Hey!

Glow Up verbinde ich immer mit etwas Positivem, eine Person, die mit der Zeit immer hübscher geworden ist und eine tolle Ausstrahlung an den Tag legt. Die Kategorie "Bestes Glow Up" gab es bei uns in der Abizeitung auch, da wurde der Begriff auch so gehandhabt. Gewählt wurde ein Mädchen, das schüchtern und unscheinbar zu Beginn der fünften daher kam und nun zu einer starken, sehr hübschen Frau herangewachsen ist.

Mit Make-Up hat das nicht unbedingt was zu tun. Viel mehr mit Ausstrahlung und Selbstsicherheit. :)

...zur Antwort

Der Ring ist keinesfalls zu eng! Nur bei Modeschmuck bzw. billigem Schmuck färbt es sich grün oder schwarz auf deine Haut ab. Das ist nicht schädlich, aber wirklich nicht schön anzuschauen.

Modeschmuck färbt ab, weil dieser meist aus Messing ist und dann versilbert oder vergoldet wurde. Wie wir so schön in Chemie lernten, wird durch die Verbindung mit Wasser oder Schweiß die Oxidation gefördert, weshalb die Legierung dann abfärbt!

Daher nimmt man Modeschmuck beim Duschen, Putzen, Schwimmen etc. ab, um genau dies zu vermeiden. Auch im Hochsommer sollte man keinen tragen, außer man hat kein Problem mit den Flecken.

Ich empfehle dir wirklich, Echtschmuck zu kaufen. Silberringe sind gar nicht so teuer, wie man meint. 925er Sterling bekommst du schon für 20€ - 40€. Da sollte man schon etwas mehr investieren, die Ringe halten auch entsprechend länger. Schließlich nutzt sich die Legierung beim Modeschmuck durch die Oxidation ab und irgendwann hast du nur noch ein braunes Ding am Finger, bzw. messing-farbendes.

LG!

...zur Antwort

Oh ich weiß genau was du meinst.

Mir gefällt dementsprechend der letzte Vorschlag sehr gut. Ist ein netter Hinweis, der keine beleidigende Komponente beinhält!

Ich würde allerdings bereits am Anfang oder an der Aufmachung der Einladung klar und deutlich zeigen, dass formellere Kleidung gewünscht ist. Vielleicht eine Betonung auf das Lokal setzten, sofern deinen Gästen dieses von Begriff ist oder eine Karte wählen, die sehr edel ausschaut.

Zudem würde ich nur Leute einladen, die sich gewiss zu benehmen wissen und notwendig sind. Zumal ist jede Person mehr mehrere Scheinchen weniger im Portmonnaie.

Bei uns ist es so, sobald man zum essen einlädt, werden nur die Kinder + Familie eingeladen oder (in meinem Fall) 2x Oma & Opa und mein Freund (ggf. + Eltern). Fertig :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.