Darf meine Mutter!EIGENES! Eigentum wegnehmen?

11 Antworten

Wie kann ein Minderjähriger solche Sachen kaufen .... ohne Zustimmung der Eltern gar nicht möglich. Gerade beim Moped hätte der Verkäufer ohne schriftliche Zustimmung nix verkaufen dürfen.

Solange die Verkäufer keine Zustimmung nachweisen können, kann Deine Mutter die Rückabwicklung verlangen.

Wegnehmen und bis 18 verwahren darf Mama auf jedenfalls.

Ob das sinnvoll ist oder nicht, oder wer im Recht ist, vermag ich nicht zu beurteilen, aber da deine Mutter die elterliche Sorge inne hat, kann sie dir auch dein Eigentum vorenthalten. Zumindest was die Benutzung angeht. Sie dürfte es natürlich nicht mutwillig zerstören oder es für den eigenen Gewinn verkaufen, aber das ist eine andere Geschichte. Ohne Zustimmung deiner Mutter wäre der Kaufvertrag übrigens auch nicht wirksam gewesen.

Einzig wenn deine Eltern beide das gemeinsame Sorgerecht haben, könnte man noch deinen Vater mit ins Boot holen. Denn wenn beide Elternteile sich uneinig sind, müssen sie sich einigen. Strafbar hat sie sich in keinem Fall gemacht.

Vielleicht ist deine Mutter auch nur besorgt oder weiß nicht, wie sie mit der Situation umgehen soll und versucht es daher mit Sanktionen. Denn ein Schulverweis ist jetzt auch nichts, was man einfach so hinnehmen sollte. Was die schriftliche Ausdrucksfähigkeit anbelangt, machst du ja einen ganz guten Eindruck, daher denke ich, dass du auch in der Lage bist einzusehen, dass das mit der Schule gerade nicht optimal ist und du versuchen solltest, das zu regeln. Eventuell wird sie dann wieder etwas entspannter.


Thyljo111 
Fragesteller
 27.08.2019, 01:04

Das ein Schulverweis natürlich nicht toll ist und man da nicht einfach so drüber hinweg sehen kann verstehe ich natürlich. Trotzdem finde ich, dass das was sie gemacht hat in keinerlei Relation zu dem steht, was ich gemacht habe. Damit macht sie die Situation auch nicht besser und provoziert nur Stress innerhalb unserer "Familie".

0

Gesetzlich gesehen gehört dir das Mofa gar nicht, weil wenn es auf deine Mutter eingelöst ist und es hart auf hart kommt ist es rein gesetzlich IHR Besitz. Wäre es auf dich eingelöst hättest du bessere chancen.

Auch wenn der Roller dein Eigentum ist, darf deine Mutter dir natuerlich die Nutzung untersagen und auch mit Zwangsmassnahmen (wegschliessen) verhindern. Das hat rein gar nichts mit den Eigentumsverhaeltnissen zu tun. Schliesslich verbleibt ja auch der weggeschlossene Roller in deinem Eigentum.

Was hat eine Suspendierung aus der Schule mit meinem Motorrad oder PC zu tun? Der Grund weshalb ich suspendiert worden bin, hat auch nicht im geringsten etwas damit zu tun.

Das siehst du vielleicht so. Als Mutter würde ich mir da schon auch Gedanken machen, ob das ggf. Überinteresse an Motorrad oder PC nicht doch ursächlich für die Suspendierung ist. Was ist denn der Grund für die Suspendierung?

Andererseits sieht man an deiner Frage, dass dich eine Beschränkung des Umgangs mit PC/Motorrad beeindruckt und ist somit als Erziehungsmaßnahme überhaupt geeignet und wirksam.


Thyljo111 
Fragesteller
 27.08.2019, 00:49

Der Grund der Suspendierung hat nichts im Zusammenhang mit meinem PC oder Motorrad zu tun. Es ist ein polizeiliches Verfahren und daher möchte ich mich nicht dazu äußern.

Außerdem, wenn du in meiner Lage wärst, würde es dich denke ich mal auch "beeindrucken", wenn deine Mutter dir Dinge im Finanziellen Wert von: ca. 5.500€ entziehen will, wofür du Drei Jahre lang zum Mindestlohn mit 14, 15 und 16 Jahren hart gearbeitest hast. Nicht zu vergessen ist natürlich der emotionale Wert meiner sachen.

2
rosacanina69  27.08.2019, 01:01
@Thyljo111

Wenn du mein Sohn wärst, dann würde ich dich mit samt Karre und Pc rausschmeißen. Ab in eine Jugendeinrichtung. Gruß an deine Mutter.

0
MenschMitPlan  27.08.2019, 01:04
@Thyljo111
Es ist ein polizeiliches Verfahren

Das macht es nicht besser.

Du meinst auch, nur deine Interessen durchdrücken zu können und fühlst dich ja so schlecht behandelt und unverstanden?

Du hast dir die Sachen von deinen selbst erarbeiteten Geld geleistet, aber: Du bist minderjährig, ohne Zustimmung deiner Eltern ist jeglicher Vertrag lediglich schwebend wirksam, da du nicht geschäftsfähig bist und dir gehört rechtssicher überhaupt nichts.

Eine Suspendierung ist kein Pappenstiel und dass da deine Mutter Maßnahmen ergreift, ist völlig in Ordnung und verständlich.

0
Thyljo111 
Fragesteller
 27.08.2019, 01:06
@MenschMitPlan
*Zumal es Dir nicht um das Wohl der Mutter geht, die dringend Hilfe und Unterstützung bei einer bipolaren Störung bräuchte, sondern nur um Dein eigenes. Wenn man dann die Mutter als krank bezeichnet und man es nur auf das Verbot der Motorrad- und PC-Nutzung zurückführen kann, wirkt das nicht gerade überzeugend, sondern sehr egozentrisch.*

Ich kann deine Aussage durchaus nachvollziehen, jedoch stimmt das nicht. Mein hier beschriebenes Problem ist ja bei weitem nicht das einzige, welches es in meinem Leben gab. Wie gesagt, findet so etwas täglich statt.

Klar ist mir das Wohl meiner Mutter auch wichtig, jedoch kann man mit ihr einfach nicht reden und sie stellt sich immer stur. Wenn ich sie auf die von mir vermutete bipolare Störung anspreche, meckert sie mich nur an und unterstellt mir, dass ich sie beleidige.

*Ist es nicht nur eine Wutreaktion, dass Du deine Mutter als psychisch krank einschätzt, wäre es sinnvoller sich Hilfe beim Jugendamt zu holen oder bei gemeinsamen Vertrauenspersonen. Dabei sollte das Wohl Deiner Mutter sogar noch wichtiger als PC- oder Motorradnutzung sein...*

Eine Wutreaktion ist es nicht, da diese Situation nach 7 Jahren einfach nur das Fass zum überlaufen gebracht hat.

0
Thyljo111 
Fragesteller
 27.08.2019, 01:08
@rosacanina69

Richte ich ihr aus. Nur schade, dass ich schon 4 Jahre in einer war. Ich wünschte, solche Menschen wie du sollte man mal für 10 Jahre in eine Jugendeinrichtung schicken, damit du mal weißt wie sich sowas anfühlt.

Soll nicht böse sein, aber trotzdem solltest du mal darüber nachdenken, was du überhaupt sagst.

2