dauert es lange farsi zu lernen, kann ich mich in 2 jahren vertändigen?
hi hab einen freund er ist halb iraner und seine mutter lebt im iran. hab sie aber kennengelernt und sie ist ganz nett usw. sie sind auch nicht muslimisch oder so was, also nicht gläubisch.
mein freund kann flüssig farsi und natürlich deutsch. ich will das auch lernen ist es peinlich oder dennkt ihr er wird es komisch finden wenn ich es auch lernen will?
wie lange werde ich brauchen wenn ich so nebenher lerne und halt er mit mir sprich und seine mutter/ familie.
wie soll ich lernen?
denkt ihr wenn er mit mir redet und ich paar apps hab wird des was?
denkt ihr ich kann in 2 jahren mich schon mit dene verständigen?
ist farsi einfacher als englisch?
ich will nur die sprache können nicht die schrift
englisch bin ich zb. gar nicht so stark
3 Stimmen
3 Antworten
Sicher kannst du es schnell lernen. Wieso sollte das nicht gehen?
Trotzdem kannst es schnell lernen. 2 Jahre sind auf jeden Fall ausreichend. Wenn du dir generell leicht darin tust, Sprachen zu lernen, hast du sowieso schon einen großen Vorteil. Und weil dein Freund auch noch farsi spricht, kannst du es noch schneller lernen, weil ihr ja auch üben könnt. :)
ich bin nicht wirklich sprachen begabt
Na dann hilft dir eben dein Freund, farsi sprechen zu lernen. Sprachen lernen macht Spaß, mir halt🤭😊
meine Muttersprache ist farsi, und wenn ich ehrlich bin es ist eine schwere Sprache. Ich denke die Schrift ist deutlich einfacher zu lernen als die Sprache weil vor allem die Aussprache sehr schwer ist.
Meine Freundin will das im Moment auch lernen, weshalb ich ihr das versuche beizubringen😭
frag deinen Freund und erzähl ihm einfach das du das lernen willst, er wird es schon nicht komisch finden, ich hab mich gefreut als ein paar meiner Freundinnen mich gefragt haben.
Am besten fängst du so mit den typischen Basics an. So deinen Namen zu sagen oder nach dem Namen fragen, hallo und tschüss zu sagen usw.
aber ich glaube bis du so eine richtige Konversation führen kannst dauert es lange.
سالم (Salam) -Hallo
نام ما است (Name ma astak…) -mein Name ist…
by the way ich hab keine Ahnung ob ich das richtig geschrieben hab aber Lautschrift und Übersetzung sind richtig.
Nein. Es dauert nicht übermäßig lange, Persisch zu lernen, so dass man sich verständigen kann.
Ich selbst habe Farsi in einigen Kursen an der Universität im Institut für Iranistik gelernt. Die meisten Studierenden waren natürlich für Iranistik eingeschrieben, ich in einem ganz anderen Fachbereich, aber es war anscheinend erlaubt und hat auch nichts gekostet, dort teilzunehmen.
Als eine kleine Eingangshürde muss man die arabische Schrift lernen. Sie ist für Farsi um einige Buchstaben ergänzt, die den Arabern unbekannt sind. Im Gegenzug gibt es für die Laute, die auf Farsi einfach nur scharfes s, weiches s und t sind, verschiedene arabische Buchstaben, die von Arabern unterschiedlich ausgesprochen werden, was die Perser aber nicht nachvollziehen. Da muss man einfach lernen, welches s oder welches t man in einem bestimmten Wort schreiben muss. Das gilt v.a. für Lehnwörter aus dem Arabischen.
Die Grammatik ist in Farsi recht überschaubar und gut strukturiert. Es gibt nicht so viele "unnötige" Endungen je nach Kasus wie im Deutschen oder Lateinischen. Daher braucht man nicht so viel zu pauken. Allerdings haben die Verben jeweils einen eigenen Präsens-Stamm, der vom Stamm des Infinitivs abweicht.
Das Vokabular erschließt sich natürlich nicht so leicht wie dasjenige der englischen oder der niederländischen Sprache (wenn man vom Deutschen herkommt), oder wenn man schon eine romanische Sprache kann und dann eine weitere dazulernt.
Aber immerhin gehört Farsi zu den indoeuropäischen Sprachen, und es gibt einige Vokabeln, wie die für Mutter, Vater, Bruder etc., die man sich leicht merken kann, weil sie ähnlich wie auf Deutsch oder Englisch klingen. Sie sind eben urverwandt.
Wenn man anfängt Farsi zu lernen, kann man schon nach wenigen Wochen kleine Unterhaltungen führen.
weil es eine schwere sprache ist