Daten von RAW Festplatte sichern
Hallo, meine Festplatte wird unter Windows nur noch als Laufwerksbuchstabe angezeigt und man kann nicht mehr darauf zugreifen.
Mit welchen Möglichkeiten kann ich die Daten von meiner Festplatte sichern ohne dafür gleich hunderte von Euros ausgeben zu müssen?
5 Antworten
Hallo, meine Festplatte wird unter Windows nur noch als Laufwerksbuchstabe angezeigt und man kann nicht mehr darauf zugreifen.
Kann passieren. Vor allem bei Defekten.
Mit welchen Möglichkeiten kann ich die Daten von meiner Festplatte sichern ohne dafür gleich hunderte von Euros ausgeben zu müssen?
Garantierte Möglichkeiten: Keine.
Deswegen wird ja auch schon weit über ein Vierteljahrhundert die absolute Notwendigkeit von Backups gepredigt und gepredigt und gepredigt... 🤷♂️
Du könntest es mit Datenrettungssoftware VERSUCHEN.
Nur:
Wenn der Datenträger dadurch so richtig kaputt geht => Verloren.
Häufig wird Testdisk empfohlen - was aber m. E. für Laien oder unerfahrene Nutzer nix ist. Für so was sollte man vorher mal "Trockenübungen" gemacht haben statt sofort am "offenen Herzen" zu operieren.
Daher wäre beispieslweise "GetDataBack Pro" von Runtimesoftware eine gute Alternative im überschaubaren Preissegment. Es kann alle wichtigen Dateisysteme abseits von RAID scannen und Daten retten.
Auf der sichersten Seite wärst Du natürlich bei einem prof. Datenretter.
First Things First:
Die beste Möglichkeit seine Daten vor tragischem Verlust zu bewahren, ist ein Backup, das kann so simpel sein wie eine Kopie aller wichtigen Daten auf einer zweiten Festplatte.
Mit welchen Möglichkeiten kann ich die Daten von meiner Festplatte sichern ohne dafür gleich hunderte von Euros ausgeben zu müssen?
- Schritt 1 wäre eine neue Festplatte zu kaufen die mindestens genauso viel Speicher frei hat.
- Dann erstellst du mir einem direct dump eine bitgenaue Kopie der Festplatte
auf der Kopie kannst du jetzt die Datenrettung versuchen ohne Angst haben zu müssen dabei noch mehr kaputt zu machen. Wenn du das Gefühl hast, alles kaputt gemacht zu haben, dann kannst du einen neuen direct dump machen.
- Ich würde auf jeden Fall einfach mal einen fsck probieren (chkdsk unter Windows) so wie du es beschreibst hast du gute Chancen dass einfach nur das Dateisystem nicht mehr richtig erkannt wird.
- Falls das nicht hilft, probiere die Datenrettungstools die hier schon bin einigen empfohlen wurden.

Manche Datenrettungsprogramme können Daten von RAW-Festplatten auslesen. Mit diesen Tools lassen sich die Daten direkt auf eine andere Festplatte oder USB-Stick wiederherstellen. Falls die Software nicht funktioniert, könnten Sie einen professionellen Datenrettungsdienst in Betracht ziehen, das ist oft günstiger als spezialisierte Labore. Anschließend können Sie die RAW-Festplatte formatieren oder andere Reparaturmaßnahmen versuchen. So gehen Ihre Daten nicht verloren. Handeln Sie am besten zeitnah, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
Das ist häufig eine kleine Maßnahme mit TestDisk und die Partitionierungsinformationen sind danach wieder korrekt. Aber das Programm ist nichts für Anfänger. Such dir also hier jemanden, der sich damit auskennt oder bring den Rechner/die Festplatte zu einem Fachhändler, der sich mit TestDisk o.ä. auskennt.
Hier sind grundlegenden Infos: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Und hier steht, wie es geht: https://www.computerbase.de/artikel/storage/beratung-datenrettung-mit-testdisk.859/
Du kannst aber innerhalb von Sekunden die Daten auf deiner Festplatte unbrauchbar machen, also such dir jemanden, der sich damit auskennt.
Viel Erfolg!
Versuch's mal hiermit: