Hallo Amberty1998,
Sie schreiben:
Vollerwerbsgemindert?
Ich habe eine Vollewmerwebsminderrung. Habe aber kein Anspruch auf Minderrungrente da ich keine drei Jahre Grundpflicht beidräge gezahlt habe. Deshalb erhalte ich Geld von der Kreisverwaltung/Sozialamt.
Antwort:
Für behinderte Menschen ist es leider sehr schwer, einen geeigneten Arbeitsplatz zu finden und in der DRV eigene Beitragszeiten aufzubauen!
Es gibt in Deutschland aber Einrichtungen auf der Basis der Wohlfahrtsverbände, wo Betroffenen geholfen werden kann!
Tipp:
Nehmen Sie Kontakt auf mit:
https://www.cjd.de/
Auszug:
Als Chancengeber fördern und begleiten wir im CJD jedes Jahr 155.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland - mit 9.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
Als Chancengeber fördern und begleiten wir im CJD jedes Jahr 155.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
https://www.cjd.de/angebote/arbeit-und-beschaeftigung/
Auszug:
Mensch und Arbeit sollen zusammenkommen
Arbeit und Beschäftigung im CJD
Teilhabe an der Arbeitswelt, einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen, dies sind wesentliche Voraussetzungen für ein möglichst selbstbestimmtes und zufriedenes Leben. Menschen, denen aufgrund einer Behinderung oder aber infolge unterschiedlichster anderer Problemlagen der Einstieg ins Arbeitsleben nicht gelingt, bietet das CJD ein großes Angebots- und Leistungsspektrum.
Als Chancengeber versuchen wir, für jeden Einzelnen einen Arbeitsplatz zu finden, der seinen individuellen Fähigkeiten am meisten entspricht. Vorrangiges Ziel ist dabei immer die nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Für Menschen mit Behinderungen bestehen in Integrationsbetrieben, in Beschäftigungsprojekten oder in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen Möglichkeiten, einer sinnvollen Tätigkeit nachzugehen, zu arbeiten aber auch sich zu qualifizieren und weiterzubilden.
In Arbeitsgelegenheiten kann der Kontakt mit der Arbeitswelt erhalten oder wiederhergestellt werden, integrierte Theoriemodule erhöhen die Vermittlungschancen in den Arbeitsmarkt.
Mit dem CJD Personalservice, unserer gemeinnützigen Arbeitnehmerüberlassung, steht ein weiteres Instrument zur Verfügung, damit Mensch und Arbeit zusammenkommen.
https://www.cjd.de/angebote/berufliche-bildung/
Auszug:
Der Schlüssel zur persönlichen Zukunft
Berufliche Bildung im CJD
„Keiner darf verloren gehen“. Getreu diesem Grundsatz beginnt im CJD das Angebot im Bereich Berufliche Bildung schon in der Schule. Im Rahmen von Berufsorientierung und Berufseinstiegsbegleitung unterstützen wir Schülerinnen und Schüler schon frühzeitig in ihrer Berufswegeplanung. Auch nach Schulabgang kann in Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen, in Orientierungslehrgängen oder in den arbeitsorientierten Produktionsschulen der persönliche Berufsweg „entdeckt“ werden.
In vielen Berufsfeldern kann in CJD Einrichtungen und Werkstätten eine vollwertige Ausbildung absolviert werden. Weiter besteht die Möglichkeit, den regulären betrieblichen Ausbildungsweg einzuschlagen und dabei vom CJD unterstützt, betreut und begleitet zu werden.
Lebenslanges Lernen ist ein entscheidender Schlüssel für die persönliche Zukunft. Die Angebote des CJD reichen dabei von beruflichen Weiterbildungen oder Umschulungen bis hin zu Einzel- und Gruppenmaßnahmen, die insbesondere der Entwicklung und dem Ausbau von Persönlichkeit und sozialen Kompetenzen dienen.
Neben Kooperationspartnern wie Arbeitsagentur oder Jobcentern richten sich die Aus- und Weiterbildungsangebote des CJD auch direkt an Unternehmen und Betriebe.
===
https://www.vdk.de/deutschland/pages/mitgliedschaft/73646/rechtsberatung_des_sozialverbands_vdk?dscc=ok
===
Beste Grüße, viel Erfolg und bestmögliche Gesundheit
Konrad