Deutsche Schabe oder Waldschabe?
Ich finde fast jeden Tag zwischen 20 und 3 Uhr einen von denen in meinem Zimmer. Meistens an der Decke oder an der Wand laufen. Eine hatte ich bereits eingefangen wo ich am Computer saß. Läuft relativ schnell. ChatGPT denkt das es eine Deutsche Schabe im Nymphstadium ist. Google AI sagt aber es ist eine Bernstein-Waldschabe oder eine Tanger Waldschabe. Muss dazu sagen dass wir eine Holzdecke mit Dachboden haben. Die Temperaturen tagsüber waren heute in den letzten Tagen bis über 30 Grad. Mein Fenster ist nach Osten gerichtet und seit gestern strahlt der Mond besonders in mein Zimmer. Allerdings habe ich nicht sehen können ob diese Schaben fliegt, bis lang sind sie nur gelaufen.
1 Antwort
Die *Deutsche Schabe* und die *Waldschabe* sehen sich ähnlich, aber du kannst sie unterscheiden:
*1. Deutsche Schabe (Blattella germanica):*
- *Farbe:* hellbraun, zwei schwarze Längsstreifen auf dem Halsschild
- *Größe:* ca. 13–16 mm
- *Lebensraum:* in Gebäuden, warm und feucht (Küche, Bad)
- *Aktivität:* nachtaktiv
- *Gefährlich:* ja – Hygieneschädling, kann Keime übertragen
*2. Waldschabe (z. B. Ectobius-Arten):*
- *Farbe:* ähnlich, aber oft etwas transparenter
- *Größe:* ca. 10–14 mm
- *Lebensraum:* draußen – Wald, Laub, manchmal zufällig in Wohnungen
- *Aktivität:* tagaktiv, fliegt auch
- *Gefährlich:* nein – kein Schädling, harmlos
*Merksatz:*
Findest du die Schabe tagsüber und sie fliegt → *meist Waldschabe*.
Findest du sie nachts in der Küche → *wahrscheinlich Deutsche Schabe*.