Deutsche Schabe oder Waldschabe?

1 Antwort

Die *Deutsche Schabe* und die *Waldschabe* sehen sich ähnlich, aber du kannst sie unterscheiden:

*1. Deutsche Schabe (Blattella germanica):*

- *Farbe:* hellbraun, zwei schwarze Längsstreifen auf dem Halsschild

- *Größe:* ca. 13–16 mm

- *Lebensraum:* in Gebäuden, warm und feucht (Küche, Bad)

- *Aktivität:* nachtaktiv

- *Gefährlich:* ja – Hygieneschädling, kann Keime übertragen

*2. Waldschabe (z. B. Ectobius-Arten):*

- *Farbe:* ähnlich, aber oft etwas transparenter

- *Größe:* ca. 10–14 mm

- *Lebensraum:* draußen – Wald, Laub, manchmal zufällig in Wohnungen

- *Aktivität:* tagaktiv, fliegt auch

- *Gefährlich:* nein – kein Schädling, harmlos

*Merksatz:*

Findest du die Schabe tagsüber und sie fliegt → *meist Waldschabe*.

Findest du sie nachts in der Küche → *wahrscheinlich Deutsche Schabe*.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung