Georg Friedrich Wilhelm Hegel drückt mit dem Hinweis auf ein Sprichwort („Bei Nacht sind die Kühe alle schwarz“ oder „Des Nachts sind alle Kühe schwarz“, ähnlich ist auch „Bei Nacht sind alle Katzen grau“) einen Sachverhalt anschaulich aus, der bei einem abgelehnten Standpunkt gegeben ist.

In der Nacht können bei mangelndem Licht Dinge nicht gut unterschieden werden. Alle Dinge erscheinen farblich gleich. In dieser Unterschiedslosigkeit kann nichts als ein bestimmtes Etwas erkannt werden. Eine Kuh sieht nicht anders aus als die anderen Kühe.

Es geht um die Auffassung vom Absoluten. Hegel wendet sich gegen eine Auffassung darüber, sein Gedanke ist an dieser Stelle also erst einmal eine Verneinung eines Standpunktes, bei dem das Absolute als völlig indifferent (unterschiedlos) gedacht wird.

Hegel äußert seine Ablehnung eines indifferenten, daher gewissermaßen einfarbigen Formalismus. Er hält ihn für ungeeignet zum Erkennen der Dinge und der absoluten Wirklichkeit.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Vorrede (1807):

„Es ist vielmehr ein einfarbiger Formalismus, der nur zum Unterschiede des Stoffes, und zwar dadurch kommt, weil dieser schon bereitet und bekannt ist.

Dabei behauptet er diese Eintönigkeit und die abstrakte Allgemeinheit für das Absolute; er versichert, daß die Ungenügsamkeit mit ihr eine Unfähigkeit sei, sich des absoluten Standpunktes zu bemächtigen und auf ihm festzuhalten. Wenn sonst die leere Möglichkeit, sich etwas auf eine andere Weise vorzustellen, hinreichte, um eine Vorstellung zu widerlegen, und dieselbe bloße Möglichkeit, der allgemeine Gedanke, auch den ganzen positiven Wert des wirklichen Erkennens hatte, so sehen wir hier ebenso der allgemeinen Idee in dieser Form der Unwirklichkeit allen Wert zugeschrieben, und die Auflösung des Unterschiedenen und Bestimmten, oder vielmehr das weiter nicht entwickelte noch an ihm selbst sich rechtfertigende Hinunterwerfen desselben in den Abgrund des Leeren für spekulative Betrachtungsart gelten. Irgendein Dasein, wie es im Absoluten ist, betrachten, besteht hier in nichts anderem, als daß davon gesagt wird, es sei zwar itzt von ihm gesprochen worden, als von einem Etwas, im Absoluten, dem A = A, jedoch gebe es dergleichen gar nicht, sondern darin sei alles eins. Dies eine Wissen, daß im Absoluten alles gleich ist, der unterscheidenden und erfüllten oder Erfüllung suchenden und fordernden Erkenntnis entgegenzusetzen – oder sein Absolutes für die Nacht auszugeben, worin, wie man zu sagen pflegt, alle Kühe schwarz sind, ist die Naivität der Leere an Erkenntnis.“

Die Äußerung über die Nacht, in der alle  Kühe schwarz sind, ist eine Polemik gegen ein «absolutes Identitätssystem» bzw. (andere Benennung durch Hegel) eine «Identitätsphilosophie», wie in den Jahren zuvor von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling eingeführt.

Hegel und Schelling werden beide dem «deutschen Idealismus» zugeordnet. Es gibt bei ihnen spekulatives Denken und das Streben nach einem System, das zu einer umfassenden Einheit der ganzen Wirklichkeit kommt und das Absolute versteht. Hegel und Schelling waren beide gleichzeitig einige Jahre am Tübinger Stift und später an der Universität Jena, Hegel hatte Schellings Philsophie anfangs weitgehend zugestimmt, wendet sich dann aber gegen Gedanken der «Identitätsphilosophie».

Schelling dachte das Absolute als absolute Identität (Identität kann als „A = A“ wiedergegeben werden). Nach seiner Auffassung bildet das Absolute eine ungeschiedene Einheit. Alles fällt letztlich zusammen in einer jeder Trennung/Spaltung (wie in Subjekt und Objekt, Natur und Geist, Reelles und Ideelles) vorausliegenden Indifferenz der absoluten Identität. Philosophie hat, um Einheit und Ganzheit zu begreifen, in einen Indifferenzpunkt zu gelangen, von dem aus in einer intellektuellen Anschauung das Absolute als ungeschiedene Identität begriffen werden kann.

Hegel kritisiert in der Textstelle diese Auffassung und ihre Folgen. Denn eine völlige Auflösung von Unterschiedlichkeit und Bestimmtheit (im Absoluten alles gleich) führt dazu, im Absoluten gar nichts erkennen zu können. Das Ergebnis ist dabei eine Leere an Erkenntnis.

Hegel möchte das Absolute offenbar als Einheit verstehen, aber so, dass dies nur ein Moment (Bestandteil/Gesichtspunkt) ist, es aber auch in dieser Einheit Unterschiedlichkeit und Bestimmtheit gibt, was Entwicklung und einen Reichtum an Erkenntnis ermöglicht.

...zur Antwort

Vermutlich zielt die Frage auf Verbesserungsvorschläge. Im Rahmen einer kurzen Übersicht ist es nicht möglich, die politische Philosophie der Aufklärung vollständig darzustellen. Hingewiesen werden könnte beispielsweise auch auf Thomas Paine, der mit „The Rights of Man“ (1791 – 1792; „Die Rechte des Menschen“) eine Gegenschrift gegen Edmund Burke veröffentlicht hat, und Immanuel Kant, Zum ewigen Frieden (1795).

absolutistischer Staat

„Der absolutistische Staat übte Zensur, regelte den Zugang zu Bildung und zahlreichen Berufen, baute einen umfangreichen Beamtenapparat auf, verhinderte Kontrollinstanzen, die seine Machtfülle hätten beschränken können und stellte sich selbst über das Gesetz.“

Zu den staatlichen Machtmitteln hat auch die Aufstellung »stehender Heere« gehört.

Nicht der Staat hat sich über das Gesetz gestellt, sondern wenn so etwas geschah, tat es der Herrscher (der Herscher von Gesetzen losgelöst – lateinisch: legibus absolutus).

Locke

mögliche Ergänzung: John Locke ist ein Befürworter des Parlamentarismus gewesen. Die Entwicklung in England verlief mit einer Stärkung der Befugnisse des Parlaments gegenüber dem Königtum in Einklang mit seiner Auffassung.

ausführlicher zu einigen Gesichtspunkten:

Natürliches Gesetz (englisch: law of nature) bei John Locke ist ein natürlich (mit Hilfe der Sinne und des Verstandes/der Vernunft) erkennbares und den Gegebenheiten der menschlichen Natur entsprechendes Gesetz, das inhaltliche Normen hat: aus einer Pflicht zur Selbsterhaltung wird Eigentum als Recht abgeleitet, nämlich ein Recht auf Leben, Gesundheit/körperliche Unversehrtheit, Freiheit und materielles Eigentum, wobei (ein sozialer Gedanke) auch das Leben anderer möglichst erhalten werden soll. Diese Rechte sind vorstaatlich, gelten auch schon im Naturzustand. Der Verstand/die Vernunft lehrt, wenn befragt, die Menschheit, da alle gleich und unabhängig seien, solle niemand einem anderen an seinem Leben und Besitz, seiner Gesundheit und Freiheit Schaden zufügen. Denn alle Menschen seien das Werk eines einzigen allmächtigen und unendlich weisen Schöpfers, die Diener eines einzigen souveränen Herrn, auf dessen Befehl und in dessen Auftrag sie in die Welt gesandt wurden.

John Locke unterscheidet in der Hauptsache die gesetzgebende Gewalt (Legislative) und die vollziehende/ausführende Gewalt (Exekutive); rechtsprechende Gewalt (Judikative) wird von der Legislative oder einer von ihr ernannten Obrigkeit ausgeübt, Rechtsanwendung ist der Exekutive zugeordnet, Locke fordert unabhängige und unparteiliche Richter; Locke nennt noch die föderative Gewalt (Vertretung des Gemeinwesens nach außen) und die prärogative Gewalt (Macht, ohne Gesetzesvorschriften nach eigener Entscheidung für das öffentliche Wohl zu handeln, wenn schnelle Maßnahmen nötig sind; eine Art Notstandsrecht) als weitere Staatsfunktionen. Da diese nach der Darstellung in der Praxis bei der Exekutive angesiedelt sind, wird üblicherweise von 2 Gewalten bei Locke gesprochen, nicht von 4.

Nach John Locke geht alle Staatsgewalt vom Volk aus, direkt oder indirekt (über Wahlen und Abstimmungen bzw. ein vorhandenes Vertrauen), sie wird damit legitimiert. Dabei vollzieht sich die rechtmäßige Entstehung der politischen Gesellschaft, indem die mündigen Personen ihre naturrechtliche Handlungs- und Strafkompetenz teilweise bzw. völlig denjenigen übergeben, die von der neuen Vereinigung, der demokratischen Urversammlung, mit der Legislative und Exekutive betraut/beauftragt sind. Die „höchste Gewalt“ (englisch: supreme power) ist die gesetzgebende Institution. In ihr vollzieht sich mit bestimmten Zeitabständen die Urteilsbildung aller, sei es unmittelbar, sei es mittelbar durch Repräsentanten (Volksvertreter) aufgrund von Mehrheitsbeschlüssen. Nach John Locke kann die Staatsform sowohl eine (konstitutionelle) Monarchie als auch eine Republik sein.

Bei Locke ist unter Berufung auf vorstaatliche natürliche Rechte Widerstand gegen die Regierung (Legislative und Exekutive) gerechtfertigt, wenn das in sie gesetzte Vertrauen schwer verletzt wird und keine andere Abhilfe möglich ist.

Montesquieu

Etwas verwirrend ist, wenn sein französischer Adelstitel einmal mit „Baron“, ein anderes Mal mit dem im deutschen Sprachraum vorkommenden „Freiherr“ wiedergegeben wird.

Gewaltenteilung soll der Verhinderung von Machtmissbrauch und damit dem Schutz von Freiheit dienen.

Ergänzt werden sollte, dass bei Montesquieu eine getrennte Souveränität der Träger der Gewalten vorgesehen ist, also nicht nur ein Ausgehen der Legislative vom Volk (über Repräsentanten), sondern auch eine davon unabhängige Machtgrundlage für Exekutive und Judikative mit einem anderen Souverän als Träger.

ausführlicher zu einigen Gesichtspunkten:

Montesquieu hat die Lehre von der Gewaltenteilung weiterentwickelt. Bei ihm gibt es 3 Gewalten: Exekutive, Legislative und Judikative (bei Locke gibt es als Ansatz immerhin auch schon den Gedanken einer Unabhängigkeit der Richter). Die Gewalten sind nebeneinander geordnet. Wichtig ist eine Verteilung zur Verhinderung von Machtanhäufung. Eine Balance schaffende Hemmung der Gewalten sorgt für die Bewahrung eines Gleichgewichts. Es gibt eine getrennte Souveränität der Träger der Gewalten. Montesquieu steht auch in der alten Tradition einer gemischten Verfassung.

Die Haupttypen bei den Staatsformen/Regierungsformen (französisch: régimes/gouvernements) sind:

  • Republik (französisch: république)
  • Monarchie (französisch: monarchie)
  • Despotismus (französisch: despotisme)

Bei der Republik gibt es als Unterformen die Demokratie/demokratische Republik und die Aristokratie/aristokratische Republik. Bei der Demokratie liegt die souveräne Macht beim Volk, bei der Aristokratie bei einem Teil des Volkes. Die Monarchie ist im Grunde eine gemischte Verfassung, weil es mit dem Adel Zwischengewalten zwischen Herrscher und Volk gibt, die eine unabhängige Machtgrundlage haben.

Als Träger der Staatsgewalten gibt es Adel, Volk und (wenn der Staat keine Republik, sondern eine Monarchie ist) Monarch (Monarchie als durch Verfassung/Gesetze begrenzt – also eine konstitutionelle Monarchie - unterscheidet Montesquieu von Despotismus, bei dem die willkürliche Laune eines Einzigen alles entscheidet).

Montesquieu sieht eine politische Mitwirkung des Volkes (neben der Körperschaft des Adels) an der Gesetzgebung nicht unmittelbar vor, sondern indirekt, in einem Repräsentativsystem (eine gewählte Körperschaft, die das Volk repräsentiert). Montesquieu hält das Volk für wenig geschickt, die Angelegenheiten zu verhandeln (zu erörtern, zu beraten und zu beschließen), was seiner Meinung nach einer der großen Nachteile der Demokratie ist.

Rousseau

„Die Motivation sich zu einer Gemeinschaft zusammenzuschließen besteht bei Rousseau darin, dass die Mitglieder der Gesellschaft ihre „volonté de tous“, ihren persönlichen Einzelinteressen, der „volonté générale“, dem Gemeinschaftsideal unterordnen, letztlich aus der Einsicht heraus, dass sie zusammen mehr erreichen können.“: Die genannte Unterordnung der persönlichen Einzelinteressen ist etwas, das mit dem Zusammenzuschließen zu einer Gemeinschaft verbunden ist, aber nicht die Motivation dazu. Motivation ist die am Ende genannte Einsicht, zusammen mehr erreichen zu können. Nach Auffassung von Rousseau gibt es in der menschlichen Natur eine Fähigkeit zur Selbstentwicklung in Richtung Vervollkommung (französisch: perfectibilité), die den Menschen aus dem Naturzustand herauslöst. Es wird zu einer höheren Stufe hingestrebt im Verhältnis von Wünschen/Bedürfnissen und der Fähigkeit, sie zu erfüllen.

ausführlicher zu einigen Gesichtspunkten:

Jean-Jacques Rousseau legt als Zweck eines Gesellschaftsvertrages nicht bloß Sicherheit zugrunde, sondern es geht um eine Ausweitung der individuellen Freiheit mit einem Zusammenleben in gegenseitiger Anerkennung.

Der Gesellschaftsvertrag geschieht freiwillig und ist allgemein zustimmungsfähig.

Es gibt unveräußerliche Rechte.

Die Lehre vom allgemeinen Willen (französisch: volonté générale) zielt auf eine gute, gerechte und auch freie Gemeinschaft. Die Gesetze sollen Ausdruck des allgemeinen Willens sein.

Bei Rousseaus Staatsphilosophie besteht allerdings eine Schwierigkeit, den allgemeinen Willen festzustellen. Rousseau unterscheidet zwischen dem allgemeinen Willen und dem Willen aller (französisch: volonté de tous) bzw. dem Willen der Mehrheit (französisch: volonté de majorité). Der allgemeine Wille ist nach Rousseau ein auf das Allgemeinwohl ausgerichteter. Der Wille aller kann mit ihm auch nicht übereinstimmen.

Rousseau vertritt Volkssouveränität als Prinzip. Diese wird in einer Republik verwirklicht. Dabei werden in der Gesetzgebung allgemeine Regeln aufgestellt und so ein Rechtsstaat errichtet. Die Volkssouveränität kann nicht an Repräsentanten (also z. B. gewählte Abgeordnete in einem Parlament) abgetreten werden. Als Exekutive (als Umsetzung des Willens des Volkes gedacht) wirkt eine Regierung. Verschiedene Regierungsformen (z. B. Monarchie, Aristokratie und Demokratie) sind möglich. Rousseau erörtert dies nach praktischer Zweckmäßigkeit (es gibt Gründe dafür, dass eine Demokratie für eine Republik am besten geeignet ist, aber nicht unter allen Umständen die einzige Möglichkeit). Über Gesetze wird vom Volk abgestimmt (ein Element direkter Demokratie).

Weil die Souveränität Ausdruck des allgemeinen Willens, ist, kann sie nicht übertragen, weitergegeben oder veräußert werden. Auf die Regierung lassen sich Handlungsbefugnis und Macht übertragen, aber nicht der allgemeine Wille. Aus diesem Grund, den allgemeinen Willen nicht teilen und veräußern zu können, ergibt sich bei Rousseau auch die Unteilbarkeit der Souveränität. Daher gibt es in seinem Staatsentwurf keine Gewaltenteilung in Form einer Verteilung, bei dem die Macht auf mehrere Machträger verteilt ist. Denn dies würde bedeuten, den allgemeinen Willen zu zerstückeln.

Rousseau unterscheidet Gewalten nach ihren Funktionen, vertritt aber keine Gewaltenteilung als Verteilung der Macht auf verschiedene Machtträger.

Die Staatsgewalten sind der Souveränität (also letzlich dem allgemeinen Willen) unterstellt und werden durch Gesetze begründet und kontrolliert.

Burke

mögliche Ergänzungen:

Bei Edmund Burke sind sowohl Bewahrung als auch Verbesserung vorgesehen (daher wird er einem Typ »Reformkonservativismus« bzw. »liberaler Konservativismus« zugeordnet), aber nur innerhalb des Rahmens einer vorgegebenen Ordnung mit Hierarchie.

Edmund Burke hat - in einer Ausrichtung gegen rationale allgemeine Prinzipien - Menschen- und Bürgerrechte (wie in ihrer Erklärung bei der Franzöischen Revolution 1789) als abstrakt abgelehnt.

Bei der Gemeinschaft denkt Burke nach seiner Auffassung zum Gesellschaftsvertrag auch an vergangene Generationen. Edmund Burke, Reflections on the Revolution in France (1790): „As the ends of such a partnership cannot be obtained in many generations, it becomes a partnership not only between those who are living, but between those who are living, those who are dead, and those who are to be born. Each contract of each particular state is but a clause in the great primeval contract of eternal society."

...zur Antwort

Die Grundsätze »Jedem das seine« oder (inhaltlich) nahezu gleich) »Jeder bekommt das, was ihm zusteht« sind nicht an sich schlecht, aber wenig deutlich und können bei der konkreten Umsetzung auch zur Rechtfertigung von ungerechten Handlungen und Zuständen verwendet werden. Bei dem bloßen Grundsatz fehlt ein Kriterium/Maßstab zur Verwirklichung einer gerechten Verteilung.

Ein Grundsatz »Jeder macht das, was er/sie am besten kann« ist ähnlich wie »Jeder nach seinen Fähigkeiten«. Die Entfaltung von Begabungen und die Beachtung von Fähigkeiten sind sinnvoll. Der Grundsatz kann aber auch verwendet werden, um bestimmten Menschen Tätigkeiten zu verbieten und sie von Mitsprache und Mitbestimmung auszuschließen. Den Menschen wird dann verboten, etwas zu tun oder an etwas beteiligt zu sein, mit der Begründung, dass sie dies nicht sehr gut können bzw. keine Fähigkeiten dazu haben.

Mit Vorschriften unnd Verboten kann ein Mangel an Freiheit entstehen.

In Platons Staatsideal herrscht eine einzige bestimmte Gruppe, während die anderen von Teilhabe an politischen Entscheidungen ausgeschlossen sind. Dies ist nicht demokratisch. Es gibt politisch große Ungleichheit.

Die drei Stände/Klassen (manchmal etwas zu ungenau und vereinfacht als Lehrstand, Wehrstand und Nährstand angegeben) im Staat, den Platon entwirft, sind:

1) Philosophen

2) Wächter (dienen z. B. als Krieger)

3) Erwerbsbarbeit Betreibende (z. B. Bauern, Handwerker, Händler/Kaufleute)

Es sind als in Entsprechungen aufeinander bezogen:

Philosophen – Weisheit – das Vernünftige

Wächter –Tapferkeit – das sich Ereifernde

Erwerbsbarbeit Betreibende – Besonnenheit – das Begehrliche

Es gibt in dem Staat Arbeitsteilung und Hierarchie (Unter-/Überordnung)

Aristoteles, Politik 2, 2 - 5 richtet Einwände gegen Platon (die Dialogfigur Sokrates), mit dem er grundsätzlich in der Bedeutung vom Tugend/Vortrefflichkeit als im Staat anzustreben übereinstimmt:

  • Übertreibung bei Einheit durch Übermaß bei der Führungsschicht der Wächter ist nachteilig, zerstört Staat, der in einer Einheit verschiedenartiger einzelner Menschen besteht, in seinem Wesen, macht künstlich aus ihm eine riesige Familien- und Hausgemeinschaft
  • Privateigentum ermöglicht Freude an wirtschaftlicher Tätigkeit, Aristoteles bevorzugt daher einen Staat mit Privateigentum, verbunden mit gemeinsamer Nutzung gegenüber der Gütergemeinschaft bei Platon
  • Frauengemeinschaft und Kindergemeinschaft, große Einheitlichkeit, lösen Familie und enge persönliche Beziehungen /Freudschaften auf
  • wichtiger Gruppe des Staates, den Wächtern, würde das Glück genommen, wodurch es am Glück der Gesamtheit mangele (das Argument berücksichtigt Platons Überlegungen nicht vollständig; vgl. Platon Politeia 419 a - 421 c, 465 d – 466 b, 519 d – 520 a)
  • Erziehung gebe es nicht für alle, die niedere Schucht der arbeitenden Bevölkerung und die Führungsschicht könnten sich feindlich wie zwei Staaten in einem Staat gegenüberstehen

Georg Wilhelm Hegel bemängelt bei grundsätzlicher Zustimmung zum allgemeinen Zweck das Fehlen von subjektiver Freiheit der Individuen, einen Mangel an Freiheit der Einzelnen (ihnen wird kein Bewegungsspielraum für selbständige Besonderheit gelassen, sondern das Ganze übergestülpt).

Eine Reihe von Einwänden und Vorwürfen (wie rückwärtsgewandter/reaktionärer Versuch der Erneuerung einer Adelsordnung, Klassen- und Kastenstaat repressiven, sogar totalitärer Charakters, Fremdenfeindlichkeit, Militarismus, Herrenklasse, die sich als überlegene Herrenrasse fühlt und die Menge als menschliches Herdenvieh aufaßt, deren einziger Zweck sei, für die materiellen Bedürfnisse der herrschenden Klasse zu sorgen) enthält:

Karl Raimund Popper. Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Band 1: Der Zauber Platons. 8. durchgesehene und ergänzte Auflage. Herausgegeben von Hubert Kiesewetter. Tübingen : Mohr Siebeck, 2003. ISBN 3-16-147801-0 (deutsch zuerst 1957; englisch zuerst 1945: The open society and its enemies. Volume 1: The spell of Plato)

  • Historizismus (Voraussage der Zukunft aufgrund vermeintlich fester historischer Gesetze)
  • gefährliche Utopie einer Technik der Ganzheitsplanung der Führung statt Sozialtechnik der Einzelprobleme
  • Gegnerschaft Platons zur offenen Gesellschaft, der eine gegen Veränderungen abgeschottete Gesellschaft befürwortet
  • antirationale Ideologie (Metallmythos, Dialektik, Ideenlehre), die den Trägern dieser Ideologie uneingeschränkte Macht sichere (die Einschätzung des Denkens als antirational hängt wesentlich von Poppers zu Platon stark entgegengesetzter Erkenntnistheorie ab).
  • Kollektivismus (Individuum wird dem Kollektivwohl unterworfen), im Namen des Gemeinwohls gelten Gewalt und Lüge als erlaubt

Popper meint, die Frage, wer herrschen solle, sei nicht die richtige. Es käme darauf an, wie geherrscht würde und welches politische System bestehe. Dieses müsse für unvollkommene Menschen tauglich sein. Es sollten keine einzelnen Menschen uneingeschränkte Macht haben, ohne Kontrolle Herrschaft ausüben. Platons Staat ist von ihm nicht als totalitärer Staat gedacht (die Herrschenden haben keine Begierde nach Herrschaft; es gibt z. B. keine Massenorganisation, keine Geheimpolizei, keinen großen Machtapparat). Allerdings gibt es zu einigen Fragen der Lebensführung eine starke Neigung zur Reglementierung (bis hin zu Einengung von Freiheit und Unterdrückung). Eine gewisse, aber begrenzte Nähe zu totalitären Tendenzen besteht in ein paar Einzelfragen (wobei es um Einhaltung von Grundlagen und Rahmenbedingungen geht). Bei einem Versuch einer realen Umsetzung gibt es ein Risiko, in eine repressive, autoritäre bis eventuell totalitäre Richtung wegzurutschen.

weitere Einwände und Vorbehalte:

  • Gerechtigkeitsbegriff sei unklar, inhaltsleer oder gehe am üblichen Verständnis vorbei:

Gerechtigkeit bedeutet nach Platon, das Seine zu tun (Platon, Politeia 433b τοῦτο τοίνυν, ἦν δ᾽ ἐγώ, ὦ φίλε, κινδυνεύει τρόπον τινὰ γιγνόμενον ἡ δικαιοσύνη εἶναι, τὸ τὰ αὑτοῦ πράττειν). Gerechtigkeit besteht in einem Haben und Tun des Eigenen und Seinen (Platon, Politeia 433 e – 434 a ἡ τοῦ οἰκείου τε καὶ ἑαυτοῦ ἕξις τε καὶ πρᾶξις δικαιοσύνη).

Bei Platon ist Gerechtigkeit in ihrem Wesen vor allem ein Verhältnis zu sich selbst (Beziehung von Strebensformen in der Seele).

  • Eugenik
  • Erlaubtheit „edler Lüge“/„edlen Betrugs“ zum allgemeinen Nutzen (Platon Politeia 377 d – e; 389 b – c; 414 b – 415 d)
  • Zensur (Ausweisung der Dichtung, soweit sie von nachahmender Art ist, Platon, Politeia 595 a – 608 c; Vorschrift zum Weglassen von Tonarten wie der ionischen und der lydischen, da sie jammernd und weichlich seien, Platon, Politeia 398 c – 399 a)
  • Überlegung einer Ausweisung der über 10 Jahre alten Bevölkerung aufs Land und Erziehung ihrer Kinder nach eigenen Grundsätzen und Gesetzen als schnellster und einfachster Weg, den Staat zustande zu bringen
...zur Antwort

Die Sätze stammen aus Carmina Burana 219 (De vagorum ordine).

