Darf man mit Hartz IV ein Fernabi machen?
Darf man sich von dem Geld ein Fernabi “kaufen” oder verstößt das gegen irgendwelche Regeln?
4 Antworten
Nein, wenn Du Dich auf die Schulfremdprüfung fürs Abitur vorbereitest, wie auch immer, hat das mit Hartz IV nichts zu tun.
Du kannst alles machen, was normale Berufstätige auch machen können: Abengymnasium, Teilzeitstudiengänge für Berufstätige (z.B. an der Fernuni Hagen) usw.. Allerdings kannst Du auch nicht vom Amt verlangen, dafür von deren Massnahmen freigestellt zu werden. Derzeit dürfte aber wohl das meiste derartige wohl erstmal flach fallen.
Also gute Bedingungen für Autodidakten! Mein Tip: Schau Dich vielleicht mal bei Kern-Bildung.de an. Dort gibt es (kostenpflichtiges) Infomaterial, wie man für eine Schulfremdenprüfung (auch selbstständig) vorzugehen hat.
Mit dem ALG 2 kannst Du grundsätzlich anstellen, was Du willst, solange Du Deinen Lebensunterhalt davon bestreitest.
Wichtig ist, daß Du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst, da dies eine Anspruchsvoraussetzung für den Bezug von ALG 2 ist.
Normal schon, denn damit bildest du dich weiter. Zur Sicherheit würde ich einfach mal nachfragen, vielleicht sponsern die es dir ja extra?
Man kann immer noch kein Abi kaufen. Auch kein Fernabi.
Nein. Auch die Möglichkeit dazu kann man sich nicht kaufen.
Also gibt es Fernabitur nicht oder was 😂
Klar gibt es das. Das kann aber genauso wenig gekauft werden, wie die Möglichkeit, es zu machen.
Dass man ein Abitur nicht kaufen kann ist offensichtlich. Um ein Fernabitur machen zu können, muss man Geld zahlen. Also kauft man theoretisch die Möglichkeit zum Abitur. Wie soll man das sonst ausdrücken? Das versteht doch jeder denke ich
Man kauft sich keine Möglichkeit.
Man zahlt für eine Leistung. Also wenn du das schon nicht ausdrücken kannst, sehe ich schwarz mit deinem Abitur.
Das stimmt so nicht! Die Schulfremdenprüfungen auf welche diese Fernlehrinstitute vorbereiten sind staatlich und im Prinzip kostenlos. Im Prinzip sind das nur Privatschulen, wie z.B. die meisten Internate auch.
Ja, aber die Möglichkeit das fernabitur machen zu können muss man sich kaufen