Der Kragen sitzt! Die Krawatte sitzt! Der Anzug passt! Ich trau mich nicht raus...?
Modeprobleme ist ja eigentlich ein Thema, was man eher mit einem schlechten Outfit in Verbindung bringt. Jeder kennt diesen guten alten Karl-Heinz der mit Birkenstocksandalen und Tennissocken die Stadt unsicher macht. Sein Vorteil ist aber immens! DENN, es fällt NIEMANDEM auf... ab und zu schon, aber eigentlich nicht besonders oft. DENN es gibt immer noch viele Mitbürger auf den Fußgängerzonen die sich auch nicht besonders toll in Schale werfen. Wird man in einem Casino für eine schlabbrige Kik-Jogginghose mit Hausverbot bestraft, ist der Gang nach Rewe doch purer Alltag.
Nur habe ich mir einfach das Recht genommen – ohne Beerdigung, Vorstellungsgespräch und Börsenmaklerei – mir einen Anzug, eine Krawatte, ein schickes Hemd und eine tolle Hose und Lackschuhe ans eigene Fleisch zu nageln. Und ich schaue ohne große Erwartung in den Schlafzimmerspiegel und denke mir:
ALTOBELLI!
Du siehst ZU GUT aus! Das soll nicht eingebildet klingen. Aber jetzt könnte es sein, dass es langsam peinlich wird! Ooooodeeer?
Stellt euch mal vor ich komm wie geleckt aus meinem alten Fiat Punto, geh nach Aldi und knall mir ne Kiste Öttinger in den Kofferraum! Unverzeihbar peinlich! Das darf nicht sein!
Oder darf es doch sein?
Ich meine ich kann mir dann bestimmt solche Dinge anhören wie „Schnösel!“ „Self-Made-Millionär!“ „Na jemand gestorben Genosse?“ „Wo willst du denn noch hin?“ „Biste wieder auf Weiberjadg?“ „Ha! Wieder so ein Bürofuzzi!„ Ich will aber auch mal so wie Don Casino aussehen ohne dass man mich als Verursacher der Finanzkrise sieht.
Muss ich mir Gedanken machen? Mich anpassen? Darf ich mir überhaupt dieses UNVERSCHÄMTE Recht rausnehmen besser auszusehen als die anderen?
Wie seht ihr das! Soll der James Bond einen Fuß vor die Tür setzen oder sich jetzt mal ganz ganz schnell und tief im Kleiderschrank schämen?
9 Antworten
Hilfe in Anspruch nehmen, wäre auch eine Option und den Rechner aus machen.
Ich würde sagen: Komm´erstmal wieder runter! Auch Du kannst Deine Schönheit gerade noch ertragen, :))
Ich laufe jeden Tag in Business Klamotten rum, für mich ist es normal, dass sämtliche Kollegen Anzug tragen. Auch unterwegs fallen mir eher die Leute in Jogginghosen auf, da denke ich mir dann , wie man so aus dem Haus gehen kann. Ok, ich war in meinem Heimat-Nachbardorf auch schon mal in Jogginghose Samstagabend kurz vor Ladenschluss noch schnell was kaufen, aber ich laufe nicht tagsüber so in der Stadt rum...
Nur Lackschuhe sind evtl. etwas übertrieben, aber wenn es dir gefällt...
Auf deine Freunde könnte es vielleicht komisch wirken plötzlich so rum zu rennen, Fremden ist es egal.
Ich gehe auch nicht extra nach Hause mich umziehen, ehe ich zum Einkaufen gehe. Da bin ich dann eben auch mit Pumps, Blazer und Co. unterwegs. Auch im Aldi, wenn ich den 3€ Wodka kaufe (Bier trinke ich nicht) oder in der "Reduziert wegen Ablauf"-Kühltruhe rumwühle um nach kleinen Schätzen zu suchen. Da ist auch nichts peinlich dran, wir müssen ja auch was Essen und trinken.
Wichtig ist sich darin wohl zu fühlen, sonst stimmt die Ausstrahlung nicht. Man merkt schnell, wenn Leute z.B. ständig an ihren Klamotten, Ärmeln und sowas zuppeln oder sich nervös umsehen.
Es kommt auch etwas auf das Viertel an, in dem man sich bewegt. Ich habe mal ein paar Nächte bei einer Bekannten geschlafen im nicht so tollen Viertel (sie noch Studentin und da war es günstig), da wurde ich morgens in der U-Bahn und auf dem Weg dahin mit meinen Klamotten schon dumm angestarrt, kommentiert hat es aber keiner. Aber was soll's, kann mir ja vollkommen Banane sein...
Natürlich lassen sie dich so rumrennen, aber man fragt dann ja doch mal nach ob es einen Grund hat und sagt seine Meinung dazu.
Wenn meine beste Freundin plötzlich nur noch in Neon-Farben rumrennen würde (sie trägt sonst eher dunkle Farben und keine auffälligen Muster) würde ich auch mal fragen was das soll, komplett wertfrei und nicht negativ gemeint. Dabei wäre mir dann egal ob die Antwort ist "ich probiere was neues", "Wette verloren" oder "mir gefällt das und vorher habe ich mich nicht getraut". Denn es bleibt ja ihre Entscheidung, mich interessiert nur der Grund weil ich mich für sie interessiere.
Du hast absolut Recht! Fragen ist natürlich völlig normal. Man wirkt eben auf andere. So oder so ... wenn man sich ändert MUSS man mit Kommentaren rechnen. So einfach ist das. Aber wir sind uns eher darin einig, dass es keine echten Freunde sind wenn sie meinen Lebensweg nicht akzeptieren. (:
Ich kann nur sagen bei Leuten die mir wichtig sind, ist es mir total egal wie sie aussehen. Das ändert ja nichts am Menschen.
Und wenn sie total durchgefeiert und fertig mit verschmiertem Make up und für die Uhrzeit viel zu knappen Klamotten rum laufen, ich mag sie trotzdem. Würde mich nicht davon abhalten mich vor der Arbeit noch kurz mit ihnen zu treffen.
Ich würde vielleicht mal ein Kommentar abgeben wenn ich es extrem unpassend finde, einfach weil man als echter Freund auch ehrlich sein sollte, aber wenn sie es nicht ändern wollen ist es so. Deswegen den Kontakt abbrechen würde ich nie.
Ich war auch schon mit einer Gruppe Behinderten unterwegs, da wird man auch extrem angespart. Man lernt da einfach drüber zu stehen, egal ob sie mich oder meine Begleiter anstarren.
Trau dich so raus! Es ist nicht schlimm gut gekleidet zu sein!
Das ist doch ganz harmlos,
diese Art von Anzügen sieht man täglich so oft, dass esgar nicht auffällt. Schnöselig wirkt es auch nicht (Dafür müsste er schon kariertoder gestreift sein, Weste dazu etc.). Und auch Geschäftsleute gehen nach derArbeit ihr Bier im Anzug und Discounter kaufen.
Also deine Antwort läuft darauf hinaus dass Freunde komisch gucken könnten... na das interessiert mich dann wohl...denn ich denke wenn es ECHTE Freunde sind, lassen die mich bestimmt auch so rumrennen...