Strophe 2

In secta nostra scriptum est:   «Omnia probate!»

Vitam nostram optime   vos considerate,

contra pravos clericos   vos perseverate,

qui non large tribuunt   vobis in caritate!

„In unserer Lehre ist geschrieben: ‘Prüft/Erprobt alles!’

Beschaut bestens unser Leben,

bleibt standhaft/beharrlich gegen die verkehrten/verdorbenen/schlechten Kleriker,

die euch bei der Nächstenliebe nicht reichlich/freigiebig zuteilen.

Strophe 6

De vagorum ordine   dico vobis iura,

quorum vita nobilis,   dulcis est natura,

quorum delectat animos pinguis assatura

revera, quam faciat   hordei mensura.

„Vom Stand/Orden der Vaganten/fahrenden Schüler sage ich euch die Rechte,

deren Leben edel, süß/angenehm/lieblich von Natur ist,

deren Herzen in Wahrheit/wirklich/tatsächlich ein fettes/dickes Bratenstück erfreut,

mehr als es das Maß/die Menge der Gerste tut.“

Strophe 9

Ordo noster prohibet   semper matutinas,

sed statim, cum surgimus,   quaerimus popinas;

illuc ferri facimus   vinum et gallinas.

Nil hic expavescimus   praeter Hashardi minas.

„Unser Stand/Orden verhindert/untersagt immer Morgengebete,

aber sofort, wenn wir aufstehen/uns erheben, suchen wir die Garküchen auf;

wir machen, dass dorthin Wein und Hühner gebracht werden/wir lassen dorthin Wein und Hühner bringen.

Wir erschrecken dort vor nichts außer vor den Gewichten des Hasard/Würfelspiels.“

...zur Antwort

 

1)  plus libertatis: „mehr an Freiheit“; Genitivus partitivus (Genitiv des Anteils), hier in Verbindung mit einem Komparativ

2) spes libertatis: „eine/die Hoffnung auf Freiheit“; Genitivus objectivus (Objektsgenitiv)

3) fur viginti annorum: „ein/der Dieb von 20 Jahren“; Genitivus qualitatis (Genitiv des Eigenschaft/Beschaffenheit), hier als Zahlenangabe

4) magnus numerus ornamentorum: „eine große Anzahl an Ausrüstungen/Schmuckstücken/Zierden“; Genitivus partitivus (Genitiv des Anteils), hier speziell als Genitivus quantitatis (Genitiv der Quantität)

5) potestas vitae mortisque;: „eine/die Macht/Gewalt über Leben und Tod“; Genitivus objectivus (Objektsgenitiv)

6) pars vitae: „ein/der Teil des Lebens“; Genitivus partitivus (Genitiv des Anteils)

...zur Antwort

Loki ist kein genaues Äquivalent (Entsprechung, gleichwertiges Gegenstück) zu Prometheus. Es gibt teilweise Ähnlichkeiten, aber auch Unterschiede mit einigen deutlichen Abweichungen.

Prometheus bringt nach der griechischen Mythologie den Menschen das Feuer und hat eine Beziehung zum Feuer, aber Loki ist in der nordischen Mythologie kein Feuergott. Diese Deutung ist zwar vorgekommen, aber sie beruht teils auf einer falschen Gleichsetzung bzw. Verwechslung mit Logi, der in einer Erzählung (Gylfaginning Kapitel 46 – 47) über einen Aufenthalt beim Riesen Útgarða-Loki/Utgard-Loki in einem Essenswettkampf Loki besiegt, weil er nicht nur die Hälfte des Fleisches, sondern zusätzlich auch die Knochen und den Trog verzehrt hat, und der eine Personifikation des wilden Feuers ist, teils auf einer falschen Ableitung des Namens Loki von «Lohe». Der Name Loki ist etymologisch (der Wortherkunft nach) nicht geklärt. Möglicherweise ist er eine Kurzform für Loptr - Loptr/Lopt bedeutet wohl «der Luftige, Luftgott» (aber eher im Sinne von «Luftikus» als von «der luftige Höhen Beherrschende»), zu altnordisch lopt «Luft» - oder Lóðurr, er könnte aber auch zu altnordisch luka «schließen» gehören (Loki löst das Ende/den Schluss der Welt - Ragnarǫk/Ragnarök - aus). Die Auffassung als Feuergott ist in der Person des Loge bei Richard Wagner, Der Ring des Nibelungen, enthalten.

Loki ist ein trickreicher Gauner, der Betrug und Schwindelei ausübt (nach der englischen Sprache wird eine solche Figur als «Trickster» bezeichnet). Prometheus hat manche Eigenschaften einer solchen Figur nicht. Prometheus ist ein Kulturbringer/Kulturbringer, während Loki kaum eine solche Figur ist.

Gemeinsamkeiten/Ähnlichkeiten

  • Intelligenz: Prometheus und Loki sind klug und zu Listen fähig
  • technische Kunstfertigkeit: Prometheus formt z. B. die Menschen aus Erde/Ton/Lehm, stattet sie mit Eigenschaften aus und gibt ihnen später technisches Wissen. Loki erfindet ein Fischnetz.
  • teilweise Zusammenarbeit mit hohen Göttern: Prometheus ist bei der Auseinandersetzung der Titanen mit den olympischen Göttern zu den olympischen Göttern übergewechselt, weil die Titanen nicht auf seine seine Ratschläge eingingen, und hat Zeus klug beraten. Loki ist längere Zeit ein Begleiter und Helfer von Göttern, z. B. Óðinn/Odin. Er ist listig und findig, einen Ausweg in einer schwierigen Lage zu entdecken.
  • Konflikt mit hochrangigen Göttern, Erregung von Zorn bei diesen und Auflehnung gegen sie: Prometheus erzürnt Zeus, weil er sich für die Menschen einsetzt, indem er ihnen bei einer Verteilung die im Vergleich zum Götteranteil wertvolleren Teile der Opfertiere sichert und ihnen das Feuer bringt. Loki erzürnt die Götter und Göttinnen durch Streit, üble Vorwürfe und Zufügen von Schaden, am schlimmsten durch Herbeiführen des Todes des Gottes Baldr/Balder.
  • qualvolle Bestrafung: Beide werden an einen Felsen angekettet und immer wieder von einem Tier (Adler bei Prometheus, Schlange bei Loki) verletzt.

Unterschiede

  • religiöse kultische Verehrung: Für Prometheus ist etwas religiöse kultische Verehrung bezeugt, hauptsächlich in Athen (im Hain des Heros Akademos hat es einen Altar für Prometheus gegeben und an seinem jährlcihen Festtag wurde ein Fackellauf veranstaltet). Für Loki ist keine religiöse kultische Verehrung bezeugt, Er ist anscheinend nur eine Person der Mythologie.
  • Abstammung: Prometheus ist ein Gott und stammt von Gottheiten ab. Die Titanen und Titaninnen sind Gottheiten. Auch Zeus hat Titaneneltern. Lokis Vater ist kein Gott. Loki ist Sohn des Riesen Fárbauti/Farbauti (Haustlǫng, Strophe 5; Húsdráspa, Strophe 2; Gylfaginning, Kapitel 33; Skáldskaparmál, Kapitel 23). Lokis Mutter heißt Laufey oder Nál (Gylfaginning, Kapitel 33 und Kapitel 49; Skáldskaparmál Kapitel 23; Lokasenna Kapitel 52; Thrymskvida/Þrymskviða Kapitel 18 und 20). Ob die Mutter eine Riesin, eine Göttin oder noch ein anderes Wesen ist, wird nicht angegeben. Lokis Brüder heißen Byleistr (Handschrift U: Byleiptr; Handschrift T: Blyleistr) und Helblindi. Loki hat eine Zwischenstellung zwischen Riesen und Göttern. Loki wird aber den Asen (Göttern) zugerechnet (Gylfaginning Kapitel 20; Kapitel 33; Kapitel 44). Teilweise riesische Herkunft ist mit einer Zugehörigkeit zu den Asen (Göttern) vereinbar. Odin und seine Brüder Vili und Vé sind Söhne von Borr/Burr (altnordisch: Borr/ Búrr), der Bestla, Tochter des Riesen Boelthorn/Boelthor (altnordisch: Bǫlþorn/ Bǫlþórr) zur Frau genommen hat. Borr/Burr stammt von dem Mann Buri (altnordisch: Búri). Odin hat von der Riesin Grid (altnordisch: Gríðr) den Gott Vidar (altnordisch: Víðarr) als Sohn. Loki beruft sich Lokasenna Strophe 9 darauf, in alter Zeit/in der Urzeit hätten er und Odin ihr Blut gemischt und Odin hätte versprochen, erst wenn für beide Bier gebracht worden ist, Bier zu trinken. Demnach besteht zwischen Odin und Loki Blutbrüderschaft. Odin widerspricht nicht, sondern erkennt dies offenbar an, indem er Loki Bier bringen läßt.
  • Gestaltwandel und Geschlechtswechsel: Im Unterschied zu Prometheus vollzieht Loki mehrfach einen Gestaltwandel und Geschlechtswechsel vor. Er lockt sogar in Gestalt einer Stute den Hengst Svadilfari weg und gebiert von diesem später den Hengst Sleipnir.
  • Possenreißerei: Anders als Prometheus tritt Loki manchmal als Scherzbold und Possenreißer auf.
  • Kinder: Prometheus hat von Pronoia einen Sohn Deukalion, der als ein Stammvater der Menschen gilt. Loki hat mehrere Kinder, darunter Ungeheuer. Aus der Ehe mit Sigyn - nach Snorri Sturlusson eine Asin (Skáldskaparmál 1) - stammen die Söhne Nari, Narfi und Vali. Mit der Riesin Angrboða/Angrboda zeugt Loki den Fenriswolf (Fenrir), die Midgardschlange (altnordisch Miðgardsormr «Weltschlange»; statt des Namens kommen oft die Bezeichnung Jörmungandr, Ormr und Naðr «Schlange, Drache» vor) und Hel.
  • Verhältnis zu Menschen: Prometheus wird die Menschenschöpfung zugeschrieben und er handelt mehrfach menschenfreundlich als Wohltäter der Menschen. Er ist für sie ein Kulturbringer. Loki erscheint nicht als Menschenerschaffer oder Wohltäter der Menschen
  • Entwicklung des Verhältnisses zu Göttern: Prometheus kommt schließlich zu einer Aussöhnung mit den olympischen Göttern, besonders Zeus, und er wird befreit. Loki kann sich bei Beginn von Ragnarǫk/Ragnarök freimachen, führt als ein Anführer die Widersacher der Götter in den großen Endkampf und stirbt in einem Zweikampf mit dem Gott Heimdall, bei dem sie sich gegenseitig töten.

 

...zur Antwort

In der Fraktion «Café Milani» waren (gemäßigt) Konservative. Innerhalb der Nationalversammlung 1848/1849 waren sie die politisch rechtsstehende Gruppierung.

Die Fraktion «Café Milani» lehnte ein allgemeines gleiches Wahlrecht ab und trat für ein Zensuswahlrecht von Männern ein. Bei einem Zensuswahlrecht ist das Wahlrecht von Besitz/Vermögen/Einkommen abhängig. Die Fraktion «Café Milani» wendete sich scharf gegen ein Wahlrecht für Arme. Der Abgeordnete Ernst von Lasaulx sagte in der Diskussion zum Wahlrecht: ,,Es heißt den Bock zum Gärtner machen, wenn man die Besitzlosen entscheiden läßt über den Beutel der Besitzenden. Die nächste Zukunft wird uns unfehlbar zum Census führen."

...zur Antwort

In den Texten der nordischen Mythologie ist Ragnarǫk/Ragnarök in Bezug auf die Handlungszeit ein Geschehen in der Zukunft, ahnend angedeutet oder erwähnt bzw. prophetisch geschildert.

Von einer anderen Zeit her kann aufgrund der Annahme, dass es Vorauswissen der Zukunft gewesen ist und inzwischen stattgefunden hat, Ragnarǫk/Ragnarök in Vergangenheitsform erzählt werden.

Ragnarǫk/Ragnarök (altnordisch, Plural, »Endschicksal der Götter«) ist eine Bezeichnung für die nordische Eschatologie in den Götterliedern der Edda. Snorri Sturlusson verwendet in der Prosa-Edda - z. B. Lokasenna 39 - durchweg die Bezeichnung ragna rǫkr/ragna rökr (»Götterdämmerung«), was aber erst eine spätere (verfälschende) Umdeutung ist.

Ragnarǫk/Ragnarök ist in den Texten teils nur angedeutet, mit einer Erwartung eines großen Endkampfes zwischen Göttern und Widersachern (vor allem Riesen und Ungeheuer) ihrer Herrschaft und Ordnung, teils als Geschehen mit Verlauf und einer Reihe von genauen Einzelheiten dargestellt.

