Darf man ein Schülerpraktikum abbrechen?
Hallo.
In der 9. Klasse macht man ja in der Regel ein Praktikum, so sieht es bei mir gerade auch aus. Allerdings gefällt es mir dort überhaupt nicht, wegen einer Kollegin, mit der ich fast immer arbeiten muss. Es ist so, diese Frau mag mich überhaupt nicht (das merkt man ihr total an) und das zeigt sie mir auch deutlich. Das zieht mich psychisch mega runter. Es kommt mir so vor, als würde die alles machen, um mir die Zeit so unangenehm wie möglich zu machen.
Meine Frage: Ist es erlaubt, ein Schülerpraktikum wieder abzubrechen und die verbleibende Zeit wieder zur Schule zu gehen, notfalls es auch in einer anderen Klasse absitzen? Ohne Witz, das wäre mir lieber als weiter dahinzugehen.
8 Antworten
Was sagt dein betreuender Lehrer dazu?
Das ist deine erste Anlaufstelle bei Problemen. Genau dafür ist er da.
Wie lange bist du denn schon da? Vielleicht will sie dich auch erst „testen“. Als wir im Praktikum waren, waren einige die ersten Tage genau an diesem Punkt wie du und wollten am liebsten abbrechen, nach dem dritten Tag/ vierten Tag wurde es bei den meisten besser und sie hatten so eine schöne Zeit, dass sie sogar in den Ferien nochmal dort ausgeholfen haben.
Wenn er hört, dass du dich „nur“ unerwünscht fühlst, wird er kaum einem Abbruch oder Wechsel zustimmen. Vermutlich wird euer ganzer Jahrgang im Praktikum sein, da ist es auch nicht so einfach dich mal in eine andere Klasse zu stecken. Was sollen die Lehrer denn mit dir machen? Die können dich ja nicht weiter unterrichten und im normalen Unterricht langweilst du dich später oder du hast jetzt zwei Wochen nichts zu tun.
Genau dafür sind Praktika ja da, um auch solche Arbeitsbedingungen kennen zu lernen und damit umzugehen. Natürlich können zwei Wochen dann noch eine lange Zeit sein, aber dann freust du dich umso mehr, wenn du es überstanden hast.
Du wirst nicht immer abbrechen können, wenn etwas schwierig wird.
Und ja, ich verstehe dich und deine Gedanken. In so einer Situation wäre ich wahrscheinlich der gleichen Meinung, aber du hattest doch mal Gründe, wieso es das Praktikum sein sollte, oder? Kannst du da noch Motivation rausziehen?
Und wenn nicht: Dein Ende ist in Sicht. Sei höflich, erledige deine Aufgaben und dann lass sie dumm reden oder sich dumm verhalten und ignorier es. Du siehst die sowieso nie wieder und das Praktikum kann eine unschöne Zeit sein, aber lass dir davon nicht deine Freizeit vermiesen.
Ein Schülerpraktikum dauert nicht ewig und es gehört eben auch zum Lernen dazu, mit Personen klarzukommen, die einem nicht wohlgesonnen sind. Sie es als Herausforderung.
Sprech mit deinem Lehrer. Die können dich raus nehmen.
Na klar könntest Du abbrechen. Ob das erlaubt ist, spielt doch keine Rolle. Niemand ist gezwungen, sich längere Zeit in einer solchen Situation aufzuhalten. Das nennt man Selbstverantwortung. Dass es Dir gut geht, ist in erster Linie Deine Aufgabe.
Du kannst das Ganze aber auch als Herausforderung annehmen. Anstatt zur Chefin zu gehen, rede mit der Frau. Natürlich könnte sich ihre Abneigung gegen Dich persönlich richten. Es könnte aber auch sein, dass sie keine Lust hat, sich um Praktikanten im Allgemeinen zu kümmern. Frag sie direkt, was der Grund für ihr Verhalten ist. Du hast doch nichts zu verlieren, musst mit ihr nicht Deine Leben verbringen oder Ähnliches. Geh in die Konfrontation. Dazu muss man nicht provozieren oder sie runtermachen. Tätest Du das, wärest Du ja nicht besser als sie.
Sieh es positiv. Du bekommst selten eine Gelegenheit, aus solchen Situationen zu lernen, ohne ein großes Risiko eingehen zu müssen. Das Schlimmste was passieren kann, wäre, dass Du am nächsten Tag nicht mehr kommst. Probiere Dich im Streiten aus. Sieh es wie das Lernen irgendeiner anderen Fähigkeit. Eine Veränderung Deiner mentalen Einstellung zu der Sache, wirkt schon Wunder.
Gruß Matti
PS: Ich wüsste von mir, dass ich mich vermutlich falsch verhalten würde. Klar, das weiß man vorher nie genau, aber ich denke, ich wäre so rotzfrech, dass SIE weglaufen würde.
PPS: Wenn Du den offiziellen Weg über die Schule gehen möchtest, solltest Du ein Gedächtnisprotokoll anfertigen. Wann hat die Frau was gesagt oder getan. Du musst ja sowieso ein Praktikumbericht schreiben.
Sieh es doch als Herausforderung an. Halte durch, vielleicht entwickelt sich noch etwas zu deinen gunsten. Stell dir mal vor du wärst jetzt nicht mehr in der Schule und würdest arbeiten. Was würdest du machen wenn du auf deiner Arbeit so eine Kollegin hast? Kündigst du sofort wegen ihr , oder versuchst du es zu klären?
Sprich mit ihr das sie dich bitte normal behandeln soll, ansonsten geh zu ihren Vorgesetzten und beschwere dich. Wenn das alles nicht bringt sprich mit deinem Lehrer.
Naja, was heißt gemobbt. Auf jeden Fall fühle ich mich unwohl bzw. unerwünscht am Platz.
Dein lehrer möchte bestimmt Beispiele haben warum du nicht mehr dort hin willst. Wenn du ihm nur sagst das du dir unerwünscht vorkomnst, wird er dir wahrscheinlich sagen das du dich mehr Integrieren sollst.
War schon bei der Chefin, aber die glaubt ihr mehr als mir.