Das Leben ist sinnlos?

10 Antworten

Den Gedanken hatte ich auch schon öfter. Wie kann das Spaß machen? Aber ich habe für mich raus gefunden, um einen Sinn aus diesem Leben zu ziehen, sollte man einfach das machen was einem Spaß macht und für die schönen Dinge leben. Klingt total Standart, aber es hilft. Ich lebe für gutes Essen, schöne Sonnenaufgänge und die Sonne wenn sie mir ins Gesicht strahlt

Grüß Dich Anonymous515

Leben kann meiner Auffassung nach in drei verschiedene Zustände unterteilt werden, nämlich Materie, Geist, Seele, wobei alles zusammen aufeinander wirkt und in Beziehung steht. Und das nicht nur in mir als Mensch, sondern ebenso in einem Tier oder in einer Pflanze und in Wechselwirkung mit anderen Lebewesen. Dabei entstehen Reize, die jeweils einwirken und Reaktionen provozieren. Lebendiges Sein ist in der Lage, sich fortzupflanzen und zu verteidigen, um sich selbst zu erhalten. Die Formen und die Art und Weise ist sehr verschieden und vielfältig, um Überleben zu sichern.

Das sind sicher grundlegenden Eigenschaften. Spezifiziert man das, dann kommt man um psychische, philosophische und religiöse Beschreibungen nicht herum, die wiederum ebenso vielfältig sind, wie sich das Leben selbst zeigt. Dabei handelt es sich um Beschreibungen, Beobachtungen und Geglaubtes eines wunderbaren oder eines elenden Lebens, das je nachdem es sich darstellt, erlebt und bewertet wird. Es ist also die Qualität, die als Leben erlebt wird. Ist das Leben schön, so wird es in den höchsten Tönen beschrieben, ist es elend, dann ist es eine Qual.

Und dann kommt für uns Menschen auch noch der Sinn des Lebens hinzu, den wir brauchen, um das Leben lebenswert zu machen. Und der ist ganz verschieden, weil es nicht den Sinn des Lebens gibt, sondern nur den, den der Einzelne in es hineinlegt.

Nach der Bedürfnispyramide von Maslow gewinnt das Leben des Menschen zunehmend Qualität, wenn von unten nach oben gesehen vorhergehende Bedürfnisse befriedigt sind.

Bild zum Beitrag

 - (Psychologie, Arbeit, Leben)

Der Sinn des Lebens liegt in der Entdeckung unserer eigenen Identität und der Erfüllung unserer Träume und Ziele. Das Leben ist eine Herausforderung, die uns dazu bringt, unser Bestes zu geben und alles aus uns herauszuholen. Es ist ein Weg der Entwicklung von unserer Geburt bis zum Tod.


Anonymous515 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 16:41

Und was hat man davon ?

DerPatriot583  14.11.2024, 16:43
@Anonymous515

Die Freude,Angst, Liebe und so weiter

Das dass Leben sinnlos ist würd ich nicht sagen da man ja eig machen kann was man will .

DerPatriot583  14.11.2024, 16:46
@Anonymous515

Immerhin mehr als ein Tier dass sich bestimmt auch denkt was den der Sinn ist. Man sollte dankbar sein zu leben.

Sinn des Lebens ist das was unsere Ahnen schon viele hunderte Generationen vor uns gemacht haben.

Unser deutsches Land bietet großartige Zeugnisse unserer Ahnen, welche prachtvolle Schlösser und Burgen bauten sowie andere großartige Bauwerke. Alles zu Ehren ihrer Heimat und als Erinnerung an zukünftige Generationen, ihre Ahnen in Ehren zu halten und die Heimat unserer Erben zu schützen.

Schon Generationen vor uns hinterließen unsere Ahnen uns kulturelle Werke, um nachfolgende Generationen daran zu erinnern, dass sie jede Not und jedes Elend mühsam überstanden und für ihre zukünftigen Generationen um ihr Leben rangen. Unsere Ahnen nahmen jeden Kampf um ihre Existenz auf sich und starben für ihre Existenz, um die Zukunft der nächsten Generation zu schützen.

Jahrtausende haben unsere Ahnen ihre Wurzeln und ihre Zukunft geschützt, um ihre Gemeinschaft bedingt aus ihren Vorfahren und ihrem Blut zu erhalten und dieses Band der Generationen fortzuführen.

Unser Volk besitzt großartige Werte, unsere Kultur, unsere Freiheit, unsere Kunst, und die Wissenschaft, die uns unsere Ahnen hinterließen. dieses kulturelle Erbe ist weltweit einzigartig.

Unser Volk besitzt eine einzigartige Geschichte, die wir für unsere Nachkommen nicht einer Beliebigkeit aussetzen dürfen, sondern dieses Band unserer Ahnen, unserer Kultur und unsere Identität erhalten müssen, das uns die letzte Generation gab, um die Geschichte unseres Volkes fortzusetzen.

Unsere Geschichte ist die Geschichte des germanischen Volkes. Die Geschichte der deutschen Kultur, dem Erbe der Germanen, besteht aus mehr als 2500 Jahren, deren Ursprung die germanische Kultur ist. Unsere Nation schreibt eine Geschichte, die 1300 Jahre andauert.

Wir dürfen unsere Geschichte nicht vergessen und müssen unsere Kultur und unsere Traditionen erhalten, entwickeln und entfalten, schaffen und schützen und an unsere Erben weitergeben.

Wir haben die Aufgabe für unsere Erben in der Gesellschaft zu schaffen, welche dem, was unsere Ahnen uns hinterließen, würdig ist und die Pflicht, unser Volk zu verbessern und zu entwickeln und zum Fortschritt zu bringen, um es zu bewahren für den Erhalt unserer Kultur, unserer Werte und Traditionen und für unser Land, unsere Erben und unsere Zukunft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe meinen Sinn gefunden. Meine Meinung zum Sinn, vielleicht hilft Dir das:

Man kann natürlich Spaß haben. Man kann sinnvolles tun, z. B. Menschen helfen, für andere da sein, sich für die Umwelt einsetzen oder Geld spenden. Ich setze mich z.b. für fairen Handel ein.

Ich bin Christ. Viele Menschen sind der Meinung, dass Gott dem Leben Sinn gibt. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.