Óðinn/Odin schart in Valhǫll/Walhall („Halle der Gefallenen“), einem Raum in Ásgarðr/Asgard, auserlesene Krieger um sich, die er selbst augewählt hat oder die von ihm beauftragten Walküren (valkyrjar/valkyriar) ausgewählt haben, im Kampf gefallene Helden und als Ausnahme einige wenige andere Helden. Diese versammelten Helden werden als Einherier/Einherjer bezeichnet. Sie sollen Óðinn/Odin folgen und beim Endkampf unterstützen. Es gibt also eine Erwartung, dass eine große Schlacht kommen wird, in der sie kämpfen.

Ragnarǫk/Ragnarök führt zu einem Weltende, dem eine neue Welt folgt, in der zumindest auch manche der bisherigen Götter leben (genannt werden Vidar/Víðarr, Vali/Váli, Modi/Móði, Magni, Baldr/Balder und Höðr/Hödur).

In der nordischen Mythologie wird angenommen, dass Ragnarǫk/Ragnarök in Zukunft eintreten wird und einen bestimmten Verlauf haben wird.

Texte

Völuspá/Vǫluspá („Der Seherin Gesicht“/„Die Weissagung der Seherin“), Strophe 44 – 66:

Vorausschau einer Seherin mit vielen Angaben

Grimnismál, Strophe 4, 23:

Óðinn/Odin, der sich Grimnir nennt, spielt auf zukünftiges Geschehen an

Vafþrúðnismál, Strophe 17 – 18,  44 – 47, 50 – 53:

Wissenswettstreit zwischen  Óðinn/Odin, der sich Gangráðr/Gangrad (»Wanderer«) nennt, und dem Riesen Vafþrúðnir/Wafthrudnir, sie sagen im Vorauswissen der Zukunft etwas

Lokasenna Strophe 39, 41, 42, 58:

in einem Streit Andeutungen zur Zukunft durch Týr/Tyr, Freyr und Loki

Hyndlulióð, Strophe 49:

andeutende Vorausschau der Riesin Hyndla

Fafnismal, Strophe 14 – 15:

im Gespräch zwischen Sigurður/Sigurd und dem sterbenden Fáfnir/Fafnir wird ein wenig zu dem Endkampf gesagt

Gylfaginning, Kapitel 17, 34, 37, 50 – 53:

ausführliche Angaben zu einem zukünftigen Geschehen von Har an Gylfi (wohl Óðinn/Odin und der schwedische König Gylfi) mit Zitierung von Ausschnitten aus der Völuspá/Vǫluspá

Skaldendichtung, besonders Eiriksmal (Strophe 7; Gespräch zwischen Óðinn/Odin und Bragi, Unsicherheit, wann der Wolf den Göttersitz angreifen wird) und Hákonarmál (Strophe 20; der Fenriswolf wird ungebunden/fessellos auf die Wohnsitze der Menschen einfallen)

...zur Antwort

Platon, Politeia und Marcus Tullius Cicero, De re Publica, sind umfangreiche Werke in Dialogform. Es bestehen Ähnlichkeiten und Cicero hat einiges an Platon nachgeahmt. In kleinen Einzelheiten lassen sich zahlreiche Unterschiede finden. Bei einer Frage nach dem genauen Unterschied ist die Angabe des Gesichtspunktes nötig, um zu einer eindeutigen Antwort zu kommen.

Möglich ist ein versuchsweiser Entwurf wichtiger Unterschiede.

  • genaue Ausrichtung der Fragestellung (Thema Gerechtigkeit mit einer Entsprechung zwischen Seele und Staat – Vorrang einer Untersuchung des Staates):

Bei Platon ist das grundlegende Thema die Gerechtigkeit. Es gibt darin eine Analogie (Entsprechung) zwischen Seele des Einzelmenschen und Staat. Der Staat wird als das größere Modell genommen, um zu Ergebnissen über die Gerechtigkeit zu kommen, aber diese gelten auch für die Seele und eine gute Ordnung in der Seele des Einzelmenschen bleibt Voraussetzung und Ziel der Politik. Cicero gibt der Untersuchung des Staates den Vorrang. Der Zustand der Seele des Einzelmenschen kommt vor, ist aber in der Untersuchung nachgeordnet.

  • Praxisnähe (Idealentwurf – starker Bezug zur Praxis und dem in Vergangenheit und Gegenwart bestehenden römischen Staat als richtigem und gutem Staat):

Platon entwirft einen idealen Staat. Am Dialog sind keine Politiker mit viel Praxiserfahrung beteiligt. Die Verwirklichung des Staatsentwurfes wird als sehr schwierig (das Zusammenfallen von Herrschaft und philosophischer Weisheit ist sehr schwierig zu erreichen ist und bedarf einer göttlichen Fügung), aber nicht unmöglich beurteilt. Bei Cicero sind am Dialog römische Politiker mit viel praktischer Erfahrung beteiligt. Mit dem römischen Staat besteht ein guter Staat in der Wirklichkeit.

  • Verfassungsschema (idaler Staat in zwei Arten äußerer Verfassung und vier Verfallsformen – sechs Verfassungen sowie eine bevorzugte Mischverfassung):

Bei Platon, Politeia ist der ideale Staat eine Monarchie oder Aristokratie. Als Verfallsformen werden Timokratie, Oligarchie, Demokratie und Tyannis behandelt. Die äußeren Verfassungen haben weniger Bedeutung als bei Cicero, De re publica. Bei Cicero werden sechs Verfassungen, nämlich jeweils 3 gute (Königtum, Aristokratie, gemäßigte Demokratie) und 3 schlechte Arten (Tyrannis, Oligarchie, Demokratie ohne Gesetzesbindung), und die Mischverfassung behandelt. Die Mischverfassung bekommt den Vorzug. Der römische Staat hat sich zu einer Mischverfassung entwickelt.

  • Verhältnisse in der Führungsschicht (zum Teil kommunistische Verhältnisse - Privatbesitz und Ehen).

In Platons Entwurf des idealen Staates gibt es bei den ersten beiden Ständen/Klassen (den Philosophen und den Wächtern) Frauengemeinschaft, Kindergemeinschaft und Gütergemeinschaft. Bei Cicero wird dies abgelehnt, es gibt Privatbesitz und Ehen.

  • Methode der Darlegung (theoretische Konstruktion eines Staates – systematische Feststellung mit Nachzeichnen eines bereits bestehenden Staates):

Bei Platon wird in theoretischer Konstruktion dargelegt, wie ein einfacher guter Staat entsteht und wie der ideale Staat beschaffen sein sollte. Bei Cicero gibt es eine systematische Feststellung mit Definition von Staat und Verfassung. Der römische Staat gilt als bereits bestehender grundsätzlich bester Staat. Seine Entwicklung und Beschaffenheit wird nachgezeichnet.

...zur Antwort

Ein großes Problem dabei ist ein sicherer Nachweis. Angaben zum Lebensalter für die Antike sind nicht durch standesamtliche Eintragungen bzw. mit Geburts- und Sterbeurkunde belegt.

In der Überlieferung sind die Altersangaben nicht immer einheitlich, zum Teil handelt es sich um spätere Vermutungen und und es können Verwechslungen und Irtümer unterlaufen sein.

Sicher dokumentiert kann kein ältester Mensch in der Antike angeben.

Die Informationen hängen davon ab, was überliefert worde und erhalten geblieben ist. Es stellt sich Frage der Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit der Angaben in antiken Texten.

Alulim bzw. Aloros, dem mythischen ersten Könug von Eridu in der sumerischen Königsliste werden in verschiedenen Texten 28800, 36000 oder 67200 göttliche Jahre als Regierungszeit zugeschrieben und weiteren Nachfolgern Regierungszeiten in ähnlicher Größenordnung. Die genannten göttlichen Jahre haben anscheinend eine andere Zeitdauer als normale Jahre und es wäre eine Umrechnung nötig, allerdings sind dies sowieso mythische Angaben.

Aussagen in der Bibel von enorm hohen erreichten Lebensalter, an der Spitze Methusalem mit 969 Jahren, können nicht als zuverlässige Angabe zu einem real so langen Alter mit einem Jahr, das 365 bzw. 366 Tage (Schaltjahr) hat, gewertet werden.

Arganthonios, König von Tartessos (griechisch: Τάρτησσος; lateinisch Tartessus) im Süden der iberischen Halbinsel, hat nach Herodot(os) 1, 163, 2 80 Jahre lang regiert und ist 120 Jahre alt geworden, auch Plinius, Naturalis historia 7, 156 [48] erwähnt eine Regierungszeit von 80 Jahren und die Meinung, er habe mit 40 Jahren zu regieren angefangen. Strabon, Geographika (griechisch: Γεωγραφικά; Geographisches/Erdbeschreibung; lateinischer Titel: Geographica) 3, 2, 14 nennt eine Regierungszeit von 150 Jahren. Phlegon FGrHist 2 b, 257, F 37, 93 (V, 98) und [Lukian)os]) Makrobioi (griechisch: Μακρόβιοι; Langlebige; lateinischer Titel: Macrobii) 10 (unter Hinweis auf Anakreon und Herodot(os) mit dem Zusatz, dies werde von einigen für einen Mythos gehalten) nennen eine Lebenszeit von 150 Jahren, Silius Italicus, Punica 3, 396 – 398 nennt sogar eine Lebenszeit von 300 Jahren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Arganthonios

Arganthonios hat wohl ein hohes Lebensalter erreicht, die erheblichen Abweichungen und der Ursprung in einem Ausspruch eines Dichters (Amakreon) lassen aber in den sehr hohen Zahlen von 120 oder sogar noch mehr Jahren dichterische Übertreibung vermuten.

Plinius, Naturalis historia 7, 159 [48] gibt für Titus Fullonius ein Alter von 150 Jahren bei einer Volkszählung unter Kaiser Claudius an.

Plinius, Naturalis historia 7, 163 [49] listet Fälle sehr hohen Alters bei einer römischen Volkszählung unter Kaiser Vespasian 73/74 n. Chr auf (eine Liste ähnlicher Art gibt auch Phlegon FGrHist 2 b, 257, F 37). Dabei nennt er mit Personennamen Lucius Terentius aus Bononia mit 135 Jahren, Marcus Aponius aus Ariminum mit 140 Jahren, Tertulla aus Ariminum mit 137 Jahren, Marcus Mucius Felix aus Veleia mit 150 Jahren.

Die Altersangaben in den Volkszählungen gehen anscheinend auf Selbsterklärung zurück und die Möglichkeiten einer genauen Kontrolle waren ziemlich begrenzt.

Im Bereich des biologisch Möglichen liegt die Angabe von 115 Jahren für Clodia, Frau des Aufilius/Ofiius (Plinius, Naturalis Historia 7, 158 [48]).

Nach Plinius, Naturalis historia 7, 157 [48] hat Marcus Valerius Corvinus 100 Jahre vollendet, nach Valerius Maximus, Facta et dicta memorabilia 8, 13, 1 Marcus Valerius Corvus 100 Jahre vollendet (wohl derselbe Mannn, nur mit anderer Fassung des Beinamens).

Nach Plinius, Naturalis Historia 7, 158 [48] wurde Ciceros Frau Terentia 103 Jahre alt (ebenso Valerius Maximus, Facta et dicta memorabilia 8, 13, 6), Clodia, Frau des Ofilus 115 Jahre alt (ebenso Valerius Maximus, Facta et dicta memorabilia 8, 13, 6), die Mimus-Schauspielerin Lucceia wurde im 100. Lebensjahr auf die Bühne gerufen, die Schauspielerin Galeria Copiola kehrte im Alter von 104 Jahren auf die Bühne zurück.

153 De spatio atque longinquitate vitae hominum non locorum modo situs, verum et tempora ac sua cuique sors nascendi incertum fecere. Hesiodus, qui primus aliqua de hoc prodidit, fabulose, ut reor, multa hominum aevo praeferens, cornici novem nostras attribuit aetates, quadruplum eius cervis, id triplicatum corvis, et reliqua fabulosius in phoenice ac Nymphis.

154 Anacreon poeta Arganthonio Tartesiorum regi CL tribuit annos, Cinyrae Cypriorum decem annis amplius, Aegimio CC, Theopompus Epimenidi Gnosio CLVII; Hellanicus quosdam in Aetolia Epiorum gentis ducenos explere, cui adstipulatur Damastes memorans Pictoreum ex his praecipuum corpore viribusque etiam CCC vixisse,

155 Ephorus Arcadum reges tricenis annis, Alexander Cornelius Dandonem quendam in Illyrico D vixisse, Xenophon in periplo Lutmiorum insulae regem DC atque, ut parce mentitus, filium eius DCCC. quae omnia inscitia temporum acciderunt. annum enim alii aestate determinabant et alterum hieme, alii quadripertitis temporibus, sicut Arcades, quorum anni trimenstres fuere, quidam lunae scenio, ut Aegyptii. itaque apud eos et singula milia annorum vixisse produntur.

