Hi, ich gehe hier erstmal nur auf deinen ersten Satz ein: "Die Bibel ist doch eindeutig." Die Frage, die sich dir daraus ergibt, wird im Laufe dieser Antwort irrelevant werden. Viel Spaß beim Lesen.
Also ich finde die Bibel garnicht mal so eindeutig. Das ergibt sich mir aus den verschiedenen "Formen" von Gott, an welche Christen heute weltweit glauben. Ob rein monotheistisch, als ein alleiniger Gott ohne Partner, als ein Mensch gewordener Gott oder eine Dreifaltigkeit. Ich bin fest davon überzeugt, dass Gott, wenn es um seine Beschaffenheit bzw. sein Wesen geht, uns nicht verwirrt und sich eindeutig beschreiben würde. Mit "beschreiben" meine ich nicht das Aussehen, sondern seine Eigenschaften. Außerdem kann ich nicht an eine Religion glauben, welche von Christen sowie Nicht-Christen als von Menschen verändert bestätigt wurde.
Ich bin aber fest davon überzeugt, dass es einen Schöpfer geben muss; denn 0 + 0 ergibt immer 0. Und da unsere Wissenschaft, sowie der Glaube sich einig sind, dass es einen Start des Universums gab, lässt es mir keinen Zweifel. Auf der Suche nach der einzig wahren Religion (auch wenn der Begriff vielen Vorpostern nicht gefällt), landete ich bei der einzig logischen. Ohne Vorurteile, rein objektiv wissenschaftlich an die Sache rangegangen:
Religionen, dessen Bücher oder Hauptquellen einen wissenschaftlichen Widerspruch beinhalten, müssen falsch sein. Religionen, dessen Bücher oder Hauptquellen von Menschen verändert und oder manipuliert sind, müssen in der aktuellen Form falsch sein. Dies brachte mich dazu mich dem dem Islam und dem Koran zu befassen. Denn tatsächlich ist dies das einzige Buch, bei welchem sich Muslime, Nicht-Muslime und gar atheistische Wissenschafter und Historiker einig sind, dass es 1. seit über 1.400 Jahren unverändert ist und 2. welches keinen wissenschaftlichen Widerspruch beinhaltet.
Jetzt kommt der Kernpunkt: Es gibt nicht nur keinen Widerspruch, viel mehr bestätigt der Koran viele wissenschaftliche Erkenntnisse, welche man vor 1.400 Jahren nicht einfach so erraten konnte. Erkenntnisse, welche wir erst in den letzten 100 Jahren erlangt haben. Und wenn man solch spezifische Dinge einfach erraten hätte, sind wir uns sicher alle einig, dass aber auch schon längst hätten Fehler finden müssen, viele Fehler. Wenn wir alles andere vergessen, ist alleine diese Erkenntnis schon Grund genug für mich, mich tiefer in die Materie einzuarbeiten. Spannende wissenschaftliche Themen, welche in der Art und Weise wie sie im Koran beschrieben werden, eindeutig, aber in einer leichten Sprache (damit sie auch Menschen vor 1.400 Jahren verstehen) beschrieben werden.
Ob es die Embryologie, unser Wasserzyklus, die Sonne als Mittelpunkt unserer Sonnensystems, dass der Mond nur Licht reflektiert und es nicht sein eigenes ist, das ewig expandierende Universum oder die Art der Berge auf der Erde, welche eine lebenswichtige Funktion mit sich bringen, ist.. Dass man jetzt noch nicht an den Islam glaubt, könnte ich noch etwas nachvollziehen, aber wer jetzt noch an eine andere Religion glaubt oder dass es keinen Schöpfer gibt, macht sich nur selbst zum Narr und verpasst eine Chance.
Dies ist der Punkt, in welchem Du dich mit dem Tod beschäftigen solltest. Die Frage, was passiert nach dem Tod einfach mit einem unwissendem "nichts" zu beantworten kann sehr fatal enden. Denn es gibt zahlreiche Hinweise darauf, dass wir aus einem Grund hier sind. Ich bin nicht zum Diskutieren hier oder um jemandem meine Meinung oder meinen Wissensstand zwanghaft einzureden, sondern um Menschen einen guten Denkanstoß zu geben. Viel Glück und beste Grüße. :-)