Darf man im Islam Gummibärchen essen?
Natürlich darf man kein Schweinefleisch essen, doch was ist mit den Gummibärchen, sie enthalten zwar kein Schweinefleisch, dafür aber andere Inhaltstoffe, welche vom Schwein kommen.... ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
25 Antworten
Überall, wo möglicherweise Schweinefleischabfälle verwendet werden, zum Beispiel auch bei der Seifenherstellung (Fett, Knochen), ist das Produkt haram, also verboten.
Rein theoretisch dürfen sie das nicht, da Gelantine drin ist und das vom Schwein ist. Aber es gibt auch andere Gummibärchen wo dieses nicht drin ist.
Die Gummibärchen oder andere Lebensmittel dürfen keine schweinegelatine enthalten.aber wir dürfen zum Beispiel auch kein ferrero küsschen und rumkugeln da es Alkohol enthält und wir es als moslem nicht essen dürfen.
Eigentlich dürften Muslime keine Gummibärchen essen wegen der Gelantine die vom Schwein kommt. Trotz allem kenne ich genug Muslime denen das anscheinend egal ist, da sie sich immer wieder fröhlich über die leckeren Gummibärchen her machen.
Fazit: Nicht immer alles so streng sehen :-)
Fazit wäre: (Relativ) Viele Muslime praktizieren den Islam nicht richtig :D
So kann man es natürlich auch sagen aber wie viele Muslime bleiben dann noch von 1,4 Milliarden?
.....genug, über die du lästern kannst, Monica
Wenn du Kritik am Islam als lästern über Muslime bezeichnest, dann ja.
Generell ist es so, dass in den meisten Gummibärchen Gelantine enthalten ist. Gelantine wird aus ausgekochten Schweineknochen hergestellt und somit sollten Leute, die z.B. aufgrund ihrer Religion kein Schwein essen dürfen diese auch nicht essen.
Falsches Fazit!
Fazit wäre: (Relativ) Viele Muslime praktizieren den Islam nicht richtig :D