Darf man tote Fische im Klo runter spülen.?

26 Antworten

ein verbot besteht nicht......

aber bei haustieren, egal welcher art, finde ich es immer merkwürdig, wenn sie in den müll, ins klo etc.. landen.....

ich täte die verstorbenen haustiere meines kindes mit ihm zusammen beerdigen.....

Voll süß... Gutes vorbild :-)

0

Beerdigen ist aber nicht überall erlaubt.....

0
@Andreaslpz

Zierfische und andere kleine Haustiere wie Mäuse oder Hamster darfst du schon im Garten beerdigen. Wir haben auch einen kleinen Fischfriedhof im Garten.

0
@Nora2010

Meine Freundin hat keinen Garten und ihr Lieblingsfisch wurde dann im Blumenkistchen vergraben... Dort hat er es auch schön :)

0

bei fischen ist das was anderes, zu denen baut man keine feste bezihung auf

0
@happyyleyla

Ist das nicht paradox wenn man Fische vergräbt? Ich meine, sie haben ja auch icht an Land, sondern am Wasser gelebt. Da läge doch eine Seebestattung näher! ;)

0

Naja.. Wenn ich überlege, was meine Großeltern schon so alles im Klo runtergespült haben, dann denke ich, ein kleiner Fisch ist erlaubt. Aber moralisch gesehen, ist es schon ziemlich grenzwertig meiner Meinung nach.

Darf man tote Fische im Klo runter spülen.?<

Antwort:

Um diese Frage vernünftig beantworten zu können müßte man zuerst einmal wissen, was eigentlich unter einem "Kampffisch" zu verstehen und wie groß dieses Ungetüm war/ist.

Bei einem kleinen Silberfischchen wäre wohl nichts einzuwenden!

Handelt es ich aber um größere Exemplare, sollte man dies tunlichst unterlassen!

Es wäre nicht das erste Mal, daß "Kanalratten" sich an der Geruchsspur entlanghangeln, im Ablußrohr hochkrabbeln und plötzlich mit der Nase aus der Toilettenschüssel nach neuem Nachschub schauen!

In warmen/heißen Ländern kommt es sogar immer wieder vor, daß sogar Schlangen und anderes Viechzeug in der Toilettenschüssel auftauchen!

Dieses Viehzeug verfügt über außergwöhnliche Riechorgane und Kletter/Krabbelkünste, denen so schnell nichts entgeht!

Tote, kleinere Lebewesen gehören ordentlich in die Bio- und oder Restmülltonne, am Besten in dickes Zeitungspapaier eingewickelt entsorgt oder aber bei größeren Exemplaren wäre die Tierverwertung zuständig.

mein Vater sagte er hat ihm im Klo runter gespült? Darf er das?<

Antwort:

Hm, (es heißt von Peter Alexander) "der Papa wird`s schon richten", aber in diesem Fall hätte er schon etwas gefühlvoller, rücksichtvoller, taktvoller, agieren können, zumal er ja sicherlich weiß, wie sensibel das eigene Kind bei einem derartigen Schicksalsschlag reagiert.

Ich war so Mega traurig es war mein lieblingsfisch<

Antwort:

Herzliches Beileid, aber früher oder später müßen wir alle Platz machen.

Tierliebe OK, Tiere sind Lebewesen.

Es sollte aber in der Hierarchie immer so sein, daß der Mensch über dem Tier steht, was heute oft verdreht wird, wenn sich so in der Weltgeschichte umschaut.

Es wird sicherlich die Zeit kommen, wo sich ein neuer "Lieblingsfisch" einfindet!

Es soll ja auch zweibeinige Fische geben.

In diesem Sinne, Kopf hoch und durch und

Beste Grüße

Konrad

ey Konrad,

Schlangen und anderes Krabbelviehzeug welches aus dem Lokus aufsteigt wie Phönix aus der Asche, na Mahlzeit, da hätte ich schon längst auf ein Stehkackhäuschen umgestellt! Das ist auch der grund, weshalb ich einen gewissen Herrn in Australien nicht besuche, die Schlangen auch schon Pythons liegen nämlich unter seinem Haus!

0
@Raisyli

"Stehkackhäuschen"<,

eine tolle Einrichtung!

Leider wissen die jungen Leute wohl nicht, was das eigentlich ist.

Die gabs ja wirklich und da war man nie so ganz allein!

Da gabs auch den ALDI noch nicht mit diesen preiswerten Duftsteinen, denn das war ja eigentlich nur mit ABC-Maske zu ertragen!

Heiligsblechle Peter, mei Hemd isch patschnaß vor lauter lacha!

Ohne diese lieben Tierchen wäre das Leben aber doch auch langweilig!

Mein Gott Walter, es gibt doch noch tolle Leute auf diesem großartigen Planeten!

Was so ein kleiner, lieblicher "Kampffisch" doch alles bewirken kann!

Beste Grüße

Konrad

0

Man darf, man darf dann aber mglw. auch wegen Verstopfung den Mann von Gas Wasser Sch.... bezahlen. ;-)

Wie formuliere ich es .....

das was ich an Stoffwechselendprodukt im Klo versenke ist oft ein vielfaches Größer als ein Kampffisch. Ich weiß ja nicht was du dir unter einem Kampffisch vorstellst, aber das sind Fische, die werden in der Regel so 4 - 8 cm groß. Sehen aber sehr schön aus. Leider ist die Haltung in Gemeinschaftsbecken nicht unproblematisch. Der Fisch trägt den Namen Kampffisch nicht umsonst.

Also wenn ein Kampffisch mein Klo verstopfen kann, dann muss ich mir überlegen wo ich in Zukunft mein großes Geschäft verrichte, denn dann würde das das Klo mit Sicherheit verstopfen.

0
@Panazee

Nicht jedem kriecht ein Barsch ausm ... ;-)

;-)

0

Bei etwas kleineren Aquariumfischen kan man die runterspülen