156 sed ut ad confessa transeamus, Arganthonium Gaditanum LXXX annis regnasse prope certum est; putant quadragensimo coepisse. Masinissam LX annis regnasse indubitatum est, Gorgian Siculum CVIII vixisse. Q. Fabius Maximus LXIII annis augur fuit. M. Perpenna et nuper L. Volusius Saturninus omnium, quos in consulatu sententiam rogaverant, superstites fuere. Perpenna septem reliquit ex iis quos censor legerat; vixit annos LXXXXVIII.

157 qua in re et illud adnotare succurrit, unum omnino quinquennium fuisse quo senator nullus moreretur, cum Flaccus et Albinus censores lustrum condidere, usque ad proximos censores, ab anno urbis DLXXVIIII. M. Valerius Corvinus centum annos inplevit, cuius inter primum et sextum consulatum XLVI anni fuere. idem sella curuli semel ac viciens sedit, quotiens nemo alius. aequavit eius vitae spatia Metellus pontifex.

158 qua in re et illud adnotare succurrit, unum omnino quinquennium fuisse quo senator nullus moreretur, cum Flaccus et Albinus censores lustrum condidere, usque ad proximos censores, ab anno urbis DLXXVIIII. M. Valerius Corvinus centum annos inplevit, cuius inter primum et sextum consulatum XLVI anni fuere. idem sella curuli semel ac viciens sedit, quotiens nemo alius. aequavit eius vitae spatia Metellus pontifex.

159 Sammullam quoque CX vixisse auctor est Pedianus Asconius. minus miror Stephanionem, qui primus togatus saltare instituit, utrisque saecularibus ludis saltavisse, Divi Augusti et quos Claudius Caesar consulatu suo quarto fecit, quando LXIII non amplius anni interfuere, quamquam et postea diu vixit. in Tmoli montis cacumine, quod vocant Tempsin, CL annis vivere Mucianus auctor est, totidem annorum censum Claudi Caesaris censura T. Fullonium Bononiensem, idque collatis censibus, quos ante detulerat, vitaeque argumentis — etenim curae principi id erat — verum apparuit.

C. Plinius Secundus d. Ä., Naturkunde : lateinisch-deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Roderich König in Zusammenarbeit mit Joachim Hopp und Wolfgang Glöckner. Buch 7: Anthropologie. 2. Auflage. Zürich ; Düsseldorf : Artemis & Winkler, 1996 (Sammlung Tusculum), S. 107/109/111:

„Über die Dauer und Länge des menschlichen Lebens läßt sich nicht nur wegen der Verschiedenheit der Orte und Zeiten, sondern auch wegen des jedem bei der Geburt zugefallenen Schicksals nichts Gewisses sagen. Hesiod, der zuerst darüber schrieb, bringt meines Erachtens viel Sagenhaftes und behauptet, die Krähe lebe neunmal länger als der Mensch, der Hirsch viermal so lang wie die Krähe und der Rabe dreimal so lang wie der Hirsch. Was er weiter von Phoinix und den Nymphen sagt, klingt noch mehr wie ein Märchen. Der Dichter Anakreon gibt dem Arganthonius, dem König der Tartesier 150 Jahre, Kinyras, dem König der Kyprier, 10 Jahre mehr, und dem Aigimios 200 Jahre; Theopompos dem Epimenides aus Gnossos 157 Jahre. Hellanikos berichtet, daß manche unter den in Aitolien wohnenden Epeiren volle 200 Jahre alt würden, Damastes stimmt ihm bei und erwähnt, daß Piktoreos, ein an Körperkräft ausgezeichneter Mann, sogar 300 Jahre alt wurde. Nach Ephoros wurden die Könige von Arkadien 300 Jahre alt, nach Cornelius Alexander erreichte ein gewisser Dandon in Illyrien ein Alter von 500 Jahren. Xenophon erzählt in seinem Periplus, ein König auf der Insel der Lutmier, habe 600 Jahre gelebt, und sein Sohn, als sei das noch zu wenig, sei 800 Jahre alt geworden. Alle diese Berichte entstanden aus der Unkenntnis der Zeitrechnung; denn einige rechnen den Sommer als ein Jahr und den Winter wieder für eines, andere machen jedes Vierteljahr zu einem Jahr, wie die Arkader, deren Jahr nur drei Monate hatte, wieder andere rechnen nach den Mondphasen, wie die Ägypter. Daher erklärt sich, daß einzelne Menschen bei ihnen tausend Jahre alt geworden sein sollen.

Um nun auf zuverlässige Daten überzugehen, ist nahezu gewiß, daß Arganthonios von Gades 80 Jahre regiert hat; man glaubt, daß er die Regierung erst mit 40 Jahren angetreten habe. Keinem Zweifel unterliegt, daß Massinissa 60 Jahre regierte und der Sizilianer Georgias 108 Jahre alt wurde. Q. Fabius Maximus war 63 Jahre lang Augur. M. Perperna und kürzlich L. Volusius Saturninus überlebten alle, die sie während ihres Konsulats um ihre Ansicht befragt hatten; und Perperna hinterließ nur sieben, wleche er als Censor in den Senat aufgenommen hatte: er wurde 98 Jahre alt. Bei dieser Gelegenheit will ich noch beiläufig erwähnen, daß überhaupt nur einmal ein Zeitraum von fünf Jahren verging, in welchem kein Senator verstarb, nämlich von der Zeit an, als die Zensoren Flacchus und Albinus das Lustrum feierten, im Jahre 579 der Stadt [174 v. Chr.] bis zum Amtsantritt der folgenden Zensoren. M. Valerius Corvinus erreichte das Alter von vollen 100 Jahren, zwischen seinem ersten und sechstem Konsulat vergingen 46 Jahre. Er hat auch einundzwanzigmal den kurulischen Sitz innegehabt, öfter als jeder andere. Ein ebenso hohes Alter erreichte der Pontifex Metellus.

Unter den Frauen wurde Livia, die Frau des Rutilius, über 97 Jahre, Statilia, eine Frau aus vornehmen Haus, unter der Regierung des Claudius 99 Jahre alt, Terentia, Ciceros Frau, erreichte 103, und Clodia, die Frau des Ofilius, 115 Jahre; letztere wurde auch fünfzehnmal Mutter. Die Schauspielerin Lucceia betrat noch in ihrem 100. Lebensjahre die Bühne. Die in den Zwischenspielen auftretende Künstlerin Galeria Copiola kehrte in ihrem 104. Jahr unter dem Konsulat des C. Poppaeius und Q. Sulpicius [9 n. Chr.], als die der Gesundung des Divus Augustus geweihten Spiele gefeiert wurden, wieder auf die Bühne zurück; zum ersten Mal hatte sie 91 Jahre früher der Volksaedil M. Pomponius unter dem Konsulat des C. Marius und Cn . Carbo [82 v. Chr.] auftreten lassen, und schon von Pompeius Magnus war sie bei der Einweihung des Theaters als alte Frau wie durch ein Wunder wieder auf die Bühne gebracht worden. Asconius Pedianus erzählt, daß auch Samulla 110 Jahre gelebt habe. Weniger überrascht es mich, daß Stephanion, der die Tänze in Nationaltracht einführte, bei zwei Säkularspielen auftrat, einmal bei denen des göttlichen Augustus und einmal bei denen, welche Kaiser Claudius während seines vierten Konsulats veranstaltete; denn zwischen beiden lagen genau 63 Jahre; indes war er noch lange nachher am Leben. Auf den Höhen des Berges Tmolos, Tempsis genannt, sollen nach Mucianus die Menschen 150 Jahre alt werden; das gleiche Alter wurde bei der Volkszählung des Kaisers Claudius für Titus Fullonius aus Bononia eingetragen, was sich im Vergleich mit früheren Angaben bei der Zählung und mit sonstigen Lebensumständen - auch dieser Tatsache schenkte der Kaiser Afmerksamkeit – als richtig erwies.“

Valerius Maximus, Facta et dicta memorabilia 8, 13, 6:

Muliebris etiam vitae spatium non minus longum in conpluribus apparavit, quarum aliquas strictim retulisse me satis erit: nam et Livia Rutili septimum et nonagesimum et Terentia Ciceronis tertium et centesimum et Clodia Aufili/Ofili quindecim filiis ante amissis quintum decimum et centesimum explevit annum.

Valerius Maximus, Sammlung merkwürdiger Reden und Thaten. Übersetzt von Friedrich Hoffmann. Fünftes Bändchen: Stuttgart : Verlag der J. B. Metzler'schen Verlagsbuchhandlung, 1829 (Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen ; Vierzigstes Bändchen), S. 533:

„Auch mehrere Frauen erreichten ein ebenso hohes Alter; doch will ich nur Einige in der Kürze nennen: Livia, die Frau des Rutilius Gattin, wurde sieben und neunzig, Terentia, Cicero's Gattin, einhundert und drei, Klodia, die Frau des Aufilius, einhundert und fünfzehn, nachdem sie fünfzehn Söhne verloren hatte.“

...zur Antwort

Das Bild bezieht sich auf die Julirevolution von 1830 in Frankreich mit Barrikadenkampf in Paris. Die Darstellung enthält symbolische und allegorische Züge.

Vorne liegen drei Tote. Die beiden Männer auf der für Betrachtende rechten Seite sind offenbar Soldaten, denn es sind Uniformen sichtbar.

Der halbnackte männliche Leichnam auf der für Betrachtende linken Seite gehört anscheinend (keine Uniformteile, keine Militärausrüstung) zum Volk, nicht zum die bisherige Herrschaft stützenden Militär.

Die Art der Darstellung stellt nach meiner Einschätzung seine Rolle als Opfer heraus.

Der junge Mann ist halbnackt, das Hemd blutdurchtränkt und auch auf der Brust weit geöffnet. Die Entblößung, auch des Geschlechtsteils, verstärkt den Eindruck, einem Angriff als Opfer schutzlos ausgesetzt gewesen zu sein und wehrlos preisgegeben dazuliegen.

Das Hemd würde nach unten gezogen den Unterleib bedecken und könnte als Nachthemd gedient haben. Möglich ist die Vorstellung, der Mann sei nachts von Militär aus dem Bett geholt und weggeschleppt worden. Es liegen an der Stelle keine anderen Kleidungsstücke oder Waffen, die ihm gehören könnten. Der Mann erscheint in einer Opferrolle gegenüber Unterdrückung.

In der Bildkomposition hat der linke, bloße Fuß eine Verbindung zum linken Fuß der barfüßigen Anführerin des Volkes, die eine Allegorie der Freiheit ist, und der rechte Fuß mit einem Socken/Strumpf in blauer Farbe eine Verbindung zu einem schwerverwundeten Aufständischen in blauer Jacke, der sich hochzustemmen bemüht.

...zur Antwort

Der Sage nach wollten die Zwillingsbrüder Romulus und Remus bei Hügeln am Fluss Tiber eine neue Stadt gründen. In einem Streit wurde Remus getötet. Die Stadt Rom (lateinisch: Roma) wurde gegründet.

Remus wollte auch diese Stadt bauen und sie nach seinem eigenen Namen Remora nennen.

Marcus Tullius Cicero, De divinatione 1, 107 (den Dichter Ennius zitierend):

certabant, urbem Romam Remoramne vocarent.

„Sie stritten, ob sie die Stadt Roma oder Remora nennen sollten.“

...zur Antwort

Das Wahlplakat der DVP (Deutsche Volkspartei) ist auf die Wahl zur Deutschen Nationalversammlung am 19. Januar 1919 ausgerichtet.

1918 ist das deutsche Kaiserreich durch Abdankung des Kaisers und die Novemberrevolution beendet worden.

Die DVP (Deutsche Volkspartei) war eine Parteineugründung unter diesen Umständen, die an die Nationalliberale Partei des Kaiserreichs anknüpfte. Sie stand für den rechten Flügel des Liberalismus, während für den linken Flügel des Liberalismus die neugegründete DDP (Deutsche Demokratische Partei) stand.

Auf dem Wahlplakat steht oben „Die Deutsche Volkspartei“ in einer Form der Kurrentschrift, einer damals gebräuchlichen Schreibschrift, und unten in Fortsetzung der Selbstdarstellung der Partei „die Partei des Mittelstandes" in Fraktur, einer einer damals gebräuchlichen Druckschrift.

Der Begriff des Mittelstandes ist durch besondere Größe als sehr wichtig herorgehoben.

Der Mittelstand ist für die DVP die Zielgruppe, die sie ansprechen möchten und aus der sie auf Wahlstimmen hofft.

In der Abbildung sind im Vordergrund vier Personen dargestellt: ein Handwerker (bärtiger Mann mit Schmiedehammer und Lederschurz) ein Bauer (mit Sense, einem landwirtschaftlichen Gerät), eine Frau in Kleid un mit Halstuch (anscheinend eine Bäuerin/Frau des Bauern) und ein Geschäftsmann (kleiner bis Mittlerer Unternehmer in Anzug und mit Hut, hält rechts ein Buch/Heft, könnte ein Rechnungsbuch sein). Sie alle gehören zum Mittelstand.

Handwerker und Bauer halten einander die Hand, die Frau ist beim Bauern untergehakt und sie bittet mit ausgestrecktem linken Arm den Geschäftsmann herbei, der auch schon seine rechte Hand ausgestreckt hat. Dies soll bedeuten, sich zu vereinigen und als Mittelstand politisch zusammenzuschließen.

