Das verstehe ich nicht?
die geschichte der freiheit ist die geschichte des widerspruchs
Thomas Woodrow Wilson 28. USA Präsident
bedeut dieses Zitat, dass alle Freiheit anders sehen, für manche ist Freiheit positiv und für andere nicht so gut. Also alle widersprechen sich Definition von Freiheit.
3 Antworten
Freiheit wurde (und wird) aus dem Widerstand gegen Unfreiheit und Willkürherrschaft geboren. Widerstand erwächst aus Widerspruch.
Diesen Gesichtspunkt halte ich für entscheidend, deine Deutung nicht.
---
Ergänzung. Albrecht hat freundlicherweise das Original verlinkt. Dort steht "resistance", also "Widerstand". Die Übersetzung in der Frage - "Widerspruch" - ist daher nicht ganz zutreffend.
Gruß, earnest
Eine Begründung für die erste Aussage fehlt.
Die zweite Aussage ist eine sinnfreie Unterstellung.
Das hört sich aber sehr unsinnig an...
- Warum?
...und das weißt du auch.
- Worauf stützt du diese Tatsachenbehauptung?
Bitte beachte die Grundsätze der sachlichen Diskussion. Hier sind sie sehr schön pointiert:
https://t3n.de/news/diskutieren-debattieren-regeln-argumentationsforschung-914326/
Wie a.a.O. nachzulesen:
[Zitatbeginn:]
1. Begründe deinen StandpunktKlar, deine Meinung ist wichtig. Aber durch das bloße Aufeinanderprallen von Standpunkten ist überhaupt noch gar nichts gewonnen. Um miteinander ins Gespräch zu kommen, ist es entscheidend, warum du diese Meinung vertrittst. Begründe also nachvollziehbar deine Sichtweise und lade deinen Gegenüber ein, das Gleiche zu tun. Bloße Meinungsbekundungen und Zuspitzungen bringen das Gespräch nicht weiter, sondern führen eher dazu, dass ein Lagerdenken einsetzt und die Fronten sich verhärten. Die wichtigste Frage in einer Diskussion lautet: „Warum glaubst du das?“
[Zitat-Ende]
Ich halte sie nicht für richtig, würde mich aber erst festlegen, nachdem ich das Zitat im Zusammenhang gesehen habe.
https://www.woodrowwilson.org/blog/2019/1/21/woodrow-wilson-quotes
“The history of liberty is a history of resistance.”
„Address to the New York Press Club, 1912 September 9. Crossroads of Freedom: The 1912 Speeches of Woodrow Wilson. Page 130. See also the Woodrow Wilson Papers, Vol. 25, pages 118-128
Liberty has never come from the government. Liberty has always come from the subjects of the government. The history of liberty is a history of resistance. The history of liberty is a history of the limitation of governmental power, not the increase of it. Do these gentlemen dream that in the year 1912 we have discovered a unique exception to the movement of human history? Do they dream that the whole character of those who exercise power has changed, that it is no longer a temptation? Above all things else, do they dream that men are bred great enough now to be a Providence over the people over whom they preside?“
Nach dieser Angabe geht es, was einem politischen Liberalismus entspricht, um Widerstand (resistance) gegen eine übermächtige Regierungsgewalt, der geschichtlich zu ihrer Begrenzung geführt hat.
Für jeden ist Freiheit anders.
Die Freiheit des einen ist die Gefangenschaft des Anderen.
Die Freiheit Hitlers war zum Beispiel das Verderben der Juden in Europa.
Während die Freiheit des Juden das eingrenzen der freien Auslebung der Nazis bedeutet.
Genau! Für jeden ist "Freiheit" wieder etwas anders und sie zeigt sich ihm auch unterschiedlich und dieses unterschiedliche Freiheitsverständnis widerspricht sich gelegentlich.
Ein weiteres Merkmal der Freiheit ist, dass manchmal ein Widerspruch, also gegen etwas zu sein, zur Freiheit führt. So hat der Widerspruch gegen die Sklaverei in den USA um 1860 herum zur Befreiung der Sklaven geführt. Die Sklavenhalter betrachteten es als "ihre Freiheit" Sklaven halten zu können, die Sklaven teilten diese Meinung nicht.
Woodrow Wilson gab 1918 auch den Anstoss zur Gründung des "Völkerbundes" wiewohl die USA dem selbst nicht beitrat.
Das hört sich aber sehr unsinnig an und das weißt du auch.