beleidigende Komponente beinhält!

Ich würde allerdings bereits am Anfang oder an der Aufmachung der Einladung klar und deutlich zeigen, dass formellere Kleidung gewünscht ist. Vielleicht eine Betonung auf das Lokal setzten, sofern deinen Gästen dieses von Begriff ist oder eine Karte wählen, die sehr edel ausschaut.

Zudem würde ich nur Leute einladen, die sich gewiss zu benehmen wissen und notwendig sind. Zumal ist jede Person mehr mehrere Scheinchen weniger im Portmonnaie.

Bei uns ist es so, sobald man zum essen einlädt, werden nur die Kinder + Familie eingeladen oder (in meinem Fall) 2x Oma & Opa und mein Freund (ggf. + Eltern). Fertig :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

rotesand 
Beitragsersteller
 20.08.2019, 18:20

Danke!

Um mich geht's dabei gar nicht. Mir fiel das heute nur auf, als ich mit einem Freund essen war und eine Diskussion mitbekam; der Gastwirt wurde von einem an einer solchen Feier interessierten Kunden diesbezüglich um Rat gefragt, den Rest des Gesprächs bekam ich nicht mehr mit.

Ich persönlich würde deinen letzten Vorschlag präferieren. Anstatt einen Dresscode zu verlangen, wäre eine solche Anmerkung gerechtfertigt.


rotesand 
Beitragsersteller
 20.08.2019, 18:00

Danke!

Um mich geht's dabei gar nicht. Mir fiel das heute nur auf, als ich mit einem Freund essen war und eine Diskussion mitbekam; der Gastwirt wurde von einem Kunden diesbezüglich um Rat gefragt, den Rest des Gesprächs bekam ich nicht mehr mit.

Frag einfach nebenbei

und was zieht ihr am Geburtstag an ?

oder

was du anziehen könntest dann kannst du fragen was sie anziehen

Das macht einen schon klar das es ein besonderer Ort ist und man nicht in jogginghose reingehen sollte


rotesand 
Beitragsersteller
 20.08.2019, 18:22

Vielen Dank!

Ich würde mich dat total unwohl fühlen und wenn ich in der Einladung lesen würde, dass ich mich dementsprchend verhalten oder kleiden sollte, habe ich schon keine Lust mehr zum Feiern.

Der Gastgeber setzt also voraus, dass ich mich, als eingeladener Gast, nicht standesgemäß verhalten und anziehen könnte. Das ist eine Unverschämtheit, würde ich denken und absagen.


rotesand 
Beitragsersteller
 21.08.2019, 12:20

Danke!

Ja, auch dieser Blickwinkel ist möglich.

Um mich geht's dabei gar nicht. Mir fiel das heute nur auf, als ich mit einem Freund essen war und eine Diskussion mitbekam; der Gastwirt wurde von einem an einer solchen Feier interessierten Kunden diesbezüglich um Rat gefragt, den Rest des Gesprächs bekam ich nicht mehr mit.

Wie ich das persönlich handhaben würde kann ich auch noch anfügen: Eine private Feier und eine für die "Honorationen, wobei bei mir sowieso keine "Honorationen" kommen - da reicht eine Feier. Man macht sich halt Gedanken, was wäre wenn und so.

anlassentsprechende Kleidung.????Geil!!! Ich bin dabei!!

in meiner Familie fühle ich mich auch immer ausgeschlossen, da alle "schlipsträger" sind und ich mich nicht damit absolut unwohl fühle,.....

Was willst Du?

Fahr mal runter für aauch "Normalis" wie mich selbst, danke


Jegor387  20.08.2019, 17:59

Auch jeder Mensch des Proletariats sollte doch einen Anzug oder zumindest ein gutes Hemd im Schranke hängen haben.

ChristianKlaus  20.08.2019, 18:00
@Jegor387

dann bin ich unterste Schublade, weil ich Anzug und Krawatte hasse? Entschuldigung, wie primitiv und ehrverletzend ist jetzt dieserr <kommentar?

Jegor387  20.08.2019, 18:02
@ChristianKlaus

Verzeih, wenn du dich gekränkt fühlst, das war nicht meine Intention. Ich meine nur, dass man auch wenn man Anzug und Krawatte nicht gut findet, man doch dem Gastgeber zuliebe einen Tag auf diese Garderobe zurückgreifen kann.

ChristianKlaus  20.08.2019, 18:04
@Jegor387

ich besitze keinen Anzug, keine Krawatte,...ich fühle mich total unwohl darin, ich kann es nicht ändern, deswegen käme ich nicht underdressed zu irgendeiner Feier,

Jegor387  20.08.2019, 18:11
@ChristianKlaus

Oft reicht ja auch ein tailliertes Hemd ohne Krawatte. Man(n) ist ja nicht gleich auf den Anzug oder die Krawatte für die Kleidung festgelegt.

rotesand 
Beitragsersteller
 20.08.2019, 17:59

Um mich geht's dabei gar nicht. Mir fiel das heute nur auf, als ich mit einem Freund essen war und eine Diskussion mitbekam; der Gastwirt wurde von einem Kunden diesbezüglich um Rat gefragt, den Rest des Gesprächs bekam ich nicht mehr mit.

Ansonsten kann man das Ganze durchaus auch weniger barsch formulieren, ich habe ja nur gefragt.