Im Hintergrund sind Männer als Silhouetten zu sehen. Zumindest einige sehen nach der Kleidung (Anzug und Hut) nach Geschäftsleuten aus, ingesamt ist die Gruppe als Ansammlung von Angehörigen des Mittelstandes gedacht.

Bei dem Auftreten der Frau kann daran gedacht werden, dass damals in Deutschland gerade ein Frauenwahlrecht eingeführt worden war.

Es gab damals auch andere Parteien, die den Mittelstand politisch umwarben, z. B. die DDP. Es gab also Konkurrenz um diese Gruppe.

...zur Antwort

Kant sucht in der Ethik etwas, das uneingeschränkt gut ist, also unter allen Umständen und ohne Einschränkungen. Dies ist nach seiner Auffassung der gute Wille. Der gute Wille ist der von einem moralischen Gesetz bestimmte Wille. Nach Auffassung von Immanuel Kant haben moralische Gesetze unbedingte Geltung. Daher ist die Befolgung dieser Gesetze moralisch ganz notwendig. Bei Kant bedeutet Pflicht die Notwendigkeit einer Handlung aus Achtung vor dem moralischen Gesetz. Pflichten gelten objektiv, allgemein und unbedingt/notwendig.

Kant nennt die Vorstellung eines objektiven, den Willen nötigenden Prinzips ein Gebot (der Vernunft). Die Formel des Gebots heißt Imperativ. Der kategorische Imperativ gibt an, was den Willen moralisch bestimmen soll. Dabei wird eine Maxime (subjektiver Grundsatz des Handelns) darauf überprüft, ob sie widerspruchsfrei als Bestandteil einer allgemeinen Gesetzgebung der Vernunft gedacht und gewollt werden kann.

Moralische Überlegungen beziehen sich nach Auffassung von Immanuel Kant auf das, was gut an sich ist, also in sich selbst einen inneren Wert hat und unbedingt gilt.

Bei moralischen Überlegungen geht es um einen kategorischen Imperativ. Ein kategorischer Imperativ ist ein unbedingt geltendes Gebot, seine Befolgung Pflicht.

ein kategorischer Imperativ ist:

  • objektiv
  • unbedingt/als Pflicht notwendig
  • allgemeinverbindlich

Im Unterschied zum kategorischen Imperativ sind hypothetische Imperative, bei denen  es um Klugheitserwägungen geht, Gebote, die unter Bedingungen/Voraussetzungen gilt. Die Gültigkeit steht unter einschränkenden Voraussetzungen. Wenn ich x möchte, dann ist y notwendig. Die Absicht/der Vorsatz ist dabei aber nicht notwendig. Hypothetische Imperative haben bloß subjektive Gültigkeit, sie gelten nur unter der Bedingung/Voraussetzung, irgendwelche Zwecke als angestrebtes Ziel zu haben. Dann geht es darum, die zur Verwirklichung geeigneten Mittel zu verwenden. Danach, ob der Zweck selbst vernünftig und gut ist, fragt ein hypothetischer Imperativ nicht. Bei Vorschriften der Klugheit ist eine Handlung Mittel zu etwas ist und es besteht eine Abhängigkeit von äußeren Umständen der Erfahrungswelt.

ein hypothetischer Imperativ ist:

  • subjektiv
  • bedingt/zufällig
  • nicht allgemeinverbindlich
...zur Antwort

Bei Immanuel Kant sind »Autonomie« und »Selbstbestimmung« Synonyme. In »Autonomie« steckt ausdrücklich ein Begriff des Gesetzes. Der Sache nach wird die Verwirklichung von »Selbstbestimmung« auch in einer Bindung an das moralische/sittliche Gesetz gedacht.

Das Wort »Autonomie« stammt von griechisch αὐτονομία (autonomia), eine Zusammensetzung aus αὐτός (selbst“) und νόμος („Gesetz“). Der Gegensatz zu Autonomie ist Heteronomie. Heteronomie bedeutet, fremdbestimmt/von etwas anderem bestimmt zu sein, nicht von eigenen Gesetzen eines Vernunftwesens/vernünftigen Wesens/vernunftbegabten Wesens. Das Wort »Heteronomie« stammt von griechisch ἑτεϱονομία (heteronomia) , zusammengesetzt aus ἕτερος („anderer“) und νόμος („Gesetz“).

Immanuel Kant versteht Freiheit als Selbstbestimmung. Unter dem Gesichtspunkt einer Selbstgesetzgebung des Willens aufgrund seiner Bestimmung durch die Einsicht der praktischen Vernunft in das, was getan und unterlassen werden soll, wird sie als Autonomie verwirklicht.

In der Ethik von Immanuel Kant geht es bei Autonomie in der Hauptsache um eine Autonomie des Willens. Die Autonomie des Willens besteht darin, von einer Selbstgesetzgebung/eigenen Gesetzgebung bestimmt zu sein. Diese ist beim moralischen/sittlichen Gesetz zugleich eine allgemeine Gesetzgebung der praktischen Vernunft. Freiheit wird nicht mit beliebiger Willkür gleichgesetzt. Autonomie hat ein Vernunftwesen/vernünftiges Wesen/vernunftbegabtes Wesen, wenn es in seinem Willen und seinem Handeln von Grundsätzen der Vernunft bestimmt ist. Dann folgt es seiner eigenen Einsicht und ist frei. Autonomie ist zugleich eine Unabhängigkeit von Bestimmungsgründen, die außerhalb der Vernunft stehen, und eine selbstbestimmte Gesetzgebung nach Grundsätzen der Vernunft.

Ein vernünftiges Wesen will das, was es als der praktischen Vernunft entsprechend eingesehen hat.

Ein allein durch die gesetzgebende Form bestimmter Wille fällt nicht unter die Erscheinungen und ihren Kausalitätsgrundsatz (Kausalität nach Gesetzen der Natur). Freie Entscheidungen und Handlungen haben einen Bestimmungsgrund, die Autonomie (Selbstbestimmung) der Vernunft, die sich unabhängig von Antrieben der Sinnenwelt, Neigungen, Begierden, Leidenschaften, Interessen ein Gesetz gibt (Selbstgesetzgebung). Der Bestimmungsgrund wird von Kant als eine Kausalität (Kausalität durch/aus Freiheit) verstanden, die aber kein fremder, von außen kommender und determinierender (unausweichlcih bestimmender) Zwang ist.

Der gute Wille ist nach Kants Auffassung der durch die reine Form der Gesetzlichkeit (Gesetzesförmigkeit; bezogen auf das moralische/sittliche Gesetz; nicht auf juristische Gesetze) bestimmte Wille.

Ein Reich der Zwecke ist bei Immanuel Kant eine Entsprechung zum Reich der Natur. Kant versteht Menschen als einerseits der Sinnenwelt/Erscheinungswelt zugehörig, andererseits als Wesen mit einer gesetzgebenden Vernunft einer intelligiblen (nur mit dem Verstand/der Vernunft zu erfassenden) Welt zugehörig.

Ein Reich ist ein System mit einem geordneten Zusammenhang, bei dem eine Gesetzmäßigkeit herrscht. Zwecke sind Ziele, die als angestrebte Wirkungen/Ergebnisse zu Triebfedern des Handelns werden können. Im Reich der Zwecke sind vernünftige Wesen durch gemeinschaftliche Zwecke verbunden.

Vernunftbegabten Wesen sind ihrer Natur nach autonome gesetzgebende Subjekte darin, sich Zwecke zu setzen. In ihnen ist ein Wille anzutreffen, der Vorstellung gewisser Gesetz gemäß sich selbst zum Handeln zu bestimmen bestimmen (auf der Grundlage praktischer Vernunft).

Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (1785. 2. Auflage 1786). Zweiter Abschnitt. Übergang von der populären sittlichen Weltweisheit zur Metaphysik der Sitten. AA IV, 440 (Die Autonomie des Willens als oberstes Prinzip der Sittlichkeit):

„Autonomie des Willens ist die Beschaffenheit des Willens, dadurch derselbe ihm selbst (unabhängig von aller Beschaffenheit der Gegenstände des Wollens) ein Gesetz ist. Das Prinzip der Autonomie ist also: nicht anders zu wählen, als so, dass die Maximen seiner Wahl in demselben Wollen zugleich als allgemeines Gesetz mit begriffen seien.“

...zur Antwort

Gaius Iulius Caesar, Commentarii de Bello Gallico 1, 1, 1 hat Gallien in seiner Beschreibung - abgesehen von der schon vorhandenen römischen Provinz Gallia transalpina (auch kurz Provincia genannt) mit keltischen Einwohnern (z. B. dem auch ein wenig beteiligtem Stamm der Allobroger) - in drei Teile eingeteilt, bewohnt von den Belgern (Nordosten), Aquitaniern (Südwesten) und Kelten/Galliern (Hauptteil Galliens).

Die übersetzte Textstelle (eine Stelle sollte ohne Komma sein: „von der Seite der Sequaner und Helvetier aus“) ist Gaius Iulius Caesar, Commentarii de Bello Gallico 1, 1, 5:

eorum una pars, quam Gallos obtinere dictum est, initium capit a flumine Rhodano, continetur Garunna flumine, Oceano, finibus Belgarum, attingit etiam ab Sequanis et Helvetiis flumen Rhenum, vergit ad septentriones.

Caesar beschreibt darin geographisch das Gebiet des einen Teils, des von Kelten/Galliern bewohnten Hauptteil Galliens (una pars, quam Gallos obtinere dictum est), mit seinen Grenzen. Caesar beschreibt also mit eorum una pars gar kein Volk (z. B. die Hevetier), sondern ein Gebiet und seine Lage mit Grenzverlauf.

Das Demonstativpronomen eorum (Genitiv Plural Maskulinum) bezieht sich auf die Bewohner Galliens ingesamt, die von Gaius Iulius Caesar, Commentarii de Bello Gallico 1, 1, 1 – 4 in Belger (lateinisch: Belgae), Aquitanier (lateinisch: Aquitani) und Kelten/Galliern (lateinisch: Celtae/Galli) unterteilt worden sind, und die von ihnen bewohnten drei Teile (partes tres).

Der Sache nach kann kann eorum una pars als „der eine Teil Galliens“ verstanden werden. Grammatisch ist eorum (Plural) an die erwähnten Einwohner und die von ihnen bewohnten drei Teile angehängt („Der eine Teil von diesen“).

Zur geographischen Lage der damaligen gallischen Stämme kann eine Landkarte Informationen bieten.

Im Internet gibt es z. B.:

https://de.wikipedia.org/wiki/De_bello_Gallico#/media/Datei:Map_Gallia_Tribes_Towns.png

https://de.wikipedia.org/wiki/Gallien#/media/Datei:Peuples_gaulois.jpg

...zur Antwort

Gedacht ist vermutlich an Caesars Überschreiten des Flusses Rubikon, das in Verbindung mit dem Beginn des römischen Bürgerkrieges 49 – 45 v. Chr. steht.

Das Überschreiten des Flusses Rubikon (lateinisch: Rubico; griechisch: Ῥουβίκων) war in der Zeit des antiken römischen Reiches nicht an sich verboten. Verboten gewesen ist aber Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. das Überschreiten der Grenze zwischen der Provinz Gallia cisalpina (auch als Gallia citerior oder Gallia transpadana bezeichnet) und Italien mit bewaffneten Truppen für jemand in Ausübung militärischer Kommandogewalt (lateinisch: imperium).

Der Rubikon bildete damals eine Grenze zwischen der Provinz Gallia cisalpina und Italien.

Gaius Iulius Caesar hatte als Prokonsul militärische Kommandogewalt und war Statthalter der Provinzen Gallia Cisalpina, Illyricum und Gallia Transalpina (auch Gallia Narbonensis genannt). In der Nacht vom 10. auf den 11. Januar 49 v. Chr. hat Caesar mit Truppen der 13. Legion den Rubikon Richtung Italien überschritten und damit militärisch einen Bürgerkrieg begonnen.

Quellen mit ausdrücklicher Erwähnung des Flusses Rubikon

  • Velleius Paterculus 2, 49, 4
  • Lucanus, De bello civili/Pharsalia 1, 213 - 232 (epische Dichtung)
  • Plutarch(os), Caesar 32
  • Plutarch(os), Pompeius 60
  • Sueton(ius), Divus Iulius 31 – 33 und 81, 2
  • Appian(os), Emphyla (griechisch: Ἐμφύλια; Bürgerkriege; lateinischer Titel: Bella civilia) 2, 35 [139 - 141] und 3, 88 [365]
  • Orosius 6, 15, 2 – 3

Quellen zu dem Vorrücken Caesars ohne Nennung des Flusses Rubikon

Ariminium war ein nahe am Rubikon gelegener Ort.

