Darf man als Christ in der Nacht wach bleiben?


29.08.2021, 03:54

Ich weiß ich hah die frage schonmal gestellt aber da steht ich kann heute keine Fragen mehr wiedereinstellen (ich glaube das ist zwar gegen die Rechtlinien aber egal)

5 Antworten

Weil im 1 Buch mose ziemlich am Anfang steht bei mir das die 2 lichter also Sonne und Mond auch über Festzeiten oder so bestimmen sollen

Im Orient der Bronzezeit war es üblich, nicht nur seinen Festtagskalender an Sonne und Mond auszurichten, sondern diese auch als Götter zu verehren. In der Umgebung der Israeliten gab es meistens polytheistische Religionen in denen der jeweilige Hauptgott entweder die Sonne (zB Ägypten) oder der Mond (zB Babylon) war oder repräsentierte. Dass der Text in 1.Mose diese als "Lichter" oder "Lampen" deklassiert und deren Funktion zur Bestimmung von Feiertagen als vom JHWH-Gott übertragene Aufgabe sieht, kann man durchaus als monotheistische Provokation verstehen.

Es hat absolut nichts damit zu tun, um welche Uhrzeit man wach sein darf.

Ja, darf man...

Es ist aber viel gesünder, nachts zu schlafen, was man auch tun sollte (falls möglich).

Dazu: Christen stehen nicht unter dem Gesetz des Mose, das dem Volk Israel gegeben wurde (und nicht den Christen). Jesus hat dieses Gesetz erfüllt (Matthäus 5,17) und zu seinem Ende bzw. Endziel gebracht (Römer 10,4).

Das gilt auch für Speisegesetze. Christen müssen sich nicht an die Speisegesetze des Gesetzes des Mose halten (vgl. Apostelgeschichte 15,19-20).


Hheje6 
Fragesteller
 29.08.2021, 20:29

Aber das war ja schon bevor es Menschen gab

0
chrisbyrd  29.08.2021, 21:03
@Hheje6

Wenn ein Christ z. B. nachts arbeitet und tagsüber schlafen muss, ist das doch gar kein Problem. Es gibt keinen Grund, warum er das nicht tun sollte.

0

Ich nehme an du meinst diese Passage:

"Sie sollen Zeichen sein und zur Bestimmung von Festzeiten, von Tagen und Jahren dienen"

Nun, mit Festzeiten sind keine "festen" Uhrzeiten gemeint, sondern Festtage bzw. Feiertage.

Deine Interpretation hat also nichts mit den Uhrzeiten zu tun.


Hheje6 
Fragesteller
 29.08.2021, 04:00

Aber macht es denn sinn weil die Sonne entscheidet ja nicht wann z.b Weihnachten ist

0
Zeltan  29.08.2021, 04:06
@Hheje6

Nein, das entscheiden die Menschen. Die Sonne und der Mond dienen als Zeitmesser. Es gibt je einen Kalender nach der Sonne und einen nach dem Mond. Das sieht man am Beispiel des Osterfests. Während die orth. Christen das Fest nach der Sonne ausrichten, tun es die ev. und kat. nach dem Mond. Deswegen fällt Ostern selten auf denselben Tag.

1
Hheje6 
Fragesteller
 29.08.2021, 04:09
@Zeltan

Aber wie war dan das mit Festzeiten genau gemeint?

0
Zeltan  29.08.2021, 04:14
@Hheje6

Also, bitte sei nicht so naiv zu glauben, das Gott die Inhalte der Bibel vorgesagt hat. Sei dir darüber bewusst, dass die Bibel von Menschen geschrieben wurde. Die Festtage gab es zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich schon. Ein paar Feste die mir spontan einfallen: Ostern, Weihnachten, Pfingsten, Maria Himmelfahrt. Wir orientieren uns nach unseren Zeitrechnungen, um diese Feste zu bestimmten Jahresteiten zu feiern.

0
RStroh  29.08.2021, 08:39
@Hheje6

Indirekt schon, da unser Kalender am Sonnenjahr orientiert ist. Aber die Sonne entscheidet nicht (sie ist keine Person), sondern die Menschen.

0
ErsterSchnee  29.08.2021, 09:21
@Hheje6

Was hat denn Weihnachten jetzt schon wieder mit dem Alten Testament zu tun?

0

Wie soll man die Schönheit der Nacht, ebenfalls Teil der Schöpfung, kennenlernen, wenn man nicht mal Nachts raus geht?

Übrigens hatte Jesus auch mal eine ganze Nacht durchgemacht - dabei hatte er gebetet.

Ja, das darf man als Christ. Und wärst du einer, dann wüsstest du, dass das Christentum das Neue Testament als Grundlage hat...


Hheje6 
Fragesteller
 29.08.2021, 03:55

Aber nicht alles im alten ist irrelevant

0
RStroh  29.08.2021, 08:36
@Hheje6

Die Frage ist, ob Du die Regeln einhalten musst, UM endlich erlöst zu werden (das ist nicht die Botschat Jesu), oder ob Du wie Jesus leben wilst, WEIL Du gerettet bist. Dann bestimmt auch er, wie die Gesetze zu verstehen sind. Er hat am Sabbat geheilt. Warum? Weil die Liebe zu einem Menschen wichtiger ist, als das Gesetz.des Sabbat. Ähnliches gilt für die Feiertage: wenn Du sie halten willst, tu es zur Ehre Gottes. Wenn Du sie nicht hältst, tu es zur Ehre Gottes.

Zur Frage, ob Du Nachts aufbleibst: Schadet es Deinem Körper? Warum willst Du aufbkeiben? Ehrt es Gott oder wilst Du nur zocken?

lg

0
kwon56  29.08.2021, 21:20

Das 2. Baut auf dem 1 auf.

0