Wie ist eure Meinung zum Ampelbruch?

3 Antworten

Hat mich überrascht.

Lachhaft finde ich Lindners Aussage es wäre keine gute Umgangsform das öffentlich auszutragen- seit 3 Jahren macht er nix anderes. Alles was nicht zu seinem Vorteil entschieden wurde, hat er auf die öffentliche Bühne gezerrt und seine Koalitionspartner über diesen Weg gezwungen geschlossene Vereinbarungen wieder umzuwerfen.

Warum Scholz die Vertrauensfrage erst im Januar stellen will verstehe ich nicht. Nichts von den aktuellen Vorhaben wird ohne Mehrheit zu machen sein.


SudetenBrudi 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 19:51

Nun, politisch jedoch ist das mit dem ganzen Rumgehaber in Amerika vollkommen gerechtfertigt.

SudetenBrudi 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 19:58
@Bonye

Nichts, ich bin auf ihre Antwort eingegangen, „Warum Scholz die Vertrauensfrage erst im Januar stellen will verstehe ich nicht. Nichts von den aktuellen Vorhaben wird ohne Mehrheit zu machen sein.”

Entweder hat Lindner überreizt oder Scholz hat ihn clever ausgekontert. Jedenfalls hat er um die Klatsche gebettelt.

Lindner ist für die Politik einfach zu schwach. Wenn die Konkurrenz stärker ist, dann schlägt der Markt eben gnadenlos zu.

Bild zum Beitrag

 - (Wahlen, Partei, Regierung)

War eigentlich nur eine frage der zeit . Hätte aber eher gedacht, dass die Ampel mit biegen und brechen die 4 Jahre voll machen will.

Ich denke mal, den Bruch der Koalition spielt der FDP in die Hände und Zuspruch bzgl der Umfragewerte.

Die geplante Vertrauensfrage im Januar und erst neue Wahlen im März finde ich zu spät .


SudetenBrudi 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 19:47

Respektabel, den Zeitpunkt finde ich jedoch gerechtfertigt.

Doevi  08.11.2024, 19:54
@SudetenBrudi

Welchen Zeitpunkt? Meinst du den Zusammenbruch der ampel oder den der vertrauensfrage und der Neuwahlen?