  • Gaius Iulius Caesar, Commentarii de Bello Civili 1, 8 (Aufbruch mit der 13. Legion nach Ariminium)
  • Florus 2, 13, 18 – 19 (Beginn in Ariminium)
  • Cassius Dio 41, 4, 1 (Caesar kam nach Ariminium, überschritt dann Grenzen seiner Provinz)
  • Eutropius 6, 19 (Soldaten in Ariminium zusammengeschart)
  • Livius, Periocha 109, 4 (Caesar betrat mit Heer Italien)
...zur Antwort

In Delphi (griechisch: Δελφοί [Delphoi]), früher Pytho (griechisch: Πυθώ) genannt, hat es einen Stein an einer Stelle gegeben, um einen Nabel (griechisch: ὀμφαλός [omphalos]; lateinisch: umbilicus) der Erde bzw. Mittelpunkt der Welt zu markieren.

Nach einem Mythos hat der Gott Zeus zwei Adler (bzw. andere Vögel) mit gleicher Schnelligkeit von zwei Enden der Welt losfliegen lassen, um den Mittelpunkt der Erde zu ermitteln, und sie trafen in Delphi aufeinander.

Eine Suche hat darüber mehrere altgriechische Texte und eine lateinische Textstelle beim spätantiken Dichter Claudianus ergeben.

Der Dichter Pindar(os) hat in einem Preislied/Preisgedicht auf einen Wettkampfsieger 462 v. Chr. auf eine Stelle Bezug genommen, wo die Pythia (weissagende Priesterin des Orakels von Delphi) tätig war und neben goldenen Adlern des Zeus saß: Pindar(os), Pythische Ode 4, 4 (6 – 7): χρυσέων Διὸς αἰετῶν πάρεδρος („Beisitzerin der goldenen Adler des Zeus“).

https://www.perseus.tufts.edu/hopper/text?doc=Perseus%3Atext%3A1999.01.0161%3Abook%3DP.%3Apoem%3D4

https://archive.org/details/pindarpin00pinduoft/page/208/mode/2up

Die Andeutung wird in Scholia („Schulstückchen“; erläuternde Anmerkungen in einer alten Handschrift) durch Angaben zur gemeinten Erzählung erklärt.

Scholia zu Pindar(os), Pythische Ode 4, 4 (6 – 7):

https://archive.org/details/scholiaveterainp02drac/page/94/mode/2up

https://archive.org/details/scholiaveterainp02drac/page/96/mode/2up

https://scaife.perseus.org/reader/urn:cts:greekLit:tlg5034.tlg001b.perseus-grc1:4.6

https://scaife.perseus.org/reader/urn:cts:greekLit:tlg5034.tlg001b.perseus-grc1:4.7

6 ἔνθα ποτὲ χρυσέων: λόγος τις τοιοῦτος περιηχεῖ, ὅτι ὁ Ζεὺς καταμετρήσασθαι τῆς οἰκουμένης τὸ μεσαίτατον βουληθεὶς ἴσους κατὰ τὸ τάχος ἀετοὺς ἐκ δύσεως καὶ ἀνατολῆς ἀφῆκεν· οἱ δὲ διϊπτάμενοι συνέπεσον ἀλλήλοις κατὰ τὴν Πυθῶνα, ὥστε τὴν σύμπτωσιν ὁρίζειν αὐτόθι τῆς ὅλης οἰκουμένης τὸ μεσαίτατον. ὕστερον δὲ σημεῖον τοῦ γεγονότος καὶ χρυσοῦς ἀετοὺς κατασκευάσας ἀνέθηκε τῷ τοῦ θεοῦ τεμένει.

7 a. Διὸς αἰετῶν πάρεδρος: ὅπου ποτὲ ἡ τῶν χρυσῶν τοῦ Διὸς ἀετῶν πάρεδρος καὶ ἱέρεια τοῦ Ἀπόλλωνος Πυθία οὐκ ἀποδημοῦντος τοῦ θεοῦ ἀλλὰ παρόντος ἐχρησμῴδησε συνοικιστὴν τῆς Λιβύης γενέσθαι τὸν Βάττον, ὅπως ἂν τὴν ἱερὰν νῆσον Θήραν καταλιπὼν ὁ Βάττος κτίσῃ τὴν τῆς Λιβύης γενέσθαι τὸν Βάττον, ὅπως ἂν τὴν ἱερὰν νῆσον Θήραν καταλιπὼν ὁ Βάττος κτίσῃ τὴν εὐάρματον καὶ ἱππικωτάτην πόλιν ἐν τῷ τροφιμωτάτῳ καὶ ἄκρῳ μέρει τῆς Λιβύης, καὶ τὸ τῆς Μηδείας ἔπος ἀνασώσῃ τὸ περὶ τῆς Θήρας, ὅτι δὴ ἑπτακαιδεκάτῃ γενεᾷ ἀποικία ἔσται ἐκ Θήρας εἰς Λιβύην, ὅπερ δὴ ἔπος ἡ τοῦ Αἰήτου παῖς ἡ ὀργίλη Μήδεια ἐκ τοῦ ἀθανάτου ἀπεφθέγξατο στόματος, ἡ τῶν Κόλχων βασιλίς.

b. ἄλλως· Διὸς αἰετῶν: ὅτι ὑπὸ Διὸς ἀφεθέντες ἐκ τῶν περάτων τῆς γῆς συνέπεσον ἐνταῦθα, καὶ οὕτως ἐγνώσθη τὸ μέσον τῆς γῆς. ὧν εἰκόνες οἱ χρυσοῖ ἀνέκειντο παρὰ τὸν ὀμφαλὸν ἀετοί· ἤρθησαν δὲ ἐν τῷ Φωκικῷ πολέμῳ, ὃν συνεστήσατο Φιλόμηλος.

„6 da, wo der goldenen: ein solcher Ausdruck lässt ringsum ertönen, dass Zeus, als er den Mittelpunkt der bewohnten Erde vermessen wollte, in Bezug auf Schnelligkeit gleiche Adler von Westen und Osten entsandte; als sie aber [die bewohnte Erde] durchflogen hatten, trafen sie miteinander in der Gegend um Pytho [= Delphi] zusammen, so dass das Zusammentreffen an Ort und Stelle den Mittelpunkt der ganzen bewohnten Erde bestimmte. Später aber hat man als Zeichen des Geschehenen auch angefertigte goldene Adler im Tempelbezirk des Gottes aufgestellt.

7 a. Beisitzerin der Adler des Zeus: wo einst die Beisitzerin der goldenen Adler des Zeus und Priesterin des Apollon, Pythia, während der Gott nicht in die Fremde verreist, sondern anwesend war, in Orakelgesang weissagte, dass Battos Libyen mit neuen Bewohnern bevölkern werde, damit Battos nach Verlassen der heiligen Insel Thera die wagenreiche und im Reiten höchst geübte Stadt im fruchtbarsten und vortrefflichsten Teil Libyens gründete und das Wort der Medeia über Thera in Erinnerung gebracht wurde, dass es im siebzehnten Geschlecht aus Thera eine Siedlungskolonie nach Libyen geben wird, welches Wort ja die Tochter des Aietes, die zornige Medeia, aus unsterblichem Mund verkündete, die Königin der Kolcher.

b. anders; der Adler des Zeus: Weil sie, als sie von Zeus entsandt worden waren, aus den äußersten Enden der Erde dort zusammentrafen, und auf diese Weise wurde die Mitte der Erde erkannt. Als deren Abbilder wurden die goldenen Adler seitlich neben dem Nabel aufgestellt; sie wurden aber in dem Phokischen Krieg weggenommen, den Philomelos hervorgebracht hatte.“

Scholia zu Sophokles, Oidipous Tryannos (griechisch: Οἰδίπους Τύραννος; König Ödipus; lateinischer Titel: Oedipus Rex), 480

https://archive.org/details/scholiainsophoc00unkngoog/page/184/mode/2up

τὰ μεσόμφαλα γᾶς ἀπονοσφίζων: ἀντὶ φυγών· τὸν τόπον δὲ εἶπεν ἀντὶ τῶν χρησμῶν· οἷον, τοὺς χρησμοὺς διαφεύγει μέχρι νῦν ὁ μηνυθεὶς ὑπὸ τοῦ θεοῦ· ὅτι δὲ ἡ Πυθὼν μεσόμφαλος δηλοῖ καὶ ἡ περὶ τοὺς ἀετοὺς ἱστορία καὶ ὅτι χρύσεοι ἀετοὶ διὰ τοῦτο ἀνάκεινται καὶ ὅτι τούτου χάριν ὁ Ζεὺς ἐκεῖσε τὸ μαντεῖον ἱδρύσατο.

„Das in der Mitte des Nabels der Welt [= das Orakel von Delphi] meidend: statt: »fliehend«. Den Ort aber nennt er statt der Orakelsprüche: Gleichwie er den Orakelsprüchen bis jetzt entflieht, er der vom Gott angegeben worden ist. Dass aber Pytho [= Delphi]  in der Mitte des Nabels liegt, zeigt sowohl die Geschichte über die Adler als auch, dass deshalb goldene Adler aufgestellt sind und dass Zeus deswegen dort das Orakel gründete."

Scholia zu Euripides, Orestes (griechisch: Ὀρέστης; Orestes; lateinischer Titel: Orestes) 331

https://archive.org/details/bub_gb_qIOkKvKoZcQC/page/n147/mode/2up

https://euripidesscholia.org/Edition/OrestesScholia_all.html

ἵνα μεσόμφαλοι λέγονται: ὀμφαλὸς κέκληται ἡ Πυθὼ παρὰ τὰς ὀμφὰς τὰς ὑπὸ τοῦ θεοῦ χρηστηριαζομένας. ἢ παρὰ τὸ εἶναι ἐν μέσῳ τῆς οἰκουμένης τὴν Πυθώ. λέγεται γὰρ τὸν Δία μαθεῖν βουλόμενον τὸ μέσον τῆς γῆς δύο ἀετοὺς ἰσοταχεῖς ἀφεῖναι, τὸν μὲν ἀπὸ δύσεως, τὸν δὲ ἀπὸ ἀνατολῆς, καὶ ἐκεῖσε αὐτοὺς ἀπαντῆσαι, ὅθεν ὀμφαλὸς ἐκλήθη. ἀνακεῖσθαί τε χρυσοῦς ἀετούς φασι τῶν μυθευομένων ἀετῶν ὑπομνήματα.

„da, wo Mitte des Nabels genannt werden: »Nabel« [omphalos] wird Pytho [= Delphi] wegen der durch den Gott Orakelsprüche weissagenden Stimmen [omphai] genannt. Oder weil Pytho [= Delphi] in der Mitte der bewohnten Erde ist. Denn es wird gesagt, dass Zeus, als er die Mitte der Erde erfahren wollte, zwei Adler von gleicher Schnelligkeit entsandte, den einen von Westen, den anderen von Osten, und sie sich bei der dortigen Stelle begegneten, wonach sie Nabel genannt wurde. Und man sagt, dass goldene Adler aufgestellt worden sind als Erinnerungen an die Adler, von denen im Mythos erzählt wird.“

ἵνα μεσόμφαλοι λέγονται: ἡ Δῆλος γὰρ μεσαίτατον ἐστὶ παντὸς τοῦ κόσμου καὶ τῶν Κυκλάδων νήσων. ἢ ὀμφαλὸν τὴν Πυθὼ λέγει. λέγεται γὰρ τὸν Δία μαθεῖν βουλόμενον τὸ μέσον τῆς γῆς δύο ἀετοὺς ἀφεῖναι ἰσοταχεῖς, τὸν μὲν ἀπὸ δύσεως, τὸν δὲ ἀπὸ ἀνατολῆς, καὶ ἐκεῖσε αὐτοὺς ἀπαντῆσαι. ὀμφαλὸς δὲ κέκληται ἡ Πυθὼ παρὰ τὰς ὀμφὰς τὰς ὑπὸ θεοῦ χρηστηριαζομένας. 

„da, wo die innersten Winkel Mitte des Nabels genannt werden: Delos ist nämlich am meisten Mitte der ganzen Welt und der Kykladeninseln. Oder »Nabel« [omphalos] meint Pytho [= Delphi]. Denn es wird gesagt, dass Zeus, als er die Mitte der Erde erfahren wollte, zwei Adler von gleicher Schnelligkeit entsandte, den einen von Westen, den anderen von Osten, und sie sich bei der dortigen Stelle begegneten. »Nabel« [omphalos] aber wird Pytho [= Delphi] wegen der durch den Gott Orakelsprüche weissagenden Stimmen [omphai] genannt.“

ἵνα μεσόμφαλοι: βουλόμενος ὁ Ζεὺς τὸ μέσον τῆς γῆς μαθεῖν δύο ἀετοὺς ἰσοπετεῖς εἰληφὼς ἀφῆκε, τὸν μὲν ἐξ ἀνατολῆς, τὸν δὲ ἐκ δυσμῶν. συνηντήθησαν οὖν εἰς Δελφούς, ἔνθα τὸ τοῦ Ἀπόλλωνος ἐστὶ μαντεῖον. ὅθεν καὶ εἰς τοῦτο κατασκευάσαντες χρυσοῦς ἀετοὺς δύο ἀνέθεσαν ἐκεῖ εἰς ὑπόμνημα τῶν πρόσθεν ἀετῶν.

„da, wo Mitte des Nabels: Als Zeus die Mitte der Erde erfahren wollte, nahm er zwei mit gleicher Schnelligkeit fliegende Adler und entsandte den einen von Osten, den anderen von Westen. Sie trafen in Delphi zusammen, wo das Orakel des Apollon ist. Daher und in Hinsicht darauf stellte man zwei angefertigte Adler an der dortigen Stelle auf als Erinnerungen an die vorhergehenden Adler.“

Strabon, Geographika (griechisch: Γεωγραφικά; Geographisches/Erdbeschreibung; lateinischer Titel: Geographica) 9, 3, 6 (C 419/420)

http://www.poesialatina.it/_ns/greek/testi/Strabo/Geographica09.html

ἡ μὲν οὖν ἐπὶ τὸ πλεῖον τιμὴ τῷ ἱερῷ τούτῳ διὰ τὸ χρηστήριον συνέβη δόξαντι ἀψευδεστάτῳ τῶν πάντων ὑπάρξαι, προσέλαβε δέ τι καὶ ἡ θέσις τοῦ τόπου. τῆς γὰρ Ἑλλάδος ἐν μέσῳ πώς ἐστι τῆς συμπάσης, τῆς τε ἐντὸς Ἰσθμοῦ καὶ τῆς ἐκτός, ἐνομίσθη δὲ καὶ τῆς οἰκουμένης, καὶ ἐκάλεσαν τῆς γῆς ὀμφαλόν, προσπλάσαντες καὶ μῦθον ὅν φησι Πίνδαρος, ὅτι συμπέσοιεν ἐνταῦθα οἱ ἀετοὶ οἱ ἀφεθέντες ὑπὸ τοῦ Διός, ὁ μὲν ἀπὸ τῆς δύσεως ὁ δ' ἀπὸ τῆς ἀνατολῆς· οἱ δὲ κόρακάς φασι. δείκνυται δὲ καὶ ὀμφαλός τις ἐν τῷ ναῷ τεταινιωμένος καὶ ἐπ' αὐτῷ αἱ δύο εἰκόνες τοῦ μύθου.

Strabo's Erdbeschreibung. Übersetzt und durch Anmerkungen erläutert von A. Forbiger [= Albert Forbiger]. Viertes Bändchen: Buch 9 und 10. Zweite Auflage. Berlin : Langenscheidtsche Verlagsbuchhandlung, 1858 (Langenscheidtsche Bibliothek sämtlicher griechischen und römischen Klassiker in neueren deutschen Musterübersetzungen : Band 53), S. 49:

„6. Die meiste Ehre widerfuhr zwar diesem Tempel durch das Orakel, welches das untrüglichste unter allen zu sein schien, doch auch die Lage des Ortes trug etwas dazu bei. Denn er liegt fast in der Mitte von ganz Hellas sowohl innerhalb als außerhalb der Landenge, und wurde auch für den Mittelpunkt der bewohnten Welt gehalten und der Nabel der Erde genannt, indem man noch eine Fabel hinzudichtete, welche Pindarus erzähl, daß nämlich die vom Zeus gesendeten Adler, der eine von Westen, der andere von Osten, hier zusammentrafen. (Andere aber nennen dafür Raben.). Man zeigt auch im Tempel einen mit Bändern verzierten Nabel und auf ihm die beiden Bilder der Fabel.“

Plutarch(os), Peri ton ekleloipoton chresterion (griechisch: περὶ τῶν ἐκλελοιπότων χρηστηρίων; Über die erloschenen Orakel/Vom Verschwinden der Orakel/Über den Verfall der Orakel; lateinischer Titel: De defectu oraculorum) 1 (Ethika [Ἠθικά]/Moralia/Schriften über Ethik 409 e – f)

http://www.perseus.tufts.edu/hopper/text?doc=Perseus%3Atext%3A2008.01.0250%3Asection%3D1

ἀετούς τινας ἢ κύκνους, ὦ Τερέντιε Πρῖσκε, μυθολογοῦσιν ἀπὸ τῶν ἄκρων τῆς γῆς ἐπὶ τὸ μέσον φερομένους εἰς ταὐτὸ συμπεσεῖν Πυθοῖ περὶ τὸν καλούμενον ὀμφαλόν·

„Man erzählt in einem Mythos, oh Terentius Priscus, dass irgendwelche Adler oder Schwäne, als sie von den äußersten Enden der Welt zu ihrer Mitte flogen, in Delphi an einer Stelle zusammentrafen, beim sogenannten Nabel [omphalos].“

Claudianus, Panegyrici dicti Mallio Theodoro consuli praefatio (Vorrede zum Panegyricus für Mallius Theodorus zum Konsulatsantritt; Carmina maiora 16), 11 – 20)

https://la.wikisource.org/wiki/Panegyricus_dictus_Mallio_Theodoro_consuli

Iuppiter, ut perhibent, spatium cum discere vellet

naturae regni neseius ipse sui,

armigeros utrimque duos aequalibus alis

misit ab Eois Occiduisque plagis.

Parnasus geminos fertur iunxisse volatus;

contulit alternas Pythius axis aves.

princeps non aquilis terras cognoscere curat;

certius in vobis aestimat imperium.

hoc ego concilio collectum metior orbem;

hoc video coetu quidquid ubique micat.

Claudius Claudianus, Politische Gedichte : Lateinisch – deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Philipp Weiß und Claudia Wiener. 1. Auflage. Berlin : De Gruyter, 2020 (Sammlung Tusculum), S. 335:

„[11] Es heißt: Als Jupiter wissen wollte, wie weit die Natur sich ausdehnt, weil er selbst sein Herrschaftsgebiet nicht kannte, da sandte er von beiden Seiten seine Waffenträger mit gleichstarken Schwingen von Osten und von Westen aus. [15] Der Parnass soll es gewesen sein, wo sich der Flug der beiden Adler traf. Der Himmel über Delphi ließ beide entgegengesetzt fliegenden Vögel zusammentreffen. Unser Kaiser muss keine Maßnahmen ergreifen, sein Territorium mit Adlern zu erkunden: Zuverlässiger schätzt er sein Reich durch eure Persönlichkeiten ein. An diesem Rat kann ich den versammelten Erdkreis ermessen; [20] an dieser Versammlung sehe ich alles, was überall Glanz hat.“

...zur Antwort

Verteidigungsreden

Sokrates ist im Prozess gegen ihn (399 v. Chr.) seinen Überzeugungen treu geblieben und hat mutig Haltung bewahrt. Eine Abwendung von seinen Überzeugungen und Versuche, sein Leben durch rührseliges Erflehen von Mitleid zu retten, hat er unterlassen.

Sokrates wollte nicht sein philosphierendes Verhalten, das er für richtig hielt, verleugnen und widerrufen (z. B. durch Eingestehen einer Schuld) und nicht zu Verteidigungsmitteln greifen, die er für unwürdig und ethisch schlecht hielt, auch wenn er dadurch in seinen Verteidigungsreden eine für die Vermeidung eines Todesurteils ungünstige Taktik wählte.

Bei Platon, Apologie des Sokrates 23 a – c weist Sokrates darauf hin, mit seinen philosophischen Gesprächen gemäß dem Gott Apollon zu handeln. Er deutet eine Antwort des Orakels von Delphi auf eine Frage seines Freundes Chairephon, niemand sei weiser als Sokrates, so, darin weise zu sein, sich der Grenzen seines Wissens bewusst zu sein, und richtig vorzugehen, wenn er angebliches Wissen anderer Menschen im Gespräch einer Überprüfung unterzieht.

Sokrates weist auch auf sein hohes Alter (damals ungefähr 70 Jahre) hin (Platon, Apologie des Sokrates 38 c).

Sokrates erklärt, Frechheit und Schamlosigkeit sowie seiner selbst Unwürdiges unterlassen zu wollen und der Meinung zu sein, nicht aufgrund von Gefahr etwas Unedles tun zu dürfen (Platon, Apologie des Sokrates 38 d – e).

Sokrates gibt an, sein Daimonion (griechisch: δαιμόνιον), eine von ihm als göttlich gedeutete innere Stimme, habe ihm während des Prozesses nicht widersprochen, und schließt daraus, gut zu handeln (Platon, Apologie des Sokrates 40 a – c).

Bei Xenophon, Apologie des Sokrates 6, verweist Sokrates auf sein hohes Alter. Der Tod zu diesem Zeitpunkt sei einer, der von den Wissenden alls der leichteste beurteilt werde, bereite den Freunden am wenigsten Beschwerlichkeiten, bewirke am meisten Sehnsucht nach den Verstorbenen und hinterlasse nichts in den Meinungen der Anwesenden, das unanständig und misslich sei (Xenophon, Apologie des Sokrates 7). Sonst werde er unter Schmerzen durch Krankheiten oder durch hohes Amter mit beschweren und ohne Fröhlichkeit sterben (Xenophon, Apologie des Sokrates 8).

Sokrates erklärt, lieber zu sterben als unedel zu betteln, noch eine Weile leben zu dürfen, und statt des Todes ein viel schlechteres Leben zu haben (Xenophon, Apologie des Sokrates 10). Sokrates glaubt nicht, nicht zu sterben sei schön, sondern meinte, das für ihn jetzt der richtige Zeitpunkt sei, zu sterben (Xenophon, Apologie des Sokrates 23).

Die Schriften der Sokrates-Schüler Platon und Xenophon sind keine wortgenauen Wiedergaben der tatsächlichen Verteidigungsreden. Es ist zu überlegen, was inhaltlich echt ist.

Die Auffassung, Sokrates habe die Verhandlung genutzt, um sich töten zu lassen, wirkt nicht einleuchtend. Es ging ihm nicht schlecht.

Wegen des hohen Alters könnte es Sokrates leichtergefallen sein, es auf ein Todesurteil ankommen zu lassen.

Wesentlich ist offenbar gewesen, seine philosophischen Überzeugungen nicht preisgeben zu wollen und ein Verhalten, das er für schändlich hielt, zu vermeiden.

Einstellung zu Suizid

Die Darlegungen in philosophischen Dialogen stammen von den Verfassern. Inwieweit das, was die Dialogfigur Sokrates an Standpunkten vertritt, inhaltlich mit dem übereinstimmt, was  der historische Sokrates vertreten hat, ist nicht von vornherein klar.

Im »Phaidon« beruht die Aussage, der wahrhafte Philosph wolle sterben, auf einer Auffassung, die Seele sei unsterblich und der Tod sei Absonderung und Befreiung der Seele von Lasten des Leibes und Gefangenschaft, wonach es ihr gut ergeht und sie zu Erkenntnis gelangt.

Es gibt eine Auffassung (Platon, Phaidon 61 c – d), sich selbst keine Gewalt antun, denn das, sagt man, ist nicht recht (griechisch: θεμιτόν).

In pythagoreischen Geheimlehren heißt es, die Menschen seien auf einem Wachposten und dürften sich davon nicht losmachen und weglaufen (Platon, Phaidon 62 b).

Die Götter sorgten für die Menschen und diese gehörten zu ihrem Eigentum. Daher sei zu sterben nicht eher erlaubt, als bis der Gott eine Notwendigkeit verfügt hat (Platon, Phaidon 62 c). Es gilt als unvernünftig, unwillig aus der Pflege, der die besten Aufseher, die Gottheiten, vorstehen, fortzugehen. Denn es könnte jemand nicht meinen, frei geworden besser für sich zu sorgen. Nur ein unverständiger Mensch könnte vielleicht glauben, vor dem Herrn fliehen zu müssen, und nicht daran denken, dass man vor dem Guten nicht fliehen soll, sondern soviel als möglich dabeibleiben. Wer Verstand habe, begehre, immer bei dem zu sein, der besser ist als er selbst (Platon, Phaidon 62 d – e).

...zur Antwort

Versus et breve vividumque carmen

in te ne faciam, times, Ligurra,

et dignus cupis hoc metu videri.

Sed frustra metuis cupisque frustra.

„Du fürchtest, Ligurra, dass ich Verse und ein kurzes und lebhaftes Gedicht [scharfes Spottgedicht] auf dich mache, und wünschst dieser Furcht würdig/wert zu erscheinen. Aber vergeblich fürchtetst du und vergeblich wünschst du.“

Nach Verben des Fürchtens steht im Nebensatz ne als Konjunktion und Konjunktiv.

Omnia vis belle, Matho, dicere. Dic aliquando

et bene; dic neutrum; dic aliquando male.

„Alles willst du hübsch/nett/angenehm sagen, Matho. Sag's einmal auch gut. Sag's weder so noch so [keines von beiden]; sag's einmal schlecht/schlimm/übel/böse.“

dic ist 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv.

Ne laudet dignos, laudat Callistratus omnes.

Cui malus est nemo, quis bonus esse potest?

„Um nicht die Würdigen zu loben, lobt Callistratus alle. Für wen niemand schlecht ist, wer kann [für diesen] gut sein?“

Wenn alle gelobt werden, verschwindet ein Unterschied zwischen gut (lobenswert) und schlecht (nicht lobenswert).

...zur Antwort