Diagramm in Exel?

2 Antworten

Wird da einfach angenommen, daß Ihr MS Office kauft? Und damit natürlich umgehen könnt?

Ich empfehle: Mach das Diagramm mit Papier und Bleistift. Das ist besser, weil Du dann den Kopf frei hast, um das zu kapieren, worum es hier geht: die gleichförmige und die beschleunigte Bewegung.

Hier kannst Du mal schauen:

https://www.leifiphysik.de/mechanik/lineare-bewegung-gleichungen/aufgabe/diagramme-ueber-diagramme


Ssomeone 
Beitragsersteller
 31.01.2023, 15:15

Ja, wir müssen das in Exel machen. :( Darum Frage ich um etwas Hilfe :/)

Franz1957  31.01.2023, 15:20
@Ssomeone

Habt Ihr denn im Unterricht beigebracht bekommen, wie man mit Excel arbeitet?

Falls nicht, würde ich mich sofort mit den Mitschülern zusammentun, die damit auch nicht klarkommen, gemeinsam zur Schulleitung gehen und uns beschweren.

(Übrigens: Das Programm schreibt sich "Excel", mit einem c hinter dem x.)

Du nimmst drei Spalten in Excel. Spalte A für die Zeit t, Spalte B für die Beschleunigung a und Spalte C für die Geschwindigkeit v.

Dann füllst du die Zeilen der Spalte A einfach mit Zahlen auf. Beginne bei 0 für die erste Zeile und gehe in beispielsweise 0,5 Schritten weiter, bis du einfach mal 50 oder 60 erreichst. Kleiner Tipp: Fülle Zeile 1 mit 0, Zeile 2 mit 0,5 aus, markiere beide Zeilen und ziehe sie mit dem Plus-Zeichen bei gedrückter Maustaste runter. Die Zellen füllen sich automatisch aus.

Dann berechnest du für eine Zeile (z.B. für t=0) die Beschleunigung a und die Geschwindigkeit v bzw. machst du dies über eine Excel-Formel. Tippe dazu in die Zelle ein =-Zeichen ein und gebe dann die Formel an. Achte auf korrekte Einheiten.

Dann markierst du beide Zellen der beiden Spalten für a und v und ziehst diese runter wie im o.g. Tipp, sodass du für jeden Zeitpunkt die zugehörigen Werte hast.

Anschließend markierst du alle Drei Spalten mit allen Zellen, die Werte beinhalten, gehst dann auf Einfügen und fügst ein Diagramm ein ;)


Ssomeone 
Beitragsersteller
 31.01.2023, 14:54

„Dann berechnest du für eine Zeile (z.B. für t=0) die Beschleunigung a und die Geschwindigkeit v bzw. machst du dies über eine Excel-Formel“

Und wie mach ich das? 😅