Darf ich mit dem B Führerschein eine Vespa Super 125 fahren?
4 Antworten
Da musst du Sonderfahrstunden mit der 125`er mit 80 km/h machen. Sonst darfst du nur 50`er mit 45 km/h fahren und ältere mit 50km/h und nach Wiedervereinigungsvertrag bis 1989 zugelassen aus der DDR 50ccm bis 60 km/h. Achte dabei auf die Zulassung (z.B. Simson Schwalbe). Zu 50ccm-Fahrzeugen hat mein Vater nachgefragt, ob er die Simson-Schwalbe fahren darf.
Für die 125`er ist 5 Jahre der Führerschein notwendig und 4 Stunden Praxis und 5 Stunden Theorie. Dann wird der Führerschein mit B196 erweitert. Eine Prüfung findet nicht statt.
Darf ich mit dem B Führerschein eine Vespa Super 125 fahren?
Wenn Du den Autoführerschein vor dem 31.03.1980 gemacht hast, darfst Du ohne weitere Prüfung auch Leichtkrafträder (so heißen Zweiräder mit maximal 125 cm³ Hubraum und maximal 11 Kilowatt Leistung) fahren. Ansonsten wäre eine Zusatzprüfung notwendig, welche erst kürzlich eingeführt wurde.
Du darfst mit dem Führerschein der B Klasse (Auto) nur Roller fahren die 49ccm und maximal 45km/h fahren. Theoretisch hast du im Auto Führerschein auch einen AM (Roller)
Du musst, falls du 5 Jahre den FS hast, die Erweiterung machen zum 125er
4 Theorie und 5 doppelfahrstunden
Ansonsten darfst du nur 50er fahren
Zitat aus dem Link: "Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ (bei Fremdzündungsmotoren) oder von nicht mehr als 500 cm3 (bei Selbstzündungsmotoren)"
Wenn dir das technische Verständnis fehlt, ist Zurückhaltung durchaus angebracht.
Nein, es geht einzig und allein um deine verkehrte Aussage "Ansonsten darfst du nur 50er fahren"
Du liegst gleich doppelt falsch, denn
- Man darf mit AM auch 60 km/h fahren (wenn vor bestimmtem Datum zugelassen)
- Man darf mit AM auch mehr als 50 cm³ Hubraum fahren
Wenn die Sache mit den Korinthen nicht wäre...Übertreibt mal nicht am Ziel vorbei..
Nein. Alle Fahrzeuge der Fahrerlaubnisklasse AM. https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/fahrerlaubnisklassen-uebersicht.html