Die Besten veganen Ersatzprodukte?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Veganer Käse
  • Käsescheiben: Nehme meist die würzige Variante von günstigen Eigenmarken
  • Reibekäse: SimplyV ist mein Favorit. Violife mag ich glaube ich auch
  • Parmesan und Schafskäse/Hirtenkäse: von Bedda
  • Frischkäse/Creme: Gibt's mittlerweile einige, die mir sehr gut schmecken. Z.B. von Bresso (nur Kräuter, die anderen Sorten mag ich nicht), Petrella, Eigenmarke von Rewe (Rewe Beste Wahl), Eigenmarke von Edeka usw.
  • Quark (ist zwar kein Käse, aber trotzdem): Primello (Kräuter) und von der Eigenmarke von Kaufland (Take it veggie, Sorte Kräuter)

Andere Produkte:

  • Hefeflocken (nutze ich gerne für Rezepte. Manche schmecken super, manche nicht, da muss man sich also auch durchprobieren)
  • Creamy Cheese Style Sauce von Gouda's Glorie
die leckerste vegane Milch

Not Milk von Alpro und No Milk von Vemondo (Lidl). Bei beiden die fettreichere Variante. Die von Lidl ist deutlich günstiger.

vegane Fleisch-Ersatzprodukte
  • Crispy Chickimicki Burger, Chickeriki Streifen, Beflügel Nuggets usw. von The Vegetarian Butcher
  • Schinkenspicker, Fleischsalat, Teewurst, Pommersche, Hack (nicht das bröselige, sondern das zum formern), veganer Hähnchen-Aufschnitt usw. von Rügenwalder Mühle
  • Chicken-Nuggets und Tenders von Beyond Meat
  • Vegane Schnitzel von Rewe Beste Wahl
  • Veganer Speck von Vivera
  • Fleischsalat gibt's auch von günstigen Marken, die meisten schmecken mir sehr gut

Weitere Produkte, die ich bisher noch nicht probiert habe, die aber sehr gut sein sollen:

  • Steak von planted
  • Einige Produkte von planeo (gibt's online bei Kokku zu kaufen), z.B. vegane Filet-Spitzen, vegane Ente usw.
  • Juicy Marbles (sehr teuer. Wenn man das über deren Onlineshop kauft ist das günstiger als z.B. bei Kokku, aber natürlich immer noch sehr teuer)
  • Produkte von Redefine Meat (gibt's online bei Velivery zu kaufen)
veganes Burgerfleisch
  • Die von Beyond Meat sollen gut sein (von Beyond Meat gibt's auch Hack und Hackbällchen)
  • Von The Vegetarian Butcher gibt es auch vegane Burger-Patties. Hab die bisher noch nicht probiert, aber bisher schmeckte mir alles, was ich von der Marke probiert habe
  • Auch die Marke Redefine soll gut sein, die haben auch vegane Burger-Patties

Generell gibt's mittlerweile auch von den meisten Supermärkten/Discountern vegane Eigenmarken, deren Produkte dann natürlich auch günstiger sind als von teuren Marken. Da hab ich mich aber noch nicht so durchprobiert, weshalb ich da nicht so viele Empfehlungen geben kann.

Weitere Empfehlung:

Auf Facebook gibt es einige vegane Gruppen zum Thema Produktempfehlungen usw. Da wirst du sicherlich auch mehr Antworten erhalten als hier und auch mehr Input generell. Es gibt auf Facebook zum Beispiel folgende Gruppen:

  • Veganer Einkauf
  • Vegan für Anfänger
  • Vegane Kauftipps
  • Vegan-Tipps für alle

yxcbm 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 13:24

Danke für all diese Produkte, das ist echt sehr hilfreich! Dankeschön

Veganer Käse

Da gibt es keinen der schmeckt wies original oder auch nur dran kommt. Da muss man sich eben an nen anderen Geschmack gewöhnen.

Veganer Raclette Käse

Der von New Roots soll sehr gut sein, bekommt man aber praktisch nur online (hatte ich noch nicht da ich auch tierischen Raclette Käse nicht mag) oder gaaaaanz selten in extrem gut sortierten Supermärkten

die leckerste vegane Milch

Die Not Milk von alpro oder der Lidl Eigenmarke. Kommen gut ans Original dran.

vegane Fleisch-Ersatzprodukte

Für mich die Sachen von Rügenwalder Mühle und die Eigenmarken von Kaufland, Lidl und Aldi. Wobei ich Seitan noch besser finde und auch oft Soja- und erbsengranulat nutze.

veganes Burgerfleisch

Siehe Fleischersatz

Am besten kocht man aber eh ohne fertige Ersatzprodukte

1.) Bisher keinen gefunden, die schmecken alle irgendwie komisch.

2.) Ich mag schon so kein Raclette.

3.) Über lecker lässt sich streiten, aber alpro Not Milk ist.... Erträglich. Wenn mans nicht pur trinken möchte. Zum kochen semi-gut geeignet.

4.) Existieren nicht. Mach dir selbst irgendwelche Bratlinge aus frischen Zutaten. Schmeckt besser, ist gesünder und weniger Gepansche.

5.) Siehe Punkt 4.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss

yxcbm 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 00:44

Alles klar! Danke für deine Antwort, die Milch probiere ich mal aus

Kugelflitz  20.01.2025, 09:24
@yxcbm

Die einzig halbwegs okay Milchalternative. Für meinen Geschmack einfach zu sahnig und halt immer noch sehr haferig.

Es tut mir ausgesprochen leid, aber ich habe bislang wirklich gar nichts finden können, was auch nur ansatzweise so schmeckt, wie das Original. Ich habe angewidert aufgehört.

Vegan heißt, sich nur von pflanzlichen Lebensmitteln zu ernähren, nicht ein extrem hoch verarbeitetes, ungesundes Produkt als Ersatz reinzuziehen.

Das möchte die Industrie gerne vorgaukeln und macht damit die Menschen krank.

Dagegen ist der moderate Fleischkonsum aus guter Quelle sogar gesünder.


yxcbm 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 00:18

In meinem Alltag esse ich fast gar keine Ersatzprodukte und ich wollte jetzt bisschen mehr reinbringen zum Beispiel veganen Käse.

Ich hatte jetzt nicht vor, mich nur von Ersatzprodukten zu ernähren. Ersatzprodukte sind nicht direkt ungesund. Der Konsum macht es aus, wie oft und wie viel man davon konsumiert. Genauso wie bei Fleisch.

Eine Ernährung rein auf Ersatzprodukten zu basieren, ist natürlich ungesund aber das hab ich nicht vor. :)

michi57319  20.01.2025, 00:19
@yxcbm

Wenn dir das Würzige fehlt, probiere mal Miso, Hefepaste, oder gleich Natriumglutamat im Streuer.

yxcbm 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 00:24
@michi57319

Dankeschön! Miso spricht mich sehr an, danke