Darf man nach Liechtenstein?
Hallo zusammen. Ich überlege mal nach Schweiz, Österreich und vorallem Liechtenstein zu fahren. Mein Kumpel meint das es ist nicht erlaubt. Aber er ist komisch deswegen frage ich nochmal nach.
MfG
8 Antworten
Hängt grundsätzlich von deiner Nationalität und/oder Aufenthaltstitel ab, aber per se ist das natürlich nicht verboten
Hallo Isuzu,
Ich bin waschechter Deutscher! Dann sollte das ja gehen. danke anke
MfG
wenn du Millionen dabei hast bist du willkommen,aber auch arme dürfen als Touristen dorthin.
Interessante Antworten und viel Unwissenheit zur Steueroase Lichtenstein, deren Preise und dem Land allgemein. Hab selbst jahrelang dort gelebt. Besorg dir eine Aufenthalts - und eine Arbeitsgenehmigung. Über die Gastronomie geht es am einfachsten. Damit kannst du dir mit Nachweis eines Arbeitsplatzes eine Wohnung anmieten. Ein Konto kannst du auch eröffnen. Läuft alles wie in der Schweiz über die sogenannte Fremdenpolizei mit eigenen Papieren. Nach 12 Monaten Daueraufenthalt bist du verpflichtet deinen Deutschen Führerschein umzutauschen. Ebenso läuft die Zollnummer für dein Fahrzeug ab. Nachdem dein Auto nachträglich Verzollt wurde erhälst du das begehrte Schwarze Kennzeichen mit der Gelben Schrift und dem Länderkürzel FL. Solange du keine Dauerniederlassung hast, als deutscher frühestens nach 10 Jahren, mußt du jährlich zum Rapport bei der Fremdenpolizei antreten. Es gibt noch mehr Auflagen, sind hier aber zweitrangig. Das schöne daran ist, so kommst du an ein Konto in Liechtenstein welches dir Dauerhaft zur Verfügung steht wenn du es regelmäßig nutzt. Egal ob du noch einen Wohnsitz hast oder nicht. Ohne Wohnsitz kommst du nur mit viel Geld an sowas. Wir reden von 6 bis 7 stelligen Beträgen und Bürgern mit und ohne Stimmrecht von Gemeinden. Ist etwas kompliziert, geht aber auch. Bei den Preisen gibt wird zugelangt. Im hintersten ländlichen Bereich ein Niveau was vergleichbar mit dem einer deutschen Großstadt in der besten Einkaufsmeile ist. Zu Empfehlen ist der gute Wein, das doch eher milde Klima im Rheintal, die vielfach unberührte Natur. Kulturell hängen sie noch stark an Österreich. Speisen und Sprache. Mehr Vorarlberger und Tiroler Begriffe als Schweizerdeutsch. Geschichtlich ist Lichtenstein erst seit den 1930er Jahren mit der Schweiz verbandelt. Zuvor war Lichtenstein eine Art Autonomes Bundesland von Österreich. Um die Neutralität zu wahren und das Land vor den Wirren des Krieges zu schützen entschloß sich der Fürst die Grenze nach Österreich zu schließen und zur Schweiz hin zu öffnen.
Salue
Diese Länder gehören zum Schengener Raum und der Grenzübertritt ist mit einem EU-Pass problemlos möglich.
Tellensohn
Ich sehe den Zusammenhang mit der Einreise nicht ganz. Es hindert keinen Staat daran, selber eine kluge Steuerpolitik zu betreiben und damit mehr Steuereinnahmen zu erzielen. Tellensohn
@ Tellensohn
Es darf keine Steuer in Liechtenstein hinterzogen werden. Das ist strafbar. Sollte Ihnen bekannt sein.
@ Tellensohn
Und genau deswegen muss auch diese Steueroase rigoroß geschlossen werden genauso wie alle anderen in der EU, in Deutschland und weltweit.
@ Tellensohn
Nein, sondern das hat damit zu tun, dass ich keinen Bock habe für die ganzen Steuerhinterzieher zu bezahlen. Ich bin einfach nur sauer, dass die Steuerehrlichen jedes mal für die Betrüger draufzahlen müssen. Damit muss Schluss gemacht weden.
Bist Du denn der Überzeugung dass nur Schweizer die Steuern hinterziehen? Auch in Deutschland werden Steuern hinterzogen. Grundsätzlich bin ich Deiner Meinung, ich bin nämlich einer von denen die dann deswegen mehr Steuern bezahlen müssen. Tellensohn
Moin
Bin grad bei nem Kumpel, und wollte von hier aus losfahren, aber hab nur einen Perso dabei. Geht das trotzdem?
MfG
Salue
Ich weiss natürlich nicht, welchen offiziellen Charaker dier Personalausweis bei Euch hat. Bei uns in der Schweiz gibt es die Identitätskarte die ausreicht. Einen Pass brauchst Du nicht. Tellensohn
Ja aufm Perso stehen halt alle Sachen drauf. Von Geburtsdatum bis Name und so. Halt quasi alles um seine Identität zu bestätigen.
MfG
Ja, dann ist es kein Problem. Der Ausweis hat offiziellen Charakter und wird ja von einem Amt ausgestellt. Tellensohn
Dein Kumpel soll die Schnauze halten:
Liechtenstein ist in Zollunion mit der Schweiz und es gibt keine Grenzkontrollen! Der Zoll an der Liechtensteinisch-Österreichischen Grenze ist der Schweizer Zoll!
Wenn du also in die Schweiz einreisen kannst, kannst auch zum Stein Adam nach Liechtenstein gehen!
@ Tellensohn
Aber eben eine Steueroase.