Denon DRA-75VR Lautsprecher?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist die empfohlene Nenn-Impedanz. Wenn Du Lautsprecher mit geringerer Impedanz anschließt, droht bei Volllast Überhitzung.

Du kannst zwei Lautsprecher-Paare anschließen und wenn Du beide parallel laufen lässt gehen beide auf den selben Verstärker-Kanal und bei Parallelschaltung halbiert sich nunmal die Impedanz.

Betreibst Du jeweils nur eins der angeschlossenen Paare, reichen weiterhin jeweils 8 Ohm aus.

Du kannst auch problemlos Boxen mit niedrigerer Impedanz anschließen, darfst dann aber nicht voll aufdrehen, dann passiert auch nichts. Gibst Du jedoch damit Vollgas, wird das Gerät das mit einer schönen Rauchwolke quittieren.

Kurz: Schliess an was Du willst aber achte darauf, dass das Gerät nicht zu heiß wird.


Sanitoeter4050 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 18:18

Danke für die schnelle Antwort.

Das heißt am besten überall einen 4 Ohm Lautsprecher zb: bei A Rechts und Links jeweils 4 Ohm sind dann insgesamt 8 Ohm

Und bei B Rechts und Links auch jeweils 4 Ohm was auch 8 Ohm ergibt

Und insgesamt ergibt sich dann 16 ohm

Remmelken  24.08.2025, 18:43
@Sanitoeter4050

Du kannst die Impedanz der beiden Kanäle nicht addieren. Die beiden Kanäle sind voneinander unabhängig.

Smartass67  24.08.2025, 19:17
@Sanitoeter4050

Total falsch! 2x4 0hm gibt 2 Ohm! Du kannst hier nur parallel schalten und da addieren sich die Ohm nicht - ganz im Gegenteil!

Sanitoeter4050 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 19:25
@Smartass67

Ich glaub jetzt verstehe ich es Kanal A+B sind intern parallel geschaltet also A Rechts und A Links sind parallel und B B Rechts und B Links sind parallel.

Ansonsten lass ich mich morgen im Mediamarkt beraten.

Trotzdem vielen Dank

Du brauchst Boxen, die 8-16 Ohm haben.

Wenn du sie zeitgleich betreiben willst, müssen es, wie du richtig erkannr hast, 16 Ohm-Boxen sein, weil sie intern einfach parallel an derselben Endstufe angeschaltet werden. Die sind jedoch schwierig zu kriegen und sinnvoll ist der Parallelbetrieb zweier Boxenpaare sowieso nicht. Daher würde ich diese Option des Parallelbetriebes nicht berücksichtigen.

Die Belastbarkeit der Boxen sollte nicht deutlich geringer als die Verstärkerleistung sein, da sie bei höheren Lautstärken sonst leicht überlastet werden können.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Sanitoeter4050 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 09:36

Habe bei meinem Vater noch geschaut hat eine Sony Musikanlage von ungefähr dem gleichen Baujahr wo hinten das selbe steht 8-16 Ohm.

Ist damals eine komplett Anlage gewesen und er hat überall 8ohm Boxen.

Werde ich dann